Beiträge von fantasy

    Hallo,
    wie wärs mit Ruf des Mondes von Patricia Briggs?


    Kurzbeschreibung:
    Mercy Thompson ist stolze Besitzerin einer kleinen Autowerkstatt. Und sie ist eine Walkerin - das heißt, sie verfügt seit Geburt an über die Gabe, sich in einen Kojoten zu verwandeln. Als eines Tages der junge Mac in ihrer Werkstatt auftaucht, ahnt sie, dass seine Anwesenheit Ärger bedeutet. Denn Mac ist ein Werwolf, und er birgt ein Geheimnis, das Mercy zurück in ihre dunkle Vergangenheit führt...


    Es ist eine Buchreihe. Die weiteren Titel heißen:
    - Bann des Blutes
    -Spur der Nacht
    und Zeit der Jäger, dass im März erscheint


    Patricia Briggs arbeitet auch schon an einer weiteren Reihe, die an der Mercy Thompson-Reihe anknüpft, hier steht aber nicht Mercy Thompson im Vordergrund sondern ein Mädchen namens Anna.


    Kurzbeschreibung:
    Bis Anna überfallen und gebissen wurde, wusste sie nicht, dass sie existieren: Werwölfe. Nun ist sie selbst einer, und nach drei harten Jahren unter diesen unberechenbaren Wesen weiß sie, wie man der Gefahr aus dem Weg geht. Doch dann begegnet ihr Charles Cornick, Sohn und Erbe des mächtigsten Werwolfs Amerikas. Charles will die schöne junge Frau als seine Gefährtin, denn er hat ihr Geheimnis entdeckt: Anna ist eine der wenigen Omega-Werwölfe, und nur mit ihrer Hilfe kann er einen dunklen Widersacher vernichten ...



    Die Mercy Thompson Romane sind ziemlich humorvoll, aber trotzdem mit Action.


    Bis dann :wave
    fantasy

    Und Bartimäus und die Pforte des Magiers


    Kurzbeschreibung:
    2.000 Jahre sind seit dem letzten Band vergangen, und es ist schlecht bestellt um das britische Weltreich: Aufstände in Amerika, London wird von einer unbekannten Macht angegriffen, das Empire droht zu zerfallen. Nathanael -- rücksichtsloser als je zuvor -- ist zum Informationsminister aufgestiegen und bedient sich noch immer Bartimäus' Fähigkeiten. Damit gerät er mehr und mehr in Konflikt mit der Widerstandskämpferin Kitty Jones, der es gelingt, sich magische Fähigkeiten anzueignen.

    Bartimäus und das Auge des Golem:


    Kurzbeschreibung:
    Nun ist er zurück: ebenso frech, überheblich, dreist und widerspenstig wie zuvor. Zu seinem großen Pech hat ihn der Junge Nathanael erneut beschworen. Dabei hatte Bartimäus gehofft, diesen Typen nie wiederzusehen. Im magischen England hat Nathanael inzwischen einen Posten in der Regierung inne. Doch der steht auf wackeligen Füßen. Denn Nathanael soll die Menschen finden, die im geheimen Widerstand gegen die Zaubererherrschaft organisiert sind. Zugleich treibt ein unbekanntes Monster sein Unwesen in London und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Nathanael gerät immer mehr unter Druck. Er vermutet, dass das Monster ein Golem ist. Aber alle anderen schreiben die Untaten dem menschlichen Widerstand zu.
    Neben Bartimäus und Nathanael gibt es noch eine dritte Hauptfigur: Kitty, ein Mädchen aus dem Widerstand, das schon im ersten Band kurz auftauchte. Durch sie erleben wir nun auch hautnah die Perspektive der Menschen, die in der von Zauberern und ihren Dämonen bestimmten Welt wenig zu sagen und noch weniger zu lachen haben. Kittys Gruppe plant einen großen Coup, um sich magische Gegenstände anzueignen. Doch ihre Gegner sind mächtiger, als sie ahnen ...

    Ich habe oft bei den Bartimäusbüchern gelacht.


