Beiträge von Sangrid

    Zitat

    Original von tinkerbell
    Schade nur, dass Amiri so zur Nebenperson mutiert ist, ich hätte mir mehr Szenen und weitere Einblicke in seinen Charakter gewünscht.


    Das sehe ich auch so.
    Mich hat auch gestört, dass Walter einfach so mit einem Mord davon kommt, auch wenn es zu damaliger Zeit vielleicht tatsächlich so vorgekommen sein könnte.


    Das Ende finde ich ganz gut so, auch wenn ich es schade finde, dass Emily ihr Kind verloren hat. Für Aaron hätte es sicher keine Rolle gespielt, ob sie ein Kind hat.
    Auf jeden Fall bleibt noch viel Raum für eine Fortsetzung.

    Zitat

    Original von butterfly49
    Was mich aber total irritiert, ist die Tatsache, dass Siobhan nach der -von ihr provozierten- Nacht mit Walter mit einem "Veilchen" durch die Gegend läuft (S. 239 Madame Robillard: "Sie haben da ein hübsches Veilchen".) und niemand von der Familie etwas bemerkt. :yikes
    Da scheint jeder sein eigenes Universum zu sein und nur um sich selbst zu kreisen!
    Aber selbst dann scheint mir das recht unglaubwürdig. Ein >bemerken und reagieren< hätte den Handlungsverlauf sicher entscheidend beeinflusst. :gruebel


    Über diese Stelle bin ich auch gestolpert. Leider kommt zu wenig heraus, wie die Familie damit umgeht. Bemerken müssen sie es ja. Schließen einfach alle ihre Augen davor, weil man über solche Themen nicht spricht?


    Zitat

    [i]Original von Suzann[i]
    Emily lässt sich von Will Forrester einwickeln, weil Dumpfbacke Aaron die Zähne nicht auseinander gebracht hat. Will Forrester ist nicht der, der er zu sein vorgibt. Ich behaupte einfach, er hat kein Interesse an Emily. Er ist ganz egoistisch auf der Suche nach SEINEM Glück und SEIN Glück ist Geld. Auf dem Ausritt hat er etwas gesucht, als er so lange verschwunden war und anscheinend hat er es gefunden. Und jetzt bringt er Emily dazu ihn zu mögen, um seine undurchsichtigen Ziele weiter verfolgen zu können.


    Das denke ich auch. Gleich als Will mit Finn zusammen angekommen ist, dachte ich mir schon, dass da wahrscheinlich Schwierigkeiten auftauchen werden. Und obwohl Finn Wills Freund ist, hatte ich den Eindruck, dass er nicht alles erzählt, was er über Will weiß und bewusst negative Seiten verschweigt. Mir ist nur nicht so ganz klar, was er für Beweggründe dafür haben könnte.


    Ich bin übrigens auch heilfroh, als Frau nicht in dieser Zeit leben zu müssen.

    Ich kann Siobhans Verhalten schon irgendwie nachvollziehen, aber ich finde auch, dass dieses unbedachte Verhalten nicht so ganz zu dem Charakter passt, den sie bisher im Buch gezeigt hat.
    Ich war mir auch nicht sicher, ob Walter es nun gemerkt hat, dass sie ihn betrogen hat. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er es vielleicht sogar billigt, wenn Siobhan eine Affäre hat. Schließlich weiß er, was er ihr antut, wenn er mit ihr schläft und hat deswegen ja auch ein schlechtes Gewissen. Vielleicht ist er insgeheim froh, wenn er dem so aus dem Weg gehen kann. :gruebel

    Bei Nathan war ich mir auch nicht sicher, was er vorhat. Will er tatsächlich die Herrschaft D'Haras an sich reissen und mit Jagang und den Schwestern der Finsternis gemeinsame Sache machen?


    Diesen Abschnitt fand ich ziemlich deprimierend. Rainas Tod und dann bewahrheitet sich auch noch Shotas Vorhersage. Ausgerechnet Drefan soll Kahlan heiraten! Da bleibt ja kaum Hoffnung für ein gutes Ende!

    Zitat

    Original von bleeding
    Interessant fand ich übrigens die Stelle, als Richard ganz in sich versunken den Berg Kymermosst abgeht und beinahe die Schlucht herunterfällt, weil er der Meinung ist, dass dahinter noch etwas ist.
    Speziell denke ich an die Szene, bei der Richard und Verna die Pferde im vollen Galopp auf eine Klippe zusteuern, die nicht wirklich existiert und die nur der Bann der Türme der Verdammnis erzeugt. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang? Dass die Zauberer von damals zu solch starken Bannen fähig waren, wird wohl auch keiner bezweifeln... :gruebel


    Ich habe mir das beim Lesen auch so ähnlich gedacht. Allerdings musste ich da immer an eine Szene aus einem Film denken (ich glaube, es war Indiana Jones), da gibt es eine Brücke über einem Abgrund und nur wer wirklich glaubt und vertraut, kann sie benutzen, denn für den ist sie sichtbar (oder so änhlich).
    Was, wenn der Tempel gar nicht abgestürzt ist, sondern tatsächlich noch existiert, aber eben durch Banne vor den Augen der Welt verborgen ist.
    Am Fuß der "Bruchstelle" des Berges findet Richard es ja auch merkwürdig, dass viel zu wenig Geröll und Steine für einen abgestürzten Berg herumliegen. Das würde ja eigentlich die Annahme unterstützen, dass der Tempel in Wirklichkeit noch an der gleichen Stelle existiert.

