Beiträge von Feeneden

    was erwartet man denn von ner 16 jährigen...ich hätte auch jemanden gebraucht mit dem ich hätte reden können. gwens mum und der restliche pack...lassen sie ja im dunkeln stehen und die männerseite ist auch nicht besser. irgendwann muss man doch seine gedanken und fragen loswerden und wer bleibt über??? die beste freundin. außerdem....wer hört schon auf seine lehrer. ich denke sie beiden müssen irgendwie verdeckter damit umgehen...

    das denke ich auch naddel...schon komisch. dann muss falk lucas umgebracht und seinen platz eingenommen haben. ich mag den arroganten fiesling eh nicht. alle de villiers sind irgendwie gleich. nur paul ist nicht aufm kopf gefallen...


    Also ich hatte ne andere Reihenfolge der Bücher und find die auch passender


    Band 1: Das Wunder von Narnia bzw. Die geheimnisvolle Tür oder: Die Gründung von Narnia (1956)


    Band 2:Der König von Narnia bzw. Die Abenteuer im Wandschrank oder: Der Löwe und die Hexe (1950)


    Band 3: Der Ritt nach Narnia bzw. Der Ritt nach Narnia oder: Das Pferd und sein Junge (1954)


    Band 4: Prinz Kaspian von Narnia bzw. Wiedersehen in Narnia (1951)


    Band 5: Die Reise auf der Morgenröte bzw. Ein Schiff aus Narnia (1952)


    Band 6: Der silberne Sessel bzw. Die Tür nach Narnia (1953)


    Band 7: Der letzte Kampf bzw. Der Kampf um Narnia (1956)


    Dies ist die richtige Reihenfolge und ich meine jemand hatte bereits erklärt, das Lewis anfangs keine Buchreihe geplant hatte. Aber dann schrieb er noch andere und legte eine korrekte Reihenfolge fest, auch wenn die Jahreszahlen der Erscheinungen nicht in einer Reihenfolge sind, ist es doch die korrekte Folge wie die Bücher gelesen werden sollten.


    Schon doof die Entstehung von Narnia als 6. Band zu lesen. Macht überhaupt keinen Sinn.


    LG Fee

    gwen und ihre familie standen doch schon lange unter beobachtung, also schon in rubinrot. wurde die sache eigentlich schon geklärt? ich erinnere mich nicht und eichhörnchen wird beobachtet? musste mir entfallen sein. ich denke das lucas den chronographen versteckt hat. er muss damals gelebt haben, als lucy und paul schon alt und runzlig waren...und wo sollte man dieses ding denn sonst verstecken, als in dem riesen haus, mit den vielen möglichen verstecken. vllt sogar in der spinnenkammer, wo gwen sich bei ihren zweiten sprung versteckt hatte, nachdem sie durch das ganze haus gejagt wurde?

    :bonk...mir ist gerade noch was eingefallen bezüglich der zeitsprünge.


    lucy und paul haben den chronographen mit in die vergangenheit genommen (das wissen ja alle). dadurch sind sie nicht mehr in der lage in ihre gegenwart zurück zu springen, weil sie nur dahin zurück elapsieren können, wo sich der chronograph befindet und zukunftsprünge gehen ja auch nicht...wie wir bereits wissen. tja, und da er sich nicht mehr an seinem eigentlich standort in der gegenwart befindet...sondern bei ihnen im jahr 1912, können sie nicht zurück. trotzdem müssen beide weiterhin elapsieren...(das gen verschwindet ja nicht). deshalb ist es ihnen nur möglich gwen in den jahren vor 1912 zu treffen. durch eigenes elapsieren mit dem gestohlenen chronographen. trotzdem können sie sich mit gwen in den 50er oder 60er treffen, weil sie z.B. vor dem klau des chronographen da waren. es gab besuche von lucy und paul mit lucas in dieser zeit...und solche treffen können von ihnen abgesprochen werden...sowas hat gwen auch mit dem brief an lucas gemacht. verständlich?


    oh man schreibe ich wirr... ich sollte ins bett gehen, aber ich musste es los werden. vermutlich wurde es auch bereits erklärt...doppelt hält besser.

    ich fand das buch auch super...brauchte aber meine zeit um die alte schreibweise und sprache zu verstehen, aber dann war es super und ich habe so richtig mitgefühlt...


    leider habe ich das buch noch nicht in meinem regal, aber ich weiß, dass der letzte satz von mr. bennett so toll war...das ich minutenlang gelacht habe und den abschnitt immer wieder lesen musste.


    mag einer mal schauen wie der satz genau lautet, also an die die das buch zu hause haben.


    ich meine den satz...wo er hinaus ruft und fragt ob noch andere da sind, die um die hand der anderen töchter anhalten möchten...


