Beiträge von Incomplete

    Zitat

    Original von Brummi


    Also, Christoph Maria Herbst hab ich noch nie gehört, aber bei Mirja Boes kann ich dir nur zustimmen - die mag ich auch nicht hören... Leider kann ich dadurch von Kerstin Gier kaum ein Hörbuch hören :-(


    Christoph Maria Herbst hat u.a. die Bücher von Tommy Jaud gelesen.


    Mirya Boes kommt mir einfach immer zu "brutal" rüber, von der Stimme her. Sie hat eine Härte drin, die ich nicht beschreiben kann. Hab dadurch schon so manches Hörbuch von Kerstin Gier abgebrochen.

    Ich liebe diese Buchreihe. :)


    Ich hab vorgestern das 3. Band fertig gelesen und bin total begeistert.
    Susannah ist zwar nicht unbedingt die Sympathischste des Buches, jedoch kann man ihre Verhaltensweisen durch Erklärungen besser nachvollziehen.


    Das Ende des 1. Bandes fand ich völlig okay.
    Wenn mehrere Bände geplant sind, muss ich nicht unbedingt beim 1. Band schon n Happy End haben.

    Zitat

    Original von Clare
    Ist ja wirklich interessant, was Frau Rowling da noch alles preisgegeben hat. Hätte vielleicht sogar genug Stoff für noch ein Buch abgegeben...


    Ich hoffe immer noch auf ein Buch, wo das Leben der Kinder beschrieben wird.


    Wäre doch interessant, wenn Rose und Scorpio ein Paar werden würden und diese dann von den Anfeindungen der beiden Väter + Harry erfahren würden.


    Wäre bestimmt ganz amüsant.

    Zitat

    Original von buchwürmchen


    MegCabott hat mich bisher auch nicht wirklich überzeugen können. 2 Bücher 2 abgebrochen.


    Ich hab ihre "Susannah"-Reihe gelesen. Die hat mir total gefallen :)


    Ich hab neben dem oben genannten noch "Die Naschkatze" von ihr hier liegen, aber auch da trau ich mich nicht ganz dran.

    Zitat

    Original von Fuchur
    Und das hat Frau Rowling verraten?


    Ich klau es mal aus Wikipedia ;)


    Zitat

    Der Epilog des siebten Bandes zeigt Harry und Ginny Weasley als Ehepaar und Eltern der Kinder James Sirius, Albus Severus und Lily Luna Potter. Außerdem hat Rowling enthüllt, dass Harry unter Shacklebolts Führung zum Leiter des Aurorenteams im Zaubereiministerium wird. Zudem wird er wie seine Freunde Ron und Hermine in die Schokofrosch-Sammelserie aufgenommen.


    Über Dumbledore:


    Zitat

    Im Oktober 2007 „outete“ Rowling ihn und enthüllte, dass Dumbledore homosexuell war. „Um ehrlich zu sein, ich habe ihn mir immer schwul vorgestellt“, sagte Rowling nach einer Lesung in der New Yorker Carnegie Hall am 19. Oktober 2007. Seine große Liebe in seiner Jugend war Gellert Grindelwald.


    Quelle: Figuren der Harry Potter Romane


    Dazu wurde mehrere Quellenangaben unten aufgelistet, mehrere Interviews, etc.


    Ist ganz interessant, was da alles über die einzelnen Figuren steht.

    Zitat

    Original von Fuchur
    Das Wort "Doppelgänger" haben wir hier auch diskutiert, weil ich beim Lesen lachen musste :chen


    Bei Snape weiß man wirklich nie ganz genau, woran man ist :gruebel


    Aber genau das finde ich bei Snape so spannend.


    Eigentlich hat man ihn gern, weil er von Anfang an im Buch eine entscheidene Rolle gespielt hat.


    Man überlegt die ganze Zeit, was er als nächstes machen wird, um Harry eins reinzuwürgen. Zumal man Snape durch die Aktion von James Potter immer mehr verstehen kann.


    Ohne Snape hätte mir einiges gefehlt. :)

    Zitat

    Original von Anica


    Ich habs damals abgebrochen. Für mich eines der Bücher, die schlicht, vollkommen überbewertet sind.


    Ich hatte etwas über 100 Seiten von Tintenherz gelesen und fand es einfach nur blöd. Wahrscheinlich hab ich zu viel erwartet, weil alle nur davon geschwärmt haben.


    Allerdings würde ich es gern komplett lesen.


    Ich war auch früher die absolute Harry Potter-Hasserin. Mittlerweile habe ich aber jedes 3 mal gelesen.


    Ich bin also noch guter Hoffnung, was Tintenherz angeht.

    Ich fand das Ende sehr gelungen und auch der Epilog war meiner Meinung nach gut geschrieben.
    Stellenweise versteh ich nicht, dass viele immer sagen, dass dieser besonders schlecht geschrieben wurde.
    Klar, viele Fragen blieben unbeantwortet.


    Allerdings hat Joanne K. Rowling hinterher noch sehr viel verraten. Dies kann man bei Wikipedia nachlesen, wenn man 'Harry Potter' eingibt und dann auf "Figuren der Harry-Potter-Romane" klickt.


    Da steht zb geschrieben, dass Harry Potter mittlerweile Leiter des Aurorenteams wurde, Dumbledore homosexuell war, usw.


    Ist stellenweise ganz interessant und beantwortet viele offene Fragen. :)

    Hallo,


    ich weiß gerade absolut nicht, was ich als nächstes lesen soll.
    Mein SUB ist mit knapp 2000 Büchern völlig überfüllt.
    Ich überlege zwischen mehreren Büchern hin und her.






    Letzteres hatte ich mal angefangen, aber abgebrochen. Würde dem Buch aber nochmal eine Chance geben.


    Welches der Bücher würdet ihr mir am meisten empfehlen?


    Über weitere Empfehlungen würde ich mich auch freuen. :)


    LG
    Brina

    Zitat

    Original von Miss J
    Auch bei ihrem Ex-Mann war der Name im Buch anders... weiß auch nicht genau, warum sie das geändert haben :gruebel


    Ich meine auch, dass er im Buch Bernd hieß und dann im Film Daniel.


    Vllt klingt es ja laut Drehbuch einfach sympathischer.