Beiträge von Mira Martha

    Zur Zeit sind ja die Dialekte wieder ein bisschem am Aufleben (z.B. Ina Müller). Doch ich brauche mal eine Empfehlung für einen 90jährigen. Am Besten etwas, dass erst kürzlich auf den Markt gekommen ist, da ich nicht weiß, was er alles schon hat. Je neuer desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass ich es nicht umtauschen muss. Aber ich kann gar nichts nettes finden... auf plattdeutsch.

    Ich bin auch eher nicht dafür. Ich habe auch ein paar nie wieder gesehen und das ärgert natürlich enorm. Einmal wurde ein Buch von mir sogar an einen Dritten weiterverliehen, natürlich ohne zu fragen. Ich habe es nie wieder gesehen. Falls ich es wirklich mal wieder tun sollte, notiere ich es mir ganz genau. Und zwar mehrfach: Pinwand, Kalender, Zettel im Portemonnaie, Klebezettel am Kühlschrank. :) Vielleicht spießig, aber anscheinend notwendig.

    Roland. St.King hat ja die berühmte Dunkler-Turm-Reihe geschrieben. Roland ist also die Hauptfigur. Nach den ganzen Schwarten ist man regelrecht auf Entzug ohne Roland. Allerdings sind wir letztes Jahr in eine Roland-Stadt gezogen und (aha) da steht doch die Basis von Kings Grundgedanken der Reihe in der Stadtgeschichte. Schön hier.

    Ich habe, ehrlich gesagt darüber nachgedacht, mir ein E-Book zu Weihnachten zu wünschen (lese gerne englische Bücher). Letztendlich habe ich mich dagegen entschieden.


    Der wohl wichtigste Grund zuerst: Ich liebe riesengroße Bücherregale. Und die werden durch das E-Book nicht gerade größer.
    Ich bin viel auf Reisen und empfinde ein E-Book dabei praktischer als eine dicke Schwarte, traue mich aber nicht, das E-Book mit an den Strand zu nehmen. Sandfest?
    Ausserdem ist das E-Book in Deutschland noch etwas zu neu. Es gibt (meines Wissens) noch nicht viele Bücher die dem entsprechend herunterladbar sind.


    Im Grunde finde ich jede neue Technik toll und bin gerne dabei. Aber ein E-Book hätte ich gerne für die tägliche Zeitung. Die ist mir in Bus, Bahn und auch am Frühstückstisch viel zu groß. Und wie praktisch wäre es, wenn man am Morgen gleich seine Zeitung druckfrisch auf dem E-Book lesen könnte. Suuuper!

    Ich habe zwei kleine Kinder und habe ganz Probleme Zeit zum Lesen zu finden. Ich fahre weder mit der Bahn noch habe ich wirklich freie Wochenenden. Zu dem kommt, dass ich abends meist erschöpft bin und wenn ich mich dem Sofa und dem Bett hingebe, schaffe ich keine geistige Anstrengung mehr. Und ich hasse das. Für mich ist Lesen das Größte.
    Mittlerweile mache ich es so, dass ich regelmäßig mit den Kids zu Oma&Opa fahre. Da toben sich die Vier aus und ich kann in Ruhe lesen. Meist lese ich dann zwei Tage lang durch. Nachts bin ich da ja dann auch entspannter. In der Regel schaffe ich es nicht, das (oder die) Buch (Bücher) durchzulesen. Aber ich komme meist an einer spannenden Stelle an und die hält mich dann auch zu Hause vom Schlafen ab. Da lese ich dann nachts zu Ende.
    Es ist schwierig mit Kinder. Aber ich vermisse meine Bücher und mittlerweile lese ich auch abends in den Werbeunterbrechungen. Lach.

    Ich mag keine Vergewaltigungsszenen. Da man solche Bücher aber nicht immer erkennt, merkt man sich halt die Autoren, die sowas schreiben. Ich würde niemals wieder etwas von P.Hammesfahr anrühren. Mit der bin ich durch. Da kann sie noch einen so guten Schreibstil haben. Aber da ist ja in der Regel alles furchtbar und schlimm und grauenhaft bei ihr. Puha. Das ist meine Freizeit! Da brauche ich soetwas ernstes nicht.

    Ja, hab ich. Ich fand es sehr gut und witzig. Allerdings hat mir der Part mit den Fussballer-Sprüchen nicht so zugesagt. Das Thema ist (finde ich) schon etwas ausgelutscht und dafür wurde es ganz schön langgezogen. Man hatte zwangsläufig das Gefühl, die machen eine Sendung mit dem Vorlesen von schnöden Fussballer-Zitaten, die man sich aus dem Internet auch holen kann und damit wird dann auch noch Geld verdient.
    Nicht missverstehen - ich liebe die Sendung - aber der Part passte nicht so ganz. Auch wenn sie sich kaputtgelacht haben.

    Mich stört so etwas gar nicht. Würde auch nie auf die Idee kommen, mich darüber aufzuregen. Was rumfliegt kommt in den Müll und was an Werbung im Buch direkt steht, wird übergangen. Fertig.