    lg fee

    Zitat

    Lachen musste ich über deine Ausführungen zu den Leuten, die das Buch wegen der Hülle kaufen *gg*


    ich bin froh das ich damals das buch nur wegen der hülle gekauft habe. naja sofort habe ich es nicht gekauft, aber es stach einem so ins auge. obwohl ich rosa hasse...gefällt mir die gesamte aufmachung. naja mehr die scherenschnitte. zunächst habe ich mir son kleines heftchen mitgenommen, so eine leseprobe. die habe ich dann abends im bett gelesen und war so gefesselt und wütend das sie nur so wenig seiten hatte. am nächsten tag bin ich schnell wieder in die buchhandlung geflitzt und habe mir das tolle buch gekauft. als ich im bus saß...habe ich es gierig ausgepackt und angefangen zu lesen.
    bis zur letzten seite habe ich es verschlungen, konnte es einfach nicht aus der hand legen. war ne tolle amüsante nachtschicht.
    ich fand beide bücher super toll und bevor der zweite teil kam, habe ich rubinrot nochmal gelesen. sowas mache ich immer. daher habe ich alle HP bücher schon tausendmal gelesen, nicht nur bevor ein neues buch heraus kam, sondern auch dann, wenn ein neuer film erscheinen sollte (total krank).
    auch das zweite mal lesen hat mich so gefesselt...und ich glaube es wird mir immer wieder so ergehen. ich lache, weine, raste aus, schmunzel und nicke zustimmend zu...als wäre die geschichte real. manchmal komme ich mir auch so vor...als wäre ich mitten drin..so vertieft bin ich in der geschichte...generell in büchern. ich lebe sie halt mit.


    ah ok...wieder zurück zu den covern


    aber nimmt man nicht häufig bücher in die hand, weil einem das cover gefällt? :gruebel
    ich mach das immer so. wenn mir ein cover nicht gefällt, lese ich meistens auch nicht die klappentexte und schließlich wird es auch nicht von mir gekauft.


    @kerstin...ich find es gut das du uns hier begleitest und ich bin froh auf die büchereulen gestoßen zu sein...toll das autoren einen begleiten und fragen beantworten... :kiss
    leider hatte ich keine zeit bei der LR dabei zu sein, aber bei smaragdgrün werde ich ganz bestimmt mit machen.
    du hast wunderbare bücher geschrieben und kannst dir echt auf die schulter klopfen...respekt. der ganze wirrwarr mit den prophs und so...wer da selbst alles versteht und durchsteigt WOW...naja bist ja auch die schöpferin...du solltest das vermutlich auch.
    trotzdem vielen vielen dank...werde jedem deine bücher weiter empfehlen und meine schwester konnte ich bereits begeistern. gerade bin ich bei ner freundin bei...hihi


    so gute nacht...morgen ist examensarbeit schreiben angesagt. mist, wohl eher heute.


    lg fee

    Zitat

    Das Rätsel am Ende macht mich wieder ganz kirre! Wieso ist bei Gwen im Haus ein Chronograph? Haben Lucy und Paul doch einen Weg gefunden nach Hause zu kommen, oder hat Gwens Opa einen 3. Chronographen gebaut? Oder gibt es 3 Stück von ihnen!


    also lucy und paul sind mit dem ersten fast fertigen eingelesenen chronographen in die vergangenheit gereist...1912. für sie geht die zeit dort weiter (neue gegenwart). in ihrer ehemaligen gegenwart wird der zweite repariert und sie müssen mit dem einlesen neu beginnen. diese aufgabe übernimmt gideon als er mit dem springen in der zeit beginnt.
    da für lucy und paul im jahre 1912 die zeit weitergeht und nicht stehen bleibt, werden sie auch dort altern und bestimmt nach einigen jahrzehnten sterben und das noch vor gwens geburt (zum glück haben sie im jahre 1995 rumgemacht...gwenny gezeugt und erst nach ihrer geburt die fliege ins jahr 1912 gemacht)
    worauf ich hinaus will. sie haben einige rätsel hinterlassen. lucas und andere als verbündete gehabt und letztendlich den chronographen gut versteckt. zum glück da...wo keiner ihn vermuten würde. denke ich. die rätsel haben sie dann einigen vertrauten gegeben...lucas und der hat den butler hundert pro eingeweiht. ich finde er ist sehr geheimnisvoll und er weiß mehr als wir alle wissen.


    mr. george: also eigentlich find ich ihn nett...aber der ist zu nett. scheint mir zu oberflächlich. ich glaube er erinnert sich auch noch an purpleplum und misstraut gwen dadurch vllt. ich traue ihm nicht über den weg und andere aus dem inneren kreis auch nicht. die sind so vernahrt in der aufdeckung des geheimnisses des chronographen.