    Wie spricht man denn eigentlich Siobhan aus? Beim lesen stolpere ich dauernd über ihren Namen.


    Mit Walter tue ich mich auch schwer. Ich frage mich die ganze Zeit, was der Auslöser für diese gewaltätige Seite ist. Ich bin schon gespannt, wie er sich im Laufe des Buches noch entwickeln wird.


    Zitat

    Original von JulyRose
    Walter ist für mich eine Figur, die sagt: es gibt Gewalt in Ehen, die hat es schon immer gegeben. In jener Zeit konnte sich eine Frau noch schwerer dagegen auflehnen als heute. Aber Siobhan ist ja doppelt verunsichert, weil sie glaubt, das muss so sein, das gehört wohl dazu. Sie kennt es nicht anders, und woher soll sie es auch wissen?


    Zu dieser Zeit sprach man eben nur hinter vorgehaltener Hand über solche "Ehethemen". Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Frauen ein solches Schicksal erduldet haben, in der Anname, es müsse eben so sein.


    Ich bin auch schon gespannt, wie es mit Finn so weiter geht. Er scheint ja ein ziemlicher Draufgänger zu sein. :-)

    Zitat

    Original von bleeding
    Nach der Aussage, dass es die Paarung Konfessor und Gabe noch nie gegeben hat, habe ich mir meine Gedanken gemacht. Was passiert denn mit der Gabe, würde der Mann von einer Konfessor gewandelt? Wird sie, wie alles andere in ihm, einfach vernichtet? Oder durften Konfessoren bisher niemanden erwählen, der die Gabe hat? Oder ist es einfach nur noch nicht vorgekommen?... Fragen über Fragen.


    War es nicht so, dass diese spezielle Paarung eben das Problem aufwirft, dass ein männlicher Konfessor geboren wird, der zudem noch die Gabe hat und das dies eben sehr gefährlich werden könnte? Dann gab es diese Konstellation vielleicht deswegen vorher noch nicht, weil wegen der Gefahr kein Konfessor auf die Idee gekommen ist, jemanden mit der Gabe zu erwählen. :gruebel

    Von der deutschen Liste habe ich 60 gelesen:


    1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
    2. Die Bibel
    3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
    4. Das Parfum, Patrick Süskind
    5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
    6. Buddenbrooks, Thomas Mann
    7. Der Medicus, Noah Gordon
    8. Der Alchimist, Paulo Coelho
    9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
    11. Tintenherz, Cornelia Funke
    12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
    13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
    15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
    16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafó
    19. Illuminati, Dan Brown
    21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
    23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
    26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
    28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
    29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
    30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
    31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
    33. Homo faber, Max Frisch
    35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
    38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
    39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
    41. Gotes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
    45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
    48. Die Blechtrommel, Günter Grass
    49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
    50. Der Schwarm, Frank Schätzing
    51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
    52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
    53. Momo, Michael Ende
    55. Traumfänger, Marlo Morgan
    57. Sakrileg, Dan Brown
    58. Krabat, Otfried Preußler
    59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
    60. Wüstenblume, Waris Dirie
    62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
    63. Mittsommermord, Henning Mankell
    65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
    66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
    68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
    69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
    70. Tagebuch, Anne Frank
    74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
    76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
    77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
    81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
    82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
    83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
    84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
    86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
    88. Solange du da bist, Marc Levy
    90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
    91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
    98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
    99. Jane Eyre, Charlotte Brontë (es fehlen noch die letzten 100 Seiten)
    100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood

    Zitat

    Original von Zwergin
    Zedd und Ann greifen zu einem verzweifelten Mittel, um den nagtong zu entkommen und spielen zwei Verrückte, damit sie als Opfer für die Ahnen nicht in Frage kommen, herrlich, ich habe mich beim Lesen gekugelt vor Lachen, bei der Vorstellung wie die beiden im matsch rumtollen! :rofl


    Diesen Abschnitt fand ich auch wirklich amüsant. Ich finde es super, dass Zedd auch zu "unkonventionellen" Methoden greift. Da müsste man doch meinen, er als oberster Zauberer müsste eine gewisse Würde wahren, aber wenn es nötig ist, lässt er das alles sausen und macht sich zum "Deppen". Deswegen mag ich ihn so.


