Beiträge von Ravannah

    ... könnt ihr mir gute, nicht zu schnulzige Liebesromane, die realitätsnah sind und (nur wenn möglich) von der Natur der Gefühle handeln, empfehlen? Happy End wäre schön, muss aber nicht.


    Ich hoffe, euch fällt was ein!
    Danke!!!
    LG,
    Rava

    Ausgeblendet
    Unsichtbar! Eine Gabe wird zum Fluch ...
    Mit 13 erbt Paul von seinem Onkel die Fähigkeit, sich unsichtbar zu machen. Nachdem sie ihn zu einer Gewalttat verleitet hat, schwört er, seine Gabe nie wieder zu nutzen - doch er kann nicht verhindern, dass er sie weitervererbt. Als Paul viele Jahre später nach einem seiner Neffen forscht, macht er eine entsetzliche Entdeckung ...

    Ich habe wieder angefangen zu lesen... nach langer Pause... mittlerweile hat sich bei mir alles etwas beruhigt, deswegen hier meine "Neueinstiegslektüren":


    Die Schachspielerin
    Im Leben von Eleni ist eigentlich alles in bester Ordnung: Sie führt eine glückliche Ehe mit Panos, dem Besitzer der Autowerkstatt, hat zwei wohl geratene Kinder und liebt ihren Beruf als Zimmermädchen im Hotel Dionysos auf Naxos. Doch dann stößt Eleni eines Morgens bei ihrer Arbeit aus Versehen die Figur einer unbeendeten Schachpartie um. Wohin gehört die kleine Holzfigur? Eleni versteht nichts vom Schach und stellt den Springer verlegen neben das Brett. In den Tagen darauf wird sie den Gedanken an das geheimnisvolle Spiel nicht mehr los, hinter dem sich für sie eine neue, ungeheuer aufregende Welt verbirgt. Aber gehört es sich für ein einfaches Zimmermädchen, das vielleicht älteste und komplizierteste Spiel der Welt zu lernen? Darf sich eine gewöhnliche Frau auf Naxos einen ungewöhnlichen Traum erfüllen?

    @all Krankheitsfälle: Gute Besserung!


    Mir geht es nicht gut, weil ich gleich vor Müdigkeit umkippe... außerdem kündigen sich bei mir grade Kopfschmerzen an... schonmal ne Aspirin bereitleg...


    LG,
    Rava

    Die Bücher gehören zu denen, die ich mit leicher Schwermut im Herzen beende und mir erstmal bewusst werden muss, was für Folgen das ganze jetzt hat... ganz klar: kein Staubfinger im nächsten Band, oder er muss erst "wiederbelebt" werden.


