Beiträge von Pheebs


    Hallo Katinka,
    Ja wir fliegen nach Maroua, allein weil wir Angst hatten, dass wir dann irgendwo auf der Strecke liegenbleiben.
    Also in Douala will uns ein Bekannter meiner Kusine abholen. Da bin ich sehr erleichtert, weil ich dann sicher unter einem Kulturschock stehe!
    Und in Maroua ist dann ja der Missionar.. Oh man ich hoffe, dass das alles klappt! Allein weil ich so gut wie gar kein Französisch spreche..
    Seemannmission werd ich mir mal merken!
    In Kribi wollen wir dann wahrscheinlich auch in ein Hotel.
    Was hast du denn in Kamerun unterrichtet? Warst du da dann ganz allein?


    Neulich kam ich mit einem Schwarzen am Bahnhof/im Zug ins Gespräch und als ich dann irgendwann fragte woher er ursprünglich käme, meinte er Kamerun und ich musste dann voll grinsen und erzählte ihm von unseren Plänen und bekam gleich noch ein paar Tipps :)
    Find es immer sehr interessant wie unverhofft und scheinbar zufällig man solche Leute trifft bzw. in Kontakt kommt, ne? ;-)

    Zitat

    Original von katinka
    Pheebs


    Na dann wünsche ich dir viel Spaß und tolle Eindrücke. Ein wenig beneide ich dich ja.... habe einige Zeit dort gelebt, war jetzt leider aber seit 6 Jahren nicht mehr dort....das liebe Geld!
    Wo geht es denn genau hin?


    Liebe Grüße katinka


    Meine Kusine kennt dort einen Missionar und den besuchen wir unter anderem. Zuerst fliegen wir nach Douala. Von da aus nach Maroua und dann wollen wir noch nach Kribi bevor es wieder über Douala nach Hause geht.
    Wo hast du denn gelebt? Und was hast du da gemacht?

    Ich hab auch die ersten 3 Staffeln auf DVD. Die vierte kommt sicher auch noch...allein der Vollständigkeit halber :grin
    Meistens gucke ich die Serie aber auf Englisch :)
    Und, oh wunder, ich mag am liebsten Summer! Allerdings dicht gefolgt von Seth! :anbet

    Zitat

    Original von Seestern
    Ich hab vor vier Jahren mal nen Spanisch-VHS-Kurs gemacht und den konnte man grad den Hasen geben! Niemals wieder mach ich einen VHS-Kurs. Außer mir waren kaum Leute da, die überhaupt schon eine Fremdsprache konnten. Da saß ich dann mit meinen Englisch-/Französisch- und Lateinkenntnissen und durfte feststellen, dass manche Leute selbst nach der dritten Woche über ein me llamo nicht hinaus kommen ... :rolleyes


    Ja das ging mir genauso! Also ich habe auch einen Spanisch-VHS-Kurs gemacht und die anderen Leute waren viieel langsamer als ich. Sie konnten nichtmal mit den Begriffen "singular/plural" oder "maskulin/feminin" was anfangen und so kauten wir allein das wochenlang durch. Da hätte ich mein Geld auch die Toilette hinunterspülen können :rolleyes


    Nun mache ich einen Spanischkurs an der Uni. Hier sind die Teilnehmer alle eher auf einem ähnlichen Wissensstand, was die Sache erleichtert. Allerdings ist diesmal die Dozentin.. naja.. schlecht! Keinerlei Konzept, spricht fast nur Spanisch (gut an die Aussprache gewöhnt man sich dadurch natürlich gut, aber man versteht nichts) und wir reden auch fast nur und schreiben kaum was auf. Mag sein, dass manch anderer auf diese Weise gut lernen kann; mir fällt es dadurch aber sehr schwer.

    Mein Vater und zwei seiner Geschwister hatten eine Art Wette einzulösen und deshalb aßen wir alle und unsre Oma heute Mittag zusammen. Und es war soo lecker! Ein Glück, dass mein Vater gerne und gut kocht =)


    Es gab (in dieser Reihenfolge):


    Zwiebelsuppe mit Weißbrot


    Kabeljau in Weißwein-Buttersauce


    Lende in Speck mit Rosmarin-Kartoffeln


    Schokoladenfondue


    Ich glaub, heute passt nichts mehr in mich rein :-]

    Seraphina und Hasal:
    Aus welchem Bundesland kommt ihr denn?
    Da wir letztens für unsere Nachfolger die Schule schmückten (mit Mutmachsprüchen etc.), weiß ich zufällig, dass bei uns in Hessen die erste schriftliche Klausur bereits am 6. März war.
    Finde es schon krass, wie weit das alles terminlich auseinanderliegt!

    Ja das finde ich hochinteressant! Ich achte ständig auf so etwas, weil allein dadurch die genannten Bücher für mich interessanter werden (selbst wenn ich von der Handlung noch gar nichts weiß!).


    *klugscheiss an* Intertextualität nennt man dieses Phänomen. Also wenn in einem Text auf andere Texte/Werke verwiesen wird. *klugscheiss aus* (ja, tut mir Leid, das Studium hinterlässt seine Spuren :grin )



    Zitat

    Original von bartimaeus
    Ganz schlimm war das bei "Vier Tage währt die Nacht", wo sich fiktive Schriftsteller trafen. Bei jedem genannten Titel (die Handlung der genannten Bücher klang immer genial) bin ich aufgesprungen, zu amazon gerast, nur um festzustellen, dass es doch nur wieder ausgedacht war...


    Oh ja, das ging mir bei Jostein Gaarders "Der Geschichtenverkäufer" so, dass ich dachte 'Man, was für geniale Plots er sich ausdenkt'! Aber nun muss ich "Vier Tage währt die Nacht" wohl auch noch auf meine Wunschliste schreiben ;-)

    Zitat

    Original von beowulf
    Da gibt es eine ganz naheliegende Figur- auch wenn das für mich einen Geschlechtswechsel bedeuten würde - Thursday Next- da könnte ich in alle Bücher kommen und alle Figuren persönlich kennenleren, ja sogar die unveröffentlichen Manuskripte mitbekommen...


    Oh ja, ich auch! Ich bräuchte nur noch ein bisschen mehr Mut :grin

    Ich habe gelesen:


    Peter Hahne; Schluss mit lustig. Das Ende der Spaßgesellschaft; 1,5; bietet auf jeden Fall reichlich Stoff für hitzige Diskussionen
    Vera Nünning/Ansgar Nünning; Grundkurs anglistisch/amerikanistische Literaturwissenschaft; 2; ich las es freiwillig zuende, obwohl die Prüfung schon vorbei war :wow
    Virginia Woolf; To the Lighthouse; 3,5
    Arnaud Delalande; Die Dante-Verschwörung; 1,5; Monatshighlight