    Zitat

    Original von Zwergin
    Kahlan kehrt nach Aydindril zurück und erzählt Richard von ihrem Treffen mit Shota, der ist stinksauer und will die Hexe umbringen, scheinbar ist er eifersüchtig, aber warum? Wütend okay, aber eifersüchtig? :rolleyes


    Shota hat Kahlan eröffnet, dass sie einen anderen Mann als Richard heiraten wird. Da finde ich es schon verständlich, dass Richard eifersüchtig ist und Shota wegen dieser Voraussage am liebsten umbringen würde.

    2. The Lord of the Rings – JRR Tolkien
    3. Jane Eyre – Charlotte Bronte (habe ich fast gelesen, die letzten 100 Seiten fehlen mir noch)
    4. Harry Potter series – JK Rowling
    5. To Kill a Mockingbird – Harper Lee
    7. Wuthering Heights – Emily Bronte
    13. Catch 22 – Joseph Heller
    15. Rebecca – Daphne Du Maurier
    16. The Hobbit – JRR Tolkien (Schullektüre)
    19. The Time Traveler’s Wife – Audrey Niffenegger
    21. Gone With The Wind – Margaret Mitchell
    22. The Great Gatsby – Scott Fitzgerald
    24. War and Peace – Leo Tolstoy (halb gelesen)
    25. The Hitch Hiker’s Guide to the Galaxy – Douglas Adams
    29. Alice in Wonderland – Lewis Carroll
    37. The Kite Runner – Khaled Hossein
    41. Animal Farm – George Orwell
    42. The Da Vinci Code – Dan Brown
    46. Anne of Green Gables – LM Montgomery
    49. Lord of the Flies – William Golding
    50. Atonement – Ian McEwan
    56. The Shadow of the Wind – Carlos Ruiz Zafon
    58. Brave New World – Aldous Huxley
    59. The Curious Incident of the Dog in the Night – Mark Haddon
    61. Of Mice and Men – John Steinbeck
    63. The Secret History – Donna Tartt
    69. Midnight’s Children – Salman Rushdie
    71. Oliver Twist – Charles Dickens
    72. Dracula – Bram Stoker
    73. The Secret Garden – Frances Hodgson Burnett
    92. The Little Prince – Antoine De Saint-Exupery
    97. The Three Musketeers – Alexandre Dumas


    Wenn ich richtig gezählt habe, sind das 31.

    Zitat

    Original von bleeding


    Wie kommst du dazu? Ich hab gesehen, dass du schon im nächsten Abschnitt gepostet hast und nehme mal an, dass es damit zusammenhängt, dass Kahlan Shota aufsucht.
    Bin gespannt, was passiert. Du machst mich neugierig. :-)


    Ich bin mit dem Buch mittlerweile durch, habe nur noch nicht überall gepostet und Shotas Rolle in der weiteren Handlung hat mich zu diesem Schluss gebracht. :-)

    Kahlan reist zu Shota. Die erwartet sie schon. Wie sich herausstellt, hat Shota in der Zunkunft gesehen, dass Richard heiraten wird. Sie hat quasi Nadine für ihn ausgesucht, damit es jemand sein wird, den Richard kennt und auch mag. Sie sagt, Kahlan wird ebenfalls heiraten, aber auf ihren Ehemann hatte Shota keinen Einfluss. Aber Richard wird es nicht sein!
    Sie sagt Kahlan auch, dass die Pest nicht alleine ausgebrochen ist, sondern mittels Magie ausgelöst wurde und dass demnach Hoffnung besteht, dass man sie auch mit Magie wieder eindämmen kann.


    Ann und Zedd werden von den Nangtong gefangen genommen und sollen geopfert werden. Sie können sich nicht dagegen wehren, da die Nangtong die Fähigkeit besitzen, Magie anderer zu rauben.


    Nathan gibt Clarissa als die Mätresse Kaiser Jagangs aus. Ich bin ja mal gespannt, was er sich da hat einfallen lassen und was er damit bezweckt.
    Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, wenigstens jemand der "dazu" kommt. :grin

    In Aydindril bricht die Pest aus. Jagang hat es durch Magie geschafft, die Kinder des Ja'La Spiels, welches er durch Marlin angesehen hat, damit zu infizieren.
    Somit dürfte auch klar sein, worauf sich der erste Teil der Prophezeiung bezieht. Mit Feuersturm ist wohl die Pest gemeint. Das Heilmittel könnte also vielleicht sogar wörtlich zu verstehen sein.
    Drefan kommt in diesem Abschnitt ein bißchen sympathischer rüber. Aber so ganz sind meine Zweifel an ihm noch nicht ausgeräumt.


    Kahlan geht in die Burg der Zauberer und gelangt dort zur Sliph. Dort erfährt sie, dass Marlin und Schwester Amelia auf diesem Wege nach Aydindril gelangt sind.
    Kahlan fasst den Entschluss, in der Sliph zu Shota zu reisen. Die Beweggründe habe ich allerdings nicht so ganz verstanden. Einerseits sucht sie über Shota ein Heilmittel gegen die Pest, andererseits will sie Shota töten, um Nadine loszuwerden?