Herzliche Glückwünsche, alles Liebe und Gute für dein neues Lebensjahr.
Beiträge von Eskalina
-
-
Ich lese gerade "Spiegelstadt".
»Babylon Berlin« goes Fantasy:
Ein magisches Berlin in den 20er-Jahren, ein zerstörerisches Familiengeheimnis und eine Liebe, die alles verändert, sind die Zutaten für den Urban-Fantasy-Roman »Spiegelstadt. Tränen aus Gold und Silber« von Christian Handel und Andreas Suchanek.
Ich mag den Stil von Andreas Suchanek sehr, doch die von Christian Handel eingeschobene queere Liebesgeschichte wirkt irgendwie etwas zu gewollt. Trotzdem lese ich es bisher sehr gerne und bin gespannt, wie es ausgeht...
ASIN/ISBN: 3426529432 -
Richie ...Ich habe die ganze Zeit bei der TB-Ausgabe geguckt...
-
Schade, dass es keine Kindle-Ausgabe und keinen Blick ins Buch gibt...
-
Ich habe letzte Woche beide Staffeln von "The White Lotus" angesehen. Superschöne Landschaftseindrücke und eine spannende Handlung...
Jetzt hat meine Mutter mir "Black Money" empfohlen; eine türkische Serie mit über 160 Folgen. Türkisch mit deutschen Untertiteln. Die ersten acht Folgen habe ich schon durch. Interessante Einblicke in Luxus, Liebe und Intrigen am Bosporus. Bis jetzt gute Unterhaltung...
-
hollyhollunder - unbedingt muss man es lesen
Ich habe es schon auf meiner Liste...nur noch die "paar" NetGalley-Bücher lesen und dann...
-
Bei Amazon ging das Buch erst kurz nach ET durch die Decke und nun finden sich viele enttäuschte Rezis. Wahrscheinlich haben viele mehr Fantasy erwartet?
-
In Schweden stirbt es sich am schönsten
Anders de la Motte
Mans Nilsson
Droemer TB
ISBN: 978-3426308752
384 Seiten, 15,99 Euro
Dies ist der zweite Band um Kommissar Peter Vinston und seine Kollegin Tove Esping. Bereits im ersten Band weilt Vinston, der aus Stockholm stammt, in der idyllischen Urlaubsregion Österlen und hat eigentlich Urlaub. Nachdem er dort schon einen Mord aufgeklärt hat, möchte er sich nur noch erholen und beginnt, das Landleben zu genießen. Seine Ex-Frau und deren Partner, die er besucht, leben auf einem Schloss und planen, dort eine berühmte TV-Show, bei der es um Schätzungen von Antiquitäten geht. Dazu ist der Star der Szene eingeladen und verbringt schon vorher ein paar Tage auf dem Schloss.
Alles könnte so schön ruhig und beschaulich sein, doch dann wird kurz vor der Show Nalle Persson, ein etwas zwielichter Antiquitätenhändler auf dem örtlichen Antiquitätenmarkt tot aufgefunden. Zufällig ist Peter auf dem Markt und er kann nicht anders, als sich sofort um den Tatort zu kümmern. Sehr zum Leidwesen der örtlichen Ermittlerin, die sich über ihren ersten eigenen Mordfall schon gefreut hat. Und so landet Peter wieder mit Tove in einem Einsatz, denn deren Chef fordert offiziell seine Unterstützung an…
Ich kannte den ersten Band „Der Tod macht Urlaub in Schweden“ nicht, habe mich aber von Titel und Cover angesprochen gefühlt, da sie einen eher unblutigen und humorvollen Schwedenkrimi versprechen. Tatsächlich ist die Handlung unblutig, es wird viel ermittelt, es gibt spannende Überlegungen, doch von Humor ist leider weit und breit nichts zu finden. Die Autoren haben zwar Peter Vinston als pedantischen Typen entworfen, der sogar im Sommerurlaub im dreiteiligen Anzug unterwegs ist und Angst von Fusseln oder Tierhaaren auf seiner Kleidung hat, aber komisch kommt das nicht rüber; eher irgendwie zwanghaft. Auch Tove, die als Gegenentwurf zu ihm geplant wurde, wirkt zu offensichtlich konstruiert.
Das Buch hat mich zwar gut unterhalten, die Figuren sind interessant, die Handlung gut durchdacht, doch so wirklich gepackt hat mich der Fall nicht.
Mein Fazit: Solide Krimikost, deren Titel mehr Humor verspricht, als tatsächlich vorhanden.
ASIN/ISBN: 3426308754 -
Ich spiele gerade June´s Journey. Wimmelbilder sind so entspannend...
-
Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute für dein neues Lebensjahr
-
Ich habe überlegt, ob ich mich anmelde, aber ich habe so wenig Zeit. Die verbringe ich lieber mit lesen und schaue dann hier bei der Eule rein...
-
Dieses Silikon zum Glück nicht, das ist sehr stabil und immer noch top
-
Ich habe schon seit Jahren eine Kastenform aus Silikon von Lurch. Da backe ich jede Woche ein bis zwei Brote mit. Sie ist unverwüstlich und das Brot lässt sich super daraus entfernen, wenn es fertig ist.
ASIN/ISBN: B003AQERPK -
Ich habe gerade im Magazin "Bücher" eine Empfehlung gelesen und mich auf die Suche gemacht, ob es hier schon eine Rezi dazu gibt. Nun muss das Buch auf meine WuLi.
-
Dankeschön für deine Rezi. Jetzt freue ich mich umso mehr auf das Buch.
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für dein neues Lebensjahr.
-
Nofret78 - sehr schöne Klassiker.
Der alte Mann ist der größte Alchemist aller Königreiche, der 'Meister der Elixiere', wie seine genialen Zaubertränke "Fluch des neugierigen Schattens" oder "Spiegel des Todes" eindrucksvoll beweisen. Einen Trank für Demut und Bescheidenheit sollen andere erfinden.
Bei der Untersuchung eines rätselhaften Todesfalles findet der Soldat der Stadtwache einen Brief mit dem Siegel des Königs. Er kann der Versuchung nicht widerstehen.
Zum Pilze sammeln läuft die Tochter des Abdeckers mit ihrem Freund tief in den Wald. Ein fremdartiges Glimmen lockt sie in eine verborgene Höhle.ASIN/ISBN: 3947515154 -
Salonlöwin - es gibt hier schon eine Rezi zu der englischen Ausgabe. Ich habe daraufhin die Leseprobe auf englisch gelesen und fand sie sehr gut. Jetzt lese ich noch drei vier Bücher von meiner NetGalley-Liste und dann kaufe ich mir das Buch auch.
Rouge - ich bin sehr gespannt, wie es dir gefällt.
-
Ich habe das Buch noch nicht begonnen, aber nach eurer Diskussion bin ich neugierig darauf geworden.
leselampe - deine ausgewählten Zitate haben mich an das Buch "Dein Fortsein ist Finsternis" von Jón Kalman Stefánsson erinnert. Vielleicht ist das auch etwas für dich?
-
Institut für gute Mütter
Jessamine Chan
ISBN: 3550201338
Ullstein
432 Seiten, HC 22,99 Euro, Kindle 18,99 Euro
Baby Harriet fordert ihre Mutter Frida bis an deren Grenzen. Die geschiedene Frida wünscht sich nach ein paar Nächten, in dem das Baby nicht aufhört zu schreien, nur noch Ruhe und Schlaf. In diesem Zustand lässt sie das Kind eine Stunde zuhause allein, um ein paar Unterlagen von ihrer Arbeitsstelle zu holen. Das bleibt in der Nachbarschaft nicht unbemerkt und als sie zurück kehrt, warten Behördenmitarbeiter auf sie. Harriet wird zu ihrem Ex-Mann und dessen neuer Partnerin gebracht und um zu beweisen, dass sie in Zukunft fähig sein wird, eine bessere Mutter zu sein, stimmt sie einem Aufenthalt in einer Art Erziehungsanstalt zu.
Die Regierung ist der Meinung, dass eine gute Gesellschaft nur durch gute Familienverhältnisse zu formen ist und versucht allen Frauen, die auffällig geworden sind, in dieser Einrichtung das richtige Verhalten einer Mutter beizubringen. Dies geschieht mit KI-Puppen, mit denen täglich alle möglichen Situationen durchgegangen werden. Die Übungen sind extrem fordernd und immer wieder werden die Mütter bewertet. Wer in den Augen der Aufsicht durchfällt, erhält Telefonverbot und darf nicht mit seinem Kind in Kontakt treten. Für Frida beginnt ein Jahr voller Arbeit, Demütigungen und Schmerz. Ob sie am Ende der Zeit ihre Tochter wiedersehen wird, entscheidet das Familiengericht…
Dieses Buch hat mich beim Lesen total fasziniert. Die Empfindungen einer Mutter, die aufgrund eines einzigen Fehlers ihr Kind abgeben muss, die gefühlte Hilflosigkeit, mit der sie zusehen muss, wie eine fremde Frau Einfluss auf ihr Baby nimmt, Entscheidungen trifft, die sie eigentlich treffen müsste und die nicht zusehen darf, wie ihr Baby sich täglich entwickelt, kann man gut nachvollziehen.
Was bedeutet Mutterschaft in einem totalitärem Staat? Wie und vor allem warum erzieht man sein Kind zu einem angepassten und dem Staat wohlgefälligen Menschen? Ist ein standardisiertes Verhalten, wie es die Mütter in diesem Buch ihren künstlichen Kindern in der Anstalt beibringen müssen, eine Garantie, staatskonforme Erwachsene heranzuziehen? Wie individuell darf ein Kind sein?
Es stellt sich die erschreckende Frage, inwieweit ein Staat auf diese Weise in die Leben seiner Bürger eingreifen darf und was in Zukunft in totalitären Regimes möglich sein kann und was vielleicht sogar schon praktiziert wird, ohne, dass die Öffentlichkeit davon erfährt.
Mein Fazit: Ein sehr lesenswertes Buch, extrem gut geschrieben und beängstigend in seiner Grundidee. Meiner Meinung nach verdient es in einem Atemzug mit „Schöne neue Welt“ und „1984“ genannt zu werden. Daumen hoch und eine begeisterte Leseempfehlung.
ASIN/ISBN: 3550201338