Beiträge von Gelfling

    Alimente wären offen.
    Adi glaubt die hat gesoffen.


    Die Alte ist doch glatt verrückt.
    Klar das Adi sich schleunigst verdrückt.


    Er flitze um die Häuserecken ...

    Einst hatte er sie sehr verehrt
    doch sie hatte das nicht geschert.


    Er schenkte ihr damals geklaute Rosen,
    sie schmiss nach ihm mit Coladosen.


    Eines Tages war sie verschwunden ….

    Sie stand da, in ihren Lackstiefeln auf der Lichtung und es umgab sie eine Aura, die in Adi ein Gefühl auslöste, vergleichbar damit einer Leichenschau beiwohnen zu müssen.


    Delikatesse – Klassenfahrt – Spoiler

    Wat´n, kennste mir nich mehr?
    Adi erkannte nicht mal ob sie oder er.


    Er wusste nicht wer da vor ihm stand.
    Gab dem Wesen aber freundlich die Hand.


    Dann flackerte ein Lichtlein auf ...

    In Warschau kaufte sich Adi eine Bratwurst mit einer derart zähen Wurstpelle, dass er nicht wusste wie er diesen Widersacher essen sollte und so kaute und kaute er mit wachsender Verzweiflung auf der Wurst herum.


    Gummiknüppel – Doku-Soap – Reißwolf

    den Freitod sieht er in Gedanken,
    noch aber war er am schwanken.


    Und wenn, wie würde er es vollbringen?
    Ein Strick oder von einer Brücke springen?


    Still und heimlich oder mit großem Knall? ...

    Oja, von Magnus Bane war ich auch enttäuscht.
    Einer meiner liebsten Figuren dieser Welt (ok da wird man dann natürlich auch schneller enttäuscht) und im Film kan er gar nicht so richtig rüber. Dabei war ich grade da, von Filmbildern unc co. zuvor so guter Hoffung und auch im Film war ich im ersten Momment noch dieser aber irgendwie...hach ...Es war einfach nicht DER Magnuns Bane ... Hätte mein Mann nicht schon gewusst das ich mich auf diese Figur freue, wäre er ihm gar nicht weiter im Film aufgefallen. Und ich finde das passt so gar nicht zu dem Magnus Bane, der mir in den Bücher begegnet ist.

    Hallo,


    Ich war gestern in dem Film mit meinem Mann. Mein Mann fand den Film ganz ok, ich als Buchleserin war nicht so recht zufrieden. Nun ist es schon eine ganze Zeit her wo ich die ersten Teile gelesen hatte - dachte das wäre ja positiv für den Film weil ich mich dann nicht an jede Einzelheit erinnere.
    Man kennt das ja schon und hat, wenn man das Buch zum Film gelesen hat, ja immer was zu meckern :) Entsprechend bin ich auch an den Film ran gegangen doch Anfangs war ich dann doch positiv überrascht und fühlte mich dank des Films auch wieder an die ein oder andere Szene aus dem Buch erinnert die mir nicht mehr so präsent war. Leider hielt das nicht bis zum Ende an. Je weiter der Film fortschritt desto unzufriedener wurde ich, fand das Ganze etwas chaotisch und am Ende fing ich gar an mich etwas zu
    langweilen *hmpf *
    Obwohl mein Mann die Bücher nicht kennt waren wir uns hinsichtlich der Besetzung für Valentin einig Fehlbesetzung.


    Irgendwie fand ich das Bild in dem Kino wo wir waren auch nicht gut. Waren ja dort nicht zum ersten mal aber irgendwie fand ich gestern das Bild auch leicht matschig...hm..das hatte ich auch sehr genervt.


    Grüße Gelfling

    Der Kinderdieb
    von Brom


    Kurzbeschreibung:
    Leise wie ein Schatten streift ein Junge durch die Straßen von New York. Er nennt sich Peter und ist auf der Suche nach Kindern und Teenagern, die dringend Hilfe brauchen. Peter rettet sie – und bietet ihnen an, sie in sein magisches Reich zu führen, in dem niemand je erwachsen werden muss. Doch er verrät ihnen nicht, dass dieses Land im Sterben liegt und dort nicht nur magische Geschöpfe und das Abenteuer ihres Lebens auf sie warten, sondern auch größte Gefahr …

    Die Alarmsignale seines Körpers veranlassten ihn zu einem Blick in den Anatomieatlas und bestätigten seinen Anfangsverdacht das mit dem Waldi-Braten wohl etwas nicht ganz in Ordnung war.


    Fleischbeschau – Zaubertrank – Ungeheuer

    dabei sich fast die Knöchel brach,
    da saß er nun mit Weh und Ach.


    Konnte nicht aus seiner Haut.
    Er will kein Kerl, sondern ne Braut.


    Enthaltsamkeit ist auch keine Option ...

    Beim jährlichen Waldlauf sah Adi sich schon als Waldmeister und er machte tatsächlich den ersten Platz und gewann einen Waldkauz den er Waldi nannte.


    Völlegefühl – Konfiguration – Wendehals

    titelt gar die brave BILD
    und ein Foto von Adi halb nackt und wild.


    Lauter Groupies die ihn umschwärmen.
    Dafür könnte er sich gut erwärmen.


    Ein Musikvideo fürs Internet ist schnell gedreht ...

    Zum Glück hatte er jetzt den warmen Nerzmantel, denn sein Oberhemd war nicht nur voller Flecken und glich damit einem Obstsalat, es war auch noch total durchlöchert und der Stoff hatte inzwischen die Konsistenz einer Oblate.


    Kino – Lärmbelästigung – Pizzastein

    und griff nach der tödlichen Spritze,
    es blitze auf die Nadelspitze.


    Der Adi schnellte wie in Zeitlupe vor,
    riss sie mit, so das sie den Halt verlor.


    Sie purzelten herum und rangen ...

    Als Adalbert aus Jux einem Erpel das Stück Emmentaler, das dem ein Spaziergänger im Park zu schmiss, klauen wollte, wurde das Vieh sauer wie Essig und biss Adi in den Allerwertesten.



    Mietspiegel – Eierbecher – Karbunkel

    Sie sei die Ärztin, spricht die Holde.
    Adi noch benommen, sah um sich Kobolde


    Wie eine Mücke wollte er die zermatschen.
    Fing an mit den Händen wild um sich zu klatschen.


    Dabei fiel er vom Bett direkt ...

    Jetzt bist du auf immer MEIN!
    Luise rief: „ Nein Nein Nein!“


    So sollte es nicht laufen mit ihrer Rache.
    Was will denn nun auch noch dieser Drache.


    Luise find das gar nicht lustig ...

    Adalbert schrie das man ihn bis nach Düsseldorf hören konnte und schüttelte den Hund so heftig von seinem Bein ab, dass dieser bis nach Dortmund flog, wo er bis Donnerstag warten musste bis ihn die Waldelfe wiedergefunden hatte.


    Wundstarrkrampf – Werwolf – Wundertüte