Beiträge von LeseMann

    Das Buch hat mich irgendwie noch nie gereizt.
    Aber dank dem Topic (und Voltaire) habe ich wieder etwas dazugelernt!


    Wenn ich ein klein wenig Off-Topic sein darf …
    Morgen 30.04.2011 kommt eine 12-stündige Doku über Hitler!
    Vox 12:00 - 24:00 Uhr


    Und danach geht es mit "Hitlers Hauptstädte" weiter … also ein extremes und ziemlich langes Programm ...

    Zitat

    Original von Lili_Morinstal
    @ LeseMann
    Und bei diesen ganzen Reihen wurde je Buch auch über 20 Euro verlangt?


    Englische Bücher haben je nach Umfang und Bindung auch unterschiedliche Preise.
    Bei meinem Beispiel wurden nicht immer nach Umfang der Bücher entschieden, sondern einfach aufgeteilt.


    Als Beispiel sei hier mal Brian Lumley - Necroscope II: Vamphyri! erwähnt.


    Da wird ein nicht all zu dickes Buch folgendermaßen aufgeteilt:
    Necroscope Band 3: Kreaturen der Nacht = 176 Seiten
    Necroscope Band 4: Untot = 176 Seiten = 192 Seiten
    Necroscope Band 5: Totenwache = 192 Seiten


    KEINES der Bücher hat 200 Seiten!!!
    Man zahlt für ein ca. 600 Seiten Roman ungefähr 20€ mehr!
    Das ist das 3fache der englischen Ausgabe!


    Bei deinem Patrick Rothfuss zahlst du nach aktuellen Stand (13,95€ für englische Ausgabe) das 3,5 fache … bekommst aber auch IMO viel "mehr".
    Die Furcht des Weisen 1 = 800 Seiten ,gebunden mit Schutzumschlag, Vorsatzkarte, Lesebändchen
    Die Furcht des Weisen 2 = 800 Seiten ,gebunden mit Schutzumschlag, Vorsatzkarte, Lesebändchen
    Sind das wirklich 1600 Seiten in der deutschen Übersetzung :gruebel


    Wenn wir wie beim Fleischer vorgehen würden, dann wäre Patrick Rothfuss ein Schnäppchen. :grin

    Aber abgesehen davon … so extrem sind die Unterschiede auch nicht!
    Mist bleibt Mist!


    Klar gibt es andere Beispiele wo es nicht ganz so teuer ist, aber bitte ...


    Ein weiteres Edit: :grin


    ein aktuelles Beispiel:
    J. R. Ward - Black Dagger Brotherhood


    Lover Mine = 5,50€
    vs.
    Vampirseele: Black Dagger 15 = 8,99€
    Mondschwur: Black Dagger 16 = 8,99€


    Deutsche Ausgabe = 17,98€ - Englsiche Ausgabe 5,50€
    Für die deutsche Ausgabe zahlst du mehr als das 3fache für die gleiche Geschichte!

    Ihr tut so als wäre dieses Vorgehen etwas neues!
    Vor allem im Fantasy/Sci-Fi Bereich ist das doch schon fast normal!
    Anfangs werden viele Bücher aufgeteilt und später wird mit einer kompletten Fassung nochmal Geld verdient!


    Ein paar Serien-Beispiele:
    George R. R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer: Bücher wurden geteilt!
    Terry Goodkind - Schwert der Wahrheit: Bücher wurden geteilt!
    David Weber- Honor Harrington: Bücher wurden geteilt!
    J. R. Ward - Black Dagger Brotherhood: Bücher wurden geteilt!
    Peter F. Hamilton - Der Armageddon-Zyklus: Bücher wurden geteilt!
    Peter F. Hamilton - Die Commonwealth-Saga: Bücher wurden geteilt!
    Peter F. Hamilton - The Void Trilogy: Bücher wurden geteilt!
    Steven Erikson - Das Spiel der Götter (Malazan Book of the Fallen): Bücher wurden geteilt!
    Sara Douglass - Unter dem Weltenbaum: Bücher wurden geteilt!
    Sara Douglass - Im Zeichen der Sterne: Bücher wurden geteilt!
    Sara Douglass - Das dunkle Jahrhundert: Bücher wurden geteilt!
    Brian Lumley - Necrocope: Bücher wurden geteilt!


