Lisbeth lässt sich im Frauengefängnis Flødberga, wo sie eine kurze Haftstrafe verbüßt, in Gangstreitigkeiten verwickeln. Eine Mitgefangene wird drangsaliert, alle sehen weg und das kann sie nicht ertragen. Lisbeth, wie wir sie kennen und lieben, tritt in Aktion und handelt sich damit natürlich großen Ärger und neue Feinde ein. Holger Palmgren besucht sie dort und bringt Lisbeth neue Erkenntnisse zu ihrer Kindheit mit. Lisbeth beginnt auf eigene Faust und mit den ihr eigenen "ungewöhnlichen" Methoden selbst zu recherchieren. Und auch Mikael wird schnell mit in diesen Fall gezogen: was hat es wohl mit dem Finanzgenie Leo Mannheimer auf sich? Und wie passt der mittellose Gitarrist Dan ins Bild?
Lagercrantz greift in diesem neuen Band viele aktuelle Themen wie beispielsweise die Finanzmärkte und Islamismus auf, aber ebenso auch "ältere" wie die Frage, was uns zu dem macht, was wir sind - unsere Gene oder äußerer, erzieherischer Einfluss? Und auch das Thema Musik kommt nicht zu kurz Auch kommen viele alte Bekannte wieder vor und nicht alle überleben
Nichtsdestotrotz eine sehr gelungene Fortsetzung der Reihe - und hoffentlich nicht die letzte
Einen eventuellen Band 6 werde ich auf jeden Fall wieder lesen. Aber bitte dann ohne die vielen "künstlichen" Cliffhanger - die Story ist auch so spannend genug
Edit sagt noch ein herzliches Dankeschön an Wolke und den Verlag