Beiträge von Brummi

    Kurzbeschreibung:


    Pensionswirtin Kassandra Voß dachte eigentlich, auf dem Fischland ginge es im November geruhsam zu. Tatsächlich sorgt zunächst auch nur das neu eröffnete Restaurant einer Star-Köchin für Wirbel bis eines Nachts auf dem Hohen Ufer ein Mord geschieht. Wie sich sehr schnell herausstellt, hatte halb Wustrow ein Motiv, den Mann ins Jenseits zu befördern. Kassandra beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, und bringt Dinge ans Tageslicht, die besser verborgen geblieben wären.




    Meine Rezension:


    Bei "Fischland-Rache" handelt es sich um die Fortsetzung des Krimis "Fischland-Mord". Zwar kann er eigenständig gelesen werden, aber für das volle Vergnügen und das Verstehen der Beziehungen untereinander, würde ich empfehlen, zuerst den ersten Teil und dann erst "Fischland-Rache" zu lesen.


    Die beiden Hauptfiguren Kassandra und Paul werden auch hier in einen Mord hineingezogen und arbeiten mit Kommissar Dietrich von der Kripo zusammen, um herauszufinden, wer der Täter ist. Im Laufe der Geschichte gibt es viele Verdächtige und man muss schon gut aufpassen, um nichts zu verpassen und den Überblick zu behalten. Mit viel Spaß folgt man den Ermittlungen, nur um immer wieder einzusehen, dass man falsch lag ;-)
    Das Fischland wird so großartig geschildert, dass man am liebsten gleich hinfahren möchte und man merkt Corinna Kastner ihre Liebe zum Fischland an.
    Die Auflösung ist absolut überraschend, aber dabei stimmig und der Epilog lässt auf einen weiteren Teil hoffen.


    Den ersten Krimi fand ich schon sehr gut, aber diesen fand ich genial! Da hat einfach alles gepasst - die Atmosphäre, die privaten Verstrickungen der Figuren, der Fall selbst und die Auflösung - alles rundum gelungen.
    Ich kann diesen Roman nur empfehlen :-)


    Von mir gibt es 10 Punkte!

    Hallo Corinna,


    ich hab das Buch soeben beendet und bin wirklich begeistert!!! Auf diesen Täter wäre ich nie gekommen und auf die Mitarbeit von Mona hatte ich auch nicht getippt. Da hast du mich als Leser wirklich aufs Beste auf die falschen Spuren gelenkt :grin


    Als sie alle ins Restaurant gingen, dachte ich - ah, jetzt kommt wieder ein Ende wie bei Agatha Christie, aber dann ging es ja rasant her bei der Verfolgung der beiden Frauen und auch die Geiselnahme war spannend erzählt. Die Beichte von Ralf dagegen kam ziemlich emotional rüber und auch diese Szene fand ich sehr gelungen.


    Ganz besonders schön fand ich dann die Szene, bei der Kassandra und Paul am Meer sitzen und sie Paul mit dem Fischland vergleicht - einfach großartig und berührend erzählt. Ein wunderbarer Vergleich, finde ich... :-]


    Aber so ein bisschen fies bist du auch veranlagt, oder!? Da wird schon im ersten Band offen gelassen, wer Kassandras Vater ist, und dann kommt diese Frage im Epilog auch wieder hoch und bleibt genauso unbeantwortet wie vorher...
    Das geht doch so nicht :fetch


    Andersrum scheint das ja ein guter Hinweis auf einen dritten Band zu sein und so kann ich mich ja auf ein erneutes Wiedersehen mit Kassandra, Paul und vor allem auch mit Heinz, Bruno und Dietrich freuen. Die drei sind mir nämlich auch sehr ans Leserherz gewachsen...


    Also, ich fand diesen Krimi absolut genial
    und deine Begleitung der LR wie immer sehr spannend.
    VIELEN DANK :bluemchen


    Ich freue mich schon auf neuen Lesestoff,
    also lass dir nicht so viel Zeit damit,
    Sandra
    (Brummi ;-))

    Also, ich muss ja gestehen - ich bin ein kleines bisschen stolz auf mich, wo ich doch schon am Anfang gedacht habe, dass Heinz denkt, Paul ist der Mörder und ihn schützen wollte. Also, richtig erkannt :grin


    In diesem Abscnitt passiert eine Menge und eine Menge Verdächtigungen werden erst gemacht und dann verworfen. Sehr spannend! Man muss gut aufpassen, nicht den Überblick über die ganzen Zusammenhänge zu verlieren, aber es macht auf jeden Fall Spaß, Kassandra, Paul und natürlich Dietrich bei den "Ermittlungen" zu folgen!