    eichhörnchen...dem traue ich. warum hätte er lesley die mappe wieder geben sollen. vllt kannte eichhörnchen granpa lucas. wer weiß.


    mr. white: er ist ein trauriges arschloch...der tut mir nur leid. ich hoffe er hat nix damit zu tun.


    charlotte das biest...ich glaub sie tut nur so, als ob sie so wichtig ist und eigentlich hat sie von nix ne ahnung und wurde nur manipuliert. klar, sie wurde gut vorbereitet, aber eigentlich weiß sie nicht mehr als gwen. sie wäre nur ein werkzeug gewesen und da gwen die erziehung nicht genossen hat und die ganzen obermacker sie schlecht einschätzen können misstrauen sie ihr.


    ich hoffe ihr konntet mir folgen...mein hirn schwirrt auf jeden.


    lg fee

    Raphael: "Gwendolyn ist deine Zeitreise-Cousine, oder?....Die mit den langen dunklen Haaren und den blauen Augen, oder?"


    Charlotte:" Ja und mit diesem Muttermal an der Schläfe, das aussieht wie eine Banane.


    Gideon: "Wie ein kleiner Halbmond."


    *schwärm* ich finde gideons art dort einfach super. erst das mit dem olivenöl, dann das und zum schluss das mit dem salz. schön wie er auf andere dinge lenkt. und die halbmondgeschichte beweist doch, dass er gwen mag oder? ich find schon...wer wurde denn sonst auf sowas achten???

    Der Rabe auf seinen rubinroten SchwingenZwischen den Welten hört Tote er singen,Kaum kennt er die Kraft, kaum kennt er den Preis,Die Macht erhebt sich, es schließt sich der Kreis.


    Der Löwe - so stolz das diamant´ne Gesicht,Der jähe Bann trübt das strahlende Licht,Im Sterben der Sonne bringt er die Wende,Das Raben Tod offenbart das Ende.



    Als ich das gelesen habe...musste ich so heulen :cry na prima ein wunderbares ende das gideon gwens tod bedeutet.


    also stolz auf sein aussehen ist er allemal und die kraft wie er alle in den bann zieht...vernebelt echt allen die sinne. zwar mag ich gideon, aber trauen tue ich ihn trotzdem nicht. irgendwie habe ich das gefühl das er in der ganzen geschichte seinen eigenen weg geht...mal schauen was sich da noch so offenbaren wird.

    hm...mir war bereits im ersten buch bewusst, dass gwens mum eigentlich nicht ihre mum sein kann und das es lucy sein muss...für mich war es von anfang an offensichtlich. ist ja auch egal.


    leider habe ich die gesamte leserunde verpasst... :cry


    momentan lese ich nur sowas wie die entwicklungspsychologie der kinder. bin gerade dabei meine wunderbare examensarbeit zu verfassen. :write :fetch


    trotzdem musste ich gerade den drang widerstehen...das buch noch einmal zu lesen. ab mai wird bei mir wieder alles ruhiger


    bis dahin :lesend entwicklungspsychologie 4-6 jähriger

    Bücherliste

    [list=1] [*]2x Rubinrot - Kerstin Gier (1,0) [*]Saphirblau - Kerstin Gier (1,0) [*]Die Monster von Tempelton - Lauren Groff (3,0)[*]House of Night; Gezeichnet Band 1 - P.C. Cast & Kristin Cast (1,5)[*]Die Teeprinzessin - Hilke Rosenboom (2,5) [*]House of Night; Betrogen Band 2 - P.C. Cast & Kristin Cast (2,0) [*]Mit dir an meiner Seite - Nicholas Sparks (1,8) [*]Der Jane Austen Club - Karen Joy Fowler (4,0) [*]Hüter der Erinnerung - Lois Lowry (3,5)[*]Sturmhöhe - Emily Brontë (2,4) [*]Die Nachtgänger - Ivo Stourton (3,0) [*]Ich schreib dir morgen wieder - Cecilia Ahern (2,0) [*]Die geliehene Zeit - Diana Gabaldon (3,5) [*]Die Tribute von Panem; Tödliche Spiele Band 1 - Suzanne Collins (2,0) [*]Die Tribute von Panem; Gefährliche Liebe Band 2 - Suzanne Collins (2,0) [*]Theo; Antworten aus dem Kinderzimmer - Daniel Glattauer (2,0) [*]House of Night; Erwählt Band 3 - P.C. Cast & Kristin Cast (2,0) [*]Ferne Ufer - Diana Gabaldon (3,5) [*]House of Night; Ungezähmt Band 4 - P.C. Cast & Kristin Cast (2,0) [*]2x Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Joanne K. Rowling (1,0) [*]3x Rubinrot - Kerstin Gier (1,0) [*]2x Saphirblau - Kerstin Gier (1,0) Xemerius ist der Hammer :lacht [*] :lesend Der Ruf der Trommel - Diana Gabaldon [*] :lesend Das Weihnachtsgeheimnis - Jostein Gaarder :adventskranz [/list=1]



    LG Fee

    Julia war glaube ich die Sozialtante, die vom Gericht gestellt wurde um die ganze Situation der Fritzgerald zu erfassen und ich glaube sie sollte so ein Gutachten (oder wie man das nennt) erstellen. Mit Campbell dem Anwalt war sie in der High School Zeit zusammen und ich meine mich zu erinnern, dass er sie mega verletzt hat, aber so genau weiß ich es nicht. Mir war deren Geschichte auch eher egal.