    Bartimäus und das Amulett von Samarkand:


    Kurzbeschreibung:
    Bartimäus ist selbstsüchtig, rücksichtslos, dreist und leidet nicht gerade unter Minderwertigkeitskomplexen. Gut, er ist ein Dämon, aber doch nur ein Dschinn, gehört also zum Mittelfeld in der Hierarchie der magischen Mächte. So begeistert und überzeugt wie Bartimäus von seinen Fähigkeiten ist, bedeutet es einen herben Schlag für ihn, als er von einem kleinen Jungen beschworen wird und ihm nun zu Diensten sein muss.
    Dieser Junge, Nathanael, ist Zauberergehilfe eines unfähigen, aber umso strengeren Zauberers, der einen kleinen Posten in der britischen Regierung innehat. Nathanael bildet sich heimlich in den magischen Künsten weiter. Als der bösartige Zauberer Simon Lovelace ihn demütigt, beschwört Nathanael Bartimäus, um sich an Lovelace zu rächen. Hier beginnt die Geschichte, die sich sofort in rasantem Tempo entwickelt: Bartimäus stiehlt Lovelace ein mächtiges Amulett, und schon bald sind jede Menge Zauberer und Dämonen hinter dem Dieb her. Was als Streich begann, entwickelt sich schnell zu einer folgenschweren Angelegenheit. Es geht um eine Verschwörung in höchsten Regierungskreisen, um den geheimen Widerstand der "Gewöhnlichen" (wie die Menschen im magischen Großbritannien genannt werden) -- und nicht zuletzt um den Machtkampf zwischen Nathanael und seinem unfreiwilligen Helfer Bartimäus. Denn obwohl Bartimäus Nathanael dienen muss, hat der Jahrtausende alte Dschinn doch eine ganze Menge Tricks im Ärmel. Und da die gesamte Macht der Zauberer auf den Dämonen basiert, ist Nathanael auf seinen neuen Gefährten angewiesen.

    1) Bücher, die zu ganz neuen Perspektiven verhelfen
    -


    2) Bücher, bei denen schon der Titel einfach Lust auf mehr macht
    Untot mit Biss von Karen Chance


    3) Bücher, die einem schwer im Magen liegen
    -


    4) Bücher, die auf kleinstem Raum ganz groß herauskommen
    Meridian.Dunkle Umarmung von Amber Kizer


    5) Bücher, die das Zeug zum nächsten Blockbuster haben
    Ein Vampir ist nicht genug von Jennifer Rardin


    6) Bücher, die für durchlesene Nächte sorgen
    Bis(s) zum Ende der Nacht von Stephenie Meyer


    7) Bücher, die man wirklich nicht gelesen haben muss
    Der Wunderweltenbaum von Enid Blyton


    8) Bücher, deren Cover den Leser hinters Licht führen
    -


    9) Bücher, die von ihren Figuren leben
    Die Bücher von Jennifer Rardin


    10) Bücher, die eben *nicht* von ihren Figuren leben
    -


    11) Bücher, nach deren Lektüre man die Welt mit anderen Augen sieht
    -


    12) Bücher, die süchtig machen
    Die Harry Potter Bücher


    13) Bücher, die sich schon wegen eines einzigen Satzes lohnen
    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes


    14) Bücher, die man unbedingt weiterempfehlen sollte
    Die Harry Potter Bücher


    So...war doch schwer...ich dachte es wäre leicht sich mal eben was aus dem Ärmel zu schütteln...

    Das zweite:


    Jetzt kam ihre Paraderolle: Die gekränkte, hysterische Mutter.


    Gezeichnet.House of Night 1 - P.C. Cast und Kristin Cast

    Ich habe das Schneschippen an meine Schwester abgegeben...
    Langsam sehe ich nicht mehr ein, warum immer ich nach draußen renne und ne halbe Stunde da rum schippe und wenn ich grade wieder drin bin, liegt wieder Schnee und meine Mutter fragt, ob ich noch gar nicht Schnee geschippt habe :fetch :bonk

    Ich würde niemal ein Buch wegwerfen. Verkaufen, oder verschenken schon,
    wenn ich mir sicher bin, dass ich das betreffende Buch nie wieder zur Hand nehme.
    Ich denke ich würde mir dann aber immer wieder einreden, dass ich das Buch auf jeden Fall noch mal lese... :lache
    bis dann :wave
    fantasy

    Hallo,
    ich achte schon auf das Cover. Ich werde manchmal schon auf ein Buch aufmerksam, weil mich das Cover besonders anpricht. Trotzdem lese ich mir aber auch die Kurzbeschreibung durch und denke wirklich darüber nach, ob das Buch was für mich sein könnte.
    Also: Ein schönes Cover kann schon zum Kauf verleiten, aber nur wenn auch der Inhalt passt
    Bis dann :wave
    fantasy

    Hallo,
    das kann ich gar nicht genau sagen.
    Es kommt immer darauf an, wie lange ich Schule habe, ob ich danach noch einen Termin habe und wann ich dann mit Hausaufgaben fertig bin.
    Dann bn ich manchmal so kaputt, dass ich nicht mehr lesen kann.
    Bis dann :wave
    fantasy