    Am Ende des Abschnitts gibt es ja endlich den Ausblick, dass Paul nun mit der Wahrheit rausrückt und da tappe ich wirklich noch im Dunkeln, was jetzt wohl kommt... :gruebel


    Insgesamt finde ich diesen zweiten Krimi übrigens irgendwie noch ein bisschen "runder" und stimmiger als den ersten. Ich weiß auch nicht, woran ich es genau festmachen soll, aber es wirkt, liebe Corinna, als wärst du so richtig im Krimi-Genre "angekommen", wenn ich das sagen darf. Hört sich vielleicht ein bisschen doof an, aber ich kannte ja vorher deine anderen Bücher und fand den ersten Krimi ein kleines bisschen "holpriger" als die vorherigen Romane, zumindest an einigen Stellen. Und diesen hier find ich bisher rundum gelungen.
    Also schon mal an dieser Stelle vielen Dank für das Lesevergnügen :bluemchen


    Bin nun wirklich überaus gespannt auf den Schluss und freue mich aufs Weiterlesen !!!


    Planst du eigentlich eine weitere Folge mit Kassandra, Paul und Co.???
    Ich würde es mir sehr wünschen :-]

    Zitat

    Original von Corinna


    Da hab ich ja meinen Roman mit Unsympathen bevölkert! :grin
    Glaubst Du nicht, dass Clemens der Mörder ist, WEIL er so unsympathisch ist?


    Ganz ehrlich - ich kann überhaupt nicht sagen, warum ich nicht glaube, dass er der Mörder ist. Ist einfach ein Gefühl...

    Also ich muss sagen, ich mag Inga auch nicht so besonders, aber nur, da sie so komisch mit Mona umgeht - zumindest aus Monas Sicht...
    Aber der Clemens ist mir noch viel unsympathischer, wenn ich auch nicht glaube, dass er der Mörder ist.


    Mit den Polizisten hatte ich mich im ersten Krimi noch ein bisschen schwer getan, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, aber dieses Mal find ich Dietrich super. Mal sehen, wie lange er es vor seinen Vorgesetzten und Kollegen noch rechtfertigen kann, dass er nicht einfach in Heinz den Mörder sieht und den Fall abschliesst.
    Vielleicht passiert bald wieder was, das Heinz entlastet und den Mord an Sascha in ein neues Licht rückt...!?


    Dass Paul so schweigsam ist und viele Geheimnisse hat, könnte ich glaube ich auch nicht so gut verkraften und bewundere Kassandras Geduld...
    Die Geschehnisse aus der Vergangenheit der beiden Brüder sind ja zumindest schon mal teilweise aufgedeckt und waren sehr spannend! Vom eigenen Bruder in den Knast "geschickt" zu werden, ist schon sehr bitter. Und falls die Mutter das ahnt, ist es sicherlich ein großer Schock zu wissen, was der eine Sohn dem anderen angetan hat.


    Bin gespannt wie es weitergeht :lesend

    Zitat

    Original von Corinna
    Moin Gefion,



    Noch geht mir das auch so. :grin Hab noch keine Erfahrung mit eBooks.


    Ich muss sagen, dass ich auch seeeeeehr skeptisch war, da ich Bücher wahnsinnig toll finde und auch auf schöne Cover etc. wert lege... Aber dann hatte ich doch allmählich ein Platzproblem, obwohl ich schon eine ganze Regal-Bücher-Wand im Wohnzimmer habe und habe mich mal an einen Reader getraut.


    Und siehe da - es macht doch sehr viel Spaß!!! Und hat natürlich auch einige Vorteile, da ich immer mit dem Zug zur Arbeit fahre und somit nicht so viel schleppen muss und auch nachts im Bett noch gut lesen kann, wenn mein Mann schon schläft ohne ihn durch ein Licht zu stören.


    Ich will jetzt auch gar keine neue Diskussion zum Thema starten, nur war ich hier über die Beiträge "gestolpert" und wollte mal meinen Senf dazugeben :grin

    Schön, wieder auf dem Fischland zu sein :-) Ich persönlich mag Krimireihen ja sehr gerne - es ist dann ein bisschen wie "nach Hause kommen", wenn man wieder auf die bekannten Personen trifft...


    Der Prolog hat mich nicht wirklich schocken können - zu sicher war ich mir, dass du, Corinna, es nicht übers Herz bringst, Paul sterben zu lassen und hatte gleich auf einen Bruder getippt ;-)
    Aber der Einstieg ist natürlich trotzdem sehr gelungen und man hat gleich die wichtigsten Personen wieder vor Augen.


    Das mit dem falschen Alibi von Paul finde ich schon krass, vor allem, dass er Kassandra so mit reinzieht, dass auch sie eine Falschaussage machen muss und nicht nur Bruno. Bin zwar sicher, dass Paul seinen Bruder nicht erschossen hat, aber bin doch sehr gespannt, warum er sich und Kassandra gleich ein falsches Alibi besorgt hat. Heinz war es bestimmt auch nicht, aber es könnte sein, dass er denkt, dass Paul es ggf. war und ihn schützen möchte, obwohl die beiden sich ja gar nicht so gut leiden können. Oder schützt er jemand anders...? Mal abwarten.


