Beiträge von Little Fairy

    ich hab den film gestern gesehen.. er hat mich nicht so umgehauen und ich hab irgendwie die hälfte schon wieder vergessen...


    er war nicht schlecht, aber sie haben ziemlich viel ausgelassen. am meisten aufgefallen ist mir das beim duell voldemort vs. harry. das ging alles so schnell... fawkes war gar nicht drin, und von einem kampf der beiden war nicht besonders viel zu sehen...


    voldemort fand ich auch etwas enttäuschend, er wirkte auf mich nicht gerade sehr furchteinflößend. und wenn schon fsk 12, dann bitteschön auch ein schön grusliger voldemort!


    aber es gab auch ne menge lustiger szenen diesmal, z.b. die ganze sache mit dem ball... das fand ich klasse, das hat die stimmung bei mir erheblich gehoben =)

    Also...


    ich seh das so: jung zu sein und solche Gedichte zu verfassen ist ja nix Schlimmes. Dann begeistert davon zu sein und sie in solch ein Forum stellen (nichtsahnend) ist auch noch nicht schlimm.


    Dann gibt es da die "junge Generation", sie sowas vielleicht toll findet, wer weiß...


    Und die "ältere Generation" (sorry...), die solche Texte nicht toll findet und selbst verfasstes, das sich so ähnlich anhört, schnell in den Flammen sterben lässt, um dann hemmungslos auf dem jungen AUtor herumhacken zu können.


    Etwas mehr Toleranz bitte, wir waren doch alle mal jung (Waren wir? Jaaa, wir waren...).


    Das macht den Text zwar nicht besser, hilft aber de mAutor, erwachsen zu werden. Wie auch gute Kritik. Aber beim Doc hört sich das an, als macht es ihm schon keinen Spaß, sich den Text durchzulesen. Des net gut.


    Ich find den Text auch net gut, aber man kann ja dran arbeiten.


    Optimisten vor!

    Hachja, ich hab ihn auch vor einigen Stunden fertig gelesen, den Harry... ich wusste leider das Ende schon vorher, was mich aber nicht gehindert hat, entsetzlich traurig zu sein, dass Dumbledore verschwunden ist.


    Meine Theorie ist, dass, wenn Dumbledore endgültig tot sein sollte, Rowling seinen Tod ausführlicher beschrieben hätte. Sie schreibt ja wirklich nur etwa soviel wie: "Snape kam herein, sagte sein Sprüchlein auf und Dumbledore ging hoch". Nee, nee, das ist zu wenig, das macht mich suspicious...und dass Dumbledore sich von so einem "einfachen" Zauberer um die Ecke bringen lässt? Auch die Sache mit dem Sarg, ich glaube, in dem weißen Rauch, der da hochgeht, findet Dumbledore irgendwie einen Weg, um zu verschwinden, um Voldemort hervorzulocken, unvorsichtig zu machen oder etwas ähnliches. Snape spioniert indes bei Voldemort weiter, mit dem guten Vorwand, dass Dumbledore ja jetzt tot ist und er also keinen Grund mehr hat, in Hogwarts zu bleiben.
    Ich finde es gut, dass Harry endlich nicht mehr warten muss, dass Dumbledore oder irgendwelche anderen "großen" Zauberer ihm sagen, was er tun soll, sondern dass er jetzt ganz alleine einen Weg finden muss. Da braucht der Gute endlich mal sein Gehirn! Allerdings fände ich es blöd, wenn Hogwarts geschlossen würde, denn das war ja in allen sechs Büchern der zentrale Handlungsraum und ich finde, das kann man nicht einfach links liegen lassen.


    Jap, also der Band hat mir besser gefallen als der fünfte (dieser elend lange...!!!), auch insgesamt ganz gut, wobei er natürlich auch seine Schwachstellen hat (zum Beispiel die seitenfüllenden Versuche Harrys, in den room of requirement zu gelangen). Ich fand es auch gut, dass das ministry of magic weniger mitgemischt hat,das mir irgendwie immer noch suspekt ist...


    Also, alles in allem hab ich's genossen und es war letztendlich keine Verschwendung der Zeit! :-)

    Nachdem unser allsamstaglicher Spieleabendeclub von "dem einen Zettelspiel" genug hatte, lernte ich bei Freunden ein anderes, sehr interessantes und einfaches und mit den richtigen Leuten sehr WITZIGES Spiel kennen. Es ist ganz einfach:


    Man braucht nur Zettel (die alle gleich aussehen)
    und Stifte
    und am besten mehr als vier Personen (je mehr, desto interessanter!)


    Jeder Spieler schreibt irgendein Wort oder ein Wort aus einer bestimmten Kategorie (z.B. Schauspieler, Buch etc.) auf den zettel und gibt ihm dem Spielleiter (der Spielleiter schreibt auch ein Wort auf!)


    Dann liest er in wahlloser Reihenfolge die Wörter vor. Ein beliebiger Spieler fängt an und rät, wer welches Wort geschrieben hat, z.B. "Ich glaube, Hans Peter hat "Baum" geschrieben."


    Wenn das richtig war, ist Hans Peter draußen und der Spieler darf noch eins raten, war es falsch, darf Hans Peter (der, bei dem geraten wurde) weitermachen.


    Das Spiel ist zu Ende, wenn alle Wörter geraten wurden.


    Es gibt im Prinzip keinen Gewinner oder Verlierer.


    Ich finde das Spiel deswegen so interessant, weil man den Mitspielern, die man kennt, ein Wort viel besser zuordnen kann. Manche unkreativen Leute schreiben eben nur sowas wie "Tisch" "Baum" und "Haus" auf, während Intellektuelle vielleicht "Adenosintriphosphat" o.ä. schreiben. Nach einigen Runden wird es bei uns meistens richtig witzig, die Wörter sind zum Teil einfach zum Schießen... ("Brad Pitt als Comicfigur!!!")


    Und es ist wirklich kein großer Aufwand!

    ach du liebe zeit, das hörspiel?!
    ich glaub, das würde ich nicht verkraften, wenn ich zum beispiel einen dialog von gandalf und bilbo lese, hör ich ihre stimmen schon in meinem kopf... aber die stimmen von ian mckellen und ian holm aus den hdr-filmen!
    na ja... ich bin auch nicht so ein fan von hörspielen...

    so, jetzt hab ich ihn auch durch...
    oh mann!
    am ende hat sies ja mit einem dramatischen höhepunkt nochmal gerettet! aber das sind wir ja von der lieben joanne gewöhnt! =)
    na ja... aber harrys wutanfälle fand ich doch etwas nervtötend...
    und komisch, dass er bei all dem, was passiert, sogar am ende, nicht ein einziges mal heult... das ist doch nicht normal!
    nun ja... ich würde sagen, die erste hälfte hätte sie kürzer fassen können, die zweite war dan nwieder "mein harry, wie ich ihn gewöhnt bin" =)

    Ich finde, die Geschichte ist dir gut gelungen. Ehrlich, die GEschichte ist für mich klar und trotzdem nicht stumpf, man weiß eigentlich genau, was passiert, aber ich hatte das Gefühl, dass die Handlung trotz der Kürze und dem fast zu einfachen Satzbau viel komplexer ist.
    Echt gut. Ja, über einzelne Sätze kann man streiten, abner das Gesamtbild ist doch prima, da sind wir uns alle einig! :-)

    über herr der ringe kann man nicht reden...
    nur weinen und lachen und seufzen und alle schauspieler und charaktere lieben... ich würde nicht sagen, dass ich einen der filme am "besten" fand, schließlich gehört das alles zusammen!
    aber ich MUSS unbedingt die extended editions noch irgendwo herkreigen...
    am besten ist ja wohl second breakfast im ersten teil ^^

    jo, ich liebe diesen film =)
    auch wenn mir danach von gewissen leuten eine affäre mit johnny depp nachgesagt wurde (unser kind hieße "sepp depp"... nun gut), der ist einfach der held!!
    ich bin ja schon gespannt auf den zweiten film, man sagt ja immer, dass die zweiten filme nur für die fans des ersten sind, also nur billig und enttäuschend, aber wer weiß...
    und ist captn jack sparrows haarpracht nicht einfach herrlich???


    ja kein wunder, es war ja auch richard taylor von WETA, der auch bei herr der ringe ordentlich mitgemischt hat, bei narnia am werk.


    ich bin schon sehr, sehr gespannt auf den film, ich hab auch hohe erwartungen, weil die bücher einfach WOW sind!
    ich hoffe, man kann auch die "interpretation" gut erkennen.
    ich meine die allegorie zur bibel...

    "der eine dunkelhaarige schauspieler" :lache


    ich hab den film nicht gesehen, nur den trailer, aber ist an diesem film nicht alles dunkel???


    ich frag mich, wie sich mein elijah darein verirren konnte... na gut, er muss beweisen, dass er kein süßer hobbit mehr ist... aber trotzdem...!