logan-lady Ich fürchte, wenn du mit deinem Blog wirklich Leute erreichen willst, musst du vermutlich das volle Programm fahren, sonst wirst du nicht wahrgenommen. Dafür gibt es mittlerweile einfach zu viele Bücher-Blogs. Wenn du den Blog eher für dich machst, so als eine Art Lesetagebuch, dann kannst du auch weniger Aufwand treiben. Ist halt die Frage, was du damit erreich willst. Aber ich schließe mich da Buchdoktor an, wir werden inzwischen dermaßen überflutet von Rezis, Blogs, Buchempfehlungen etc., da kommt man kaum noch hinterher. Wenn ich den ganzen Tag alle Blogs lesen würde, die mich interessieren, käme ich zu sonst nichts mehr! Vielleicht überlegst du dir einfach mal, was du mit deinem Blog erreichen willst, vielleicht findest du dann zu einer Lösung, mit der du leben kannst. Das ganz in die Tonne zu treten, wäre ja vielleicht auch schade.
LG, Bella
danke für eure zahlreichen Antworten und Sichtweisen Gerade das, was belladonna sagt, ist das, was es mir so schwierig macht: Klar will ich wahrgenommen werden. Aber zwischen den "HIER GUCK ICH VERLOSE 10 BÜCHER" und "GUCK HIER ICH HABE ZIG NEUE BÜCHER GEKAUFT" habe ich keine Chance. Zumal ich auf Qualität setze und nicht aufs marktschreierische. Jedoch ist auch Qualität etwas, was Verlage nicht wirklich wollen. Hauptsache die Reichweite stimmt (die auch gekauft werden kann, ist aber ein anderes Thema). Komplett in die Tonne treten wäre schade, aber eine Möglichkeit, die ich in Betracht ziehe.
Mariion
Müssen müssen trifft sehr genau. Die Eulen bieten echt ein schönes Nest
Momentan tendiere ich sehr zur Blogpause, sprich Blog auf privat und FB auf unsichtbar setzen und dann schauen, wie es weitergeht.