    Neugierig bin ich auch auf den weiteren Inhalt dieses Notizbuches und natürlich auf die Geschehnisse in der Vergangenheit, die immer nur angedeutet werden. Sicherlich wird auch Kassandra keine Ruhe geben, bis sie mehr darüber weiß.


    Also, schnell weiterlesen.... :lesend

    Emily Bold; Verlorene Träume; 2,5; Ebook; Windham-Reihe Band 3
    Katherine Webb; Das geheime Vermächtnis; 3; Ebook
    Corina Bomann; Eine wundersame Weihnachtsreise; 3,5; Ebook
    Adriana Popescu; Versehentlich verliebt; 1; Ebook; Monatshighlight
    Mia König; Eine Frage der Ehre; 2; Ebook; Café Luna Band 3
    Mia König; Bittersüße Küsse; 2; Ebook; Café Luna Band 4
    Anne Perry; Der Weihnachtsgast; 2; Ebook
    Winifred Watson; Miss Pettigrews großer Tag; 1; reread

    Zitat

    Original von Lesebiene
    Brummi, bist Du möglicherweise von falschen Voraussetzungen an das Buch gegangen?
    Ich habe das so verstanden, das Ziel der Reise/das Ende des Buches ist die WeihnaGerachtsfeier in Berlin.


    Das kann schon sein, dass die Reise im Mittelpunkt stehen sollte, aber mir fehlt halt trotzdem der Abschluss des Ganzen.
    Mir hat das Buch halt nicht wirklich gefallen...

    Zitat

    Original von Michi
    Ich habe jetzt 17 % von dem Buch auf meinem Kindle geschafft und irgendwie... nun ja, vom Hocker haut es mich nicht. Ich find's, ehrlich gesagt, langweilig. Da habe ich schon Bücher über Familiensagen gelesen, die um einiges interessanter und spannender anfangen.
    Ich kann mit Erica und Beth nicht sonderlich viel anfangen. Und die Beschreibungen sind mir zu endlos und langweilig. Es passiert einfach nichts. Naja, mal gucken, wie es weitergeht. Ich breche ungern Bücher ab :-(



    Ich hab's auch vor kurzem gelesen, aber fand es auch ziemlich langweilig... Habe zwar durchgehalten, aber da hab ich schon wesentlich spannendere Familiengeschichten gelesen.

    Ich muss leider sagen, dass mich das Buch überhaupt nicht überzeugt hat :-(. Von Corina Bomann habe ich bisher fast alle Bücher gelesen und als großer Fan hatte ich mich sehr auf diese Weihnachtslektüre gefreut. Aber mir war das ganze einfach zu viel der Pannen und zu viel der zufälligen Begegnungen. Ein Weihnachtsroman darf bei mir ruhig ein wenig unrealistisch sein, aber diese Tour von Anna war so unglaublich unrealistisch, dass ich ab Mitte des Romans nur noch gedacht habe - nee, nicht auch das noch.
    Auch dieses besondere Weihnachtsflair, das ich bei solchen Büchern erwarte, hat sich bei mir nicht eingestellt. Nach dem dritten Mal habe auch ich kapiert, dass sie "Last Christmas" nicht mag, aber immer und immer wieder muss man das auch nicht wiederholen.
    Schade fand ich auch, dass



    Ich weiß auch nicht, vielleicht hatte ich ja auch zu hohe Erwartungen, aber mich hat dieser Roman nicht überzeugen können.
    Von mir gibt es 5 von 10 Punkten.

    Ich lese in der Weihnachtszeit gerne mal zwischendurch einen Anne-Perry-Weihnachtskrimi und diesen hier gibt es zur Zeit für 2,99 EUR.
    Vielleicht ist das ja auch etwas für eine weitere Eule!? :wave

    Ich hab das Buch schon fast durch und muss leider sagen,
    dass ich sehr enttäuscht bin :-(
    Als großer Corina-Bomann-Fan hab ich bisher fast all ihre Bücher verschlungen, aber dieses hier gefällt mir überhaupt nicht. All die Pannen, die Anna passieren, das ist mir einfach too much. So unglaubwürdig... Und den "Zauber von Weihnachten" kann ich auch nicht finden, obwohl ich mir den erhofft hatte.
    Naja, ich werde es auf jeden Fall zu Ende lesen, aber mein Fall ist das Buch nicht. :-(



    Kurzbeschreibung:
    Eigentlich kann Anna Weihnachten nicht ausstehen. Doch in diesem Jahr setzt sie sich ihrem Bruder zuliebe in den Zug, um mit der Familie zu feiern. Was folgt, ist ein Roadtrip der verschneiten Art: Nichts geht mehr, Anna muss sich mit Schneepflug und per Anhalter durchschlagen, und überall läuft in Dauerschleife »Last Christmas«. Doch anstatt ihre Entscheidung zu bereuen und sich auf die sonnigen Bahamas zu träumen, nutzt Anna die Gelegenheit, über ihre Familie und sich selbst nachzudenken. Corina Bomann erzählt eine zauberhafte Geschichte, die die Magie des Weihnachtsabends auf wunderbare Weise einfängt.