    So...ich hab gerade den Film zum Buch gesehen und bin mega wütend, dass sie das Ende verändert haben. Gerade das finde ich so entscheidend im Buch...argh. Ein Grund mehr...Buchverfilmungen nicht zu sehen.


    LG Fee

    ich habe das buch gerade beendet und finde es sehr gut. nachdem ich einige bewertungen gelesen hatte...hatte ich schon keine lust mehr das buch weiterzulesen, aber nun bin ich froh es getan zu haben...niemals werde ich bewertungen lesen bevor ich das buch beendet habe. sie machen einem das irgendwie mies.
    mir gefiel die dramatik in diesem buch und auch die geheimnisse. es ist liebevoll geschrieben und gut für mädchen ab 13 oder 14 geeignet...glaube ich zumindestens. wer liebesgeschichten mag mit viel trara...der wird dieses auch mögen. eine hingebungsvolle liebe im 19. jahrhundert...betty ist sehr zu bewundern...wie viel mut und kraft sie hat und was für ein dickkopf.


    einige behaupten, dass entweder ein teil weiß oder ganz schwarz ist. ich stimme dem nicht zu. es gibt in dem buch durchaus grau und gute freundinnen hatte betty auch...zuerst fenja und dann kam sikki. manchmal gibt es auch freundschaft ohne das sie offen ausgesprochen wird...vdie besten gespräche verlaufen dann, wenn man sich auch ohne worte versteht.


    mehr weiß ich nicht in worte zu fassen...mir schwirrt der kopf


    lg fee

    also beim lesen nehme ich sie ab...da stören sie nur und wenn ich das buch zuende gelesen hab, kommt es wieder ran. niemals in die tonne...bei einigen büchern viel zu schade, da die umschläge viel zu schön sind z.b. rubinrot, saphirblau und die monster von tempelton. allein schon wegen den umschlägen habe ich die bücher gekauft.


    lg fee

    Ich habe heute nacht das Buch zuende gelesen und fand es eigentlich ganz gut...nur hat es meiner Meinung nach zu viele parallelen mit Harry Potter


    1. beide fühlen sich zuhause nicht wohl...haben es dort besonders schwer (schwarzes schaf)
    2. sind besonders gezeichnet (beide an der stirn) obwohl bei diesem buch es alle haben...ist zoey wieder was besonders, da ihr zeichnung weiter entwickelt ist als bei anderen jungvampyren
    3. beide wissen immer wann was zu tun ist (held/ in) und retten leben in letzter sekunde
    4. ebenso einige charaktere sind ähnlich... es gibt sowas wie ein dumbledore, zwei hermines eine einfühlsame und verständnisvolle person, aber auch ein überaus schlauen, aber auch welche die sich manchmal echt dämlich anstellen und nach streit aus sind wie ron... und ein draco (feind) darf natrürlich auch nicht fehlen



    trotzdem gefällt es mir und besonders die aussprache...sehr witzig und passend in die heutige zeit. wenn man mal die jugendsprache von heute beobachtet.

    ich habe das buch zum ersten mal mit zwölf in einem rutsch durch gelesen. ich weiß noch das ich langeweile hatte und zum regal meiner schwester getappt bin...ich bin heute noch davon begeistert und würde es immer wieder lesen.
    ich hab sehr viel mit gerätselt und ich hatte mir damals sogar ein kartenkalender gebastelt...einfach herrlich *in erinnerung schwelg* sehr zu empfehlen...

    auch wenn ich das buch seit dienstag zuende gelesen habe...nimm ich es immer wieder in die hand und betrachte es. es liegt nach wie vor neben mein bett. irgendwie mag ich es noch nicht zu rubinrot stellen.
    man bedenke...ich hab rubinrot im letzten jahr nur gekauft, weil mir das cover sooooo gut gefiel. naja, letztendlich konnte ich beide bücher nicht aus der hand legen.


    auch wenn ich das thema in sachen schreibfehler ins rollen gebracht habe...stören mich solche dinger eher weniger. ist eh ein wunder das sie mir auffallen, da meine rechtschreibung total miserabel ist :grin


    lass es schnell september werden