    Manche Bücher wurden in drei Teile gesplittet!
    Da gibt es noch mehr als genug Beispiele!
    Also regt euch eher allgemein auf, dass Ihr schon seit Jahren doppelt und dreifach zahlen dürft! ...
    ... oder ewig warten müsst ...
    ... oder Serien nicht fortgesetzt werden ...
    ... oder schlecht übersetzt sind ...
    ... oder ... :P

    Zitat

    Original von Salonlöwin
    Euro, nicht US-Dollar ;-). Okay, ich verstehe den Kauf der Leseprobe, sofern ich den Schrifsteller nicht kenne. Wenn ich aber diese konkrete Serie kenne, warum soll ich dann die Probe kaufen, wenn ich das Buch gänzlich lesen möchte. Jetzt die Probe lesen, Monate warten bis das Buch erscheint und dann nochmals von vorn beginnen :gruebel?


    Du verstehst das falsch!
    Du kaufst eine Kurzgeschichte!!!!
    Als EXTRA ist dann eben eine Leseprobe dabei!


    Mit anderen Worten Du kaufst keine Lesprobe sondern die Kurzgeschichte .... das gilt jetzt aber nur in diesem Fall :grin

    Ich habe das Hobby "Lesen" erst nach meinem Studium für mich entdeckt.
    Habe deshalb keine Erfahrung mit dem Thema.
    Ich habe einmal gelesen, dass man unterschiedliche Dinge tun soll.
    Also Lernen/Lesen und danach Musik, Sport, etc.
    Wenn man Beispielsweise viel Auswendig lernen muss, dann den Kopf nicht durch noch mehr Lesestoff in Form eines Romans belasten.


    Aber vielleicht habe ich damals nur einen blödsinnigen/falschen Artikel gelesen ... oder mein Gedächtnis spielt mir einen Streich. :grin

    Eine Freundin hat auch eine interessante Macke.
    Nachdem Sie etwas für die Uni lernt, ließt Sie danach zur Entspannung ein Roman.
    Selbst wenn Sie gerade im Prüfungsstress ist.


    Ist das normalerweise nicht irgendwie Kontraproduktiv?
    Nach dem lesen nochmal lesen :gruebel


    Wie ist eure Meinung dazu?

    Zitat

    Original von LikeMike


    Übrigens kann man epubs relativ einfach in mobis konvertieren. Einfach mal nach dem Programm calibre googlen - da kann man die epubs einfach reinziehen, dann mit der rechten Maustaste draufclicken und "an Reader übertragen" anclicken (geht nur wenn der Kindle angeschlossen ist) und da dann auch "automatisch konvertieren" clicken. Ist eine Sache von Sekunden und danach hat man ein voll funktionsfähiges mobi auf dem Kindle. So habe ich bisher meine deutschen Bücher auf dem Kindle gelesen.


    Man kann mit Calibre geschützte ePubs in Mobi wandeln? :gruebel

    Zitat

    Original von Lynnie
    Yeeeeeeeeeeeeees, hach wie toll. FREU MICH!!!! :-]


    Hast du selbst einen?


    Ich habe keinen Reader.
    Finde die Technologie E-Book zwar sehr gut, aber im Moment werde ich bei "normalen" Büchern bleiben.
    Irgendwann kann ich mir aber vorstellen auch einen Reader zu besitzen.
    Ich finde vor allem den Lesekomfort mit einem Reader wirklich extrem gut und allein dieser Vorteil wäre eine Überlegung wert. :gruebel
    Mal sehen wann es mich packt ... :lache

    Zitat

    Original von Roma
    @ LeseMann,


    ohje, da stand ich aber auf dem Schlauch! :bonk
    ich dachte, der erste Satz sei ironisch gemeint und du würdest einen anderen favorisieren :lache
    Danke für die zusätzlichen Informationen.


    War nicht ironisch gemeint!
    Für den Preis bekommt man IMO keinen besseren Reader!
    Ich persönlich finde den Sony PRS 650 zwar besser, aber der kostet deutlich mehr!


    Aber das Thema lassen wir lieber ... :grin


    @ Lynnie
    Der Akku vom Kindle ist sowieso extrem gut ...
    Amazon hat da etwas feines im Angebot!


    Zitat

    Mein Schatz hat mir gerade ein USB-Ladegerät gebracht. Dann kann ich den sogar an der Steckdose aufladen. Wusste gar nicht das wir so was haben. Grinsen


    Und wieder Geld gespart :grin

    Zitat

    Original von Lynnie
    Also mein Freund meinte, ich brauch den Adapter nicht, wegen des Usb-Kabels.
    Stand auch irgendwo, das er sich da drüber laden lässt.


    Ja das stimmt ... aber eben nur über den PC!
    Wenn Ihr keinen Adapter habt, dann muss man den Reader zum aufladen eben an den PC anschließen.
    Ich finde eine Steckdose schöner, aber das muss jeder selber wissen!


    @ hell-ivy
    Das bisschen warten ... die Dinger laufen ja nicht weg :grin


    Zitat

    Und da das ja dann einen Monat ausreicht, wenn er voll geladen ist, reicht mir das vollkommen. Auch wenn ich verreise. Bin noch nie 4 Wochen am Stück weg gewesen. Lachen


    Diese Zeitangaben sind mit Vorsicht zu genießen!
    Ohne Wi-Fi steht zwar 4 Wochen, aber nicht jeder ließt gleich schnell!
    Das könnte bedeuten, dass Du alle 2 Wochen zum Rechner rennen musst. Mit Wi-Fi sogar öfter .. je nach Lesegeschwindigkeit!

    @ Roma
    Amazon Kindle 3
    Das ist der E-Book Reader von amazon.
    Es gibt zwei Versionen.
    Version 1: Mit Wi-Fi für 139€
    Version 2: mit 3G + Wi-Fi für 189€


    Noch einen Hinweis:
    Der Kindle kann KEIN ePub.
    Das bedeutet, dass Bücher von Libri, Thalia und co. auf dem Kindle nicht (ohne "weiteres")funktionieren werden.


    Kindle 3 Wi-Fi Version


    Kindle 3 Wi-Fi + 3G Version



    @ Lynnie
    Das Preis-Leistungs Verhältnis ist top!
    Vermutlich wird immer nur "PL" geschrieben ...


    Noch ein Hinweis: :lache
    Wer einen Kindle bestellt, der sollte auch direkt einen "EU-Stromadapter" mit bestellen.
    Wenn man beides gleichzeitig bestellt, dann spart man 10€!

    Zitat

    Original von Manuela2205
    Ich weiß grad nicht, was ich sagen soll :wow
    Am 24.10 soll Wise mans fear auf deutsch erscheinen, unter dem Titel Die Furcht des Weisen. Aaaaaaber: Es scheint, das Buch wird geteilt, Teil 1 24,95 Euro, Teil 2 22,95 Euro :pille
    Die gehören doch in die Klapse
    Teil 1
    Teil 2


    Bin ich froh, dass ich mittlerweile viele Bücher auf englisch lese (und verstehe) :grin
    Man bekommt die Originalausgabe und man zahlt weniger ... und verstümmelt wird da auch nichts :grin


    Aber dafür sind die deutschen Ausgaben auch besser "Verarbeitet"!

    Zitat

    Original von Lynnie
    DAS war für mich der Anstoss, das es jetzt die deutschen, mit deutschen Büchern gibt. Habe mir heute einen solchen gekauft. :grin


    Muss ich das verstehen? :grin
    Ist das erste "deutsch" auf die Hardware (Kindle) bezogen?
    Dann stimmt das nicht!


    Zitat

    Sie erhalten die internationale Kindle-Version mit englischer Benutzerführung und Tastatur, mit der Sie auf eine große Auswahl an Büchern auf Deutsch und Englisch zugreifen können.


    aber:

    Zitat

    Auf dem Kindle werden die Sonderzeichen normal angezeigt

    Ab heute kann man über die deutsche Amazon Seite auch deutsche E-Books kaufen!
    Unter Kategorien befindet sich jetzt die neue Kategorie "Kindle" (direkt unter "Bücher")
    In dieser Kategorie findet man alles um das Thema E-Books und E-Book Reader.
    Einfach amazon.de "besuchen" und nachschauen!


    Link zu den E-Books: Link

    So weit ich weiß ja, aber man musste sich den Opera Browser kaufen.
    Zumindest war das beim DS Lite so … wüsste nicht warum das beim normalen anders sein sollte.
    Beim Dsi kostet dieser Browser nichts.
    Der DSi soll noch erweiterte I-Net Funktionen haben ...


    Wenn Du sicher gehen willst, dann mal diesen Link folgen: Wiki-Link
    Scrolle bis zur Unterschrift Onlinefähigkeiten!
    Falls der Artikel nicht verständlich genug ist, dann einfach nochmal fragen.
    Da werden auch ein paar Unterschiede aufgezählt.

    Zitat

    Original von blackcat
    Stimmt es eigentlich, dass man mit den NintendoDS ab dem DSi über Wlan ins Internet gehen kann?
    Der 3DS ist mir ehrlich gesagt zu teuer und außedem gibt's da noch nicht so viele gute Spiele für.


    Das ging auch schon vor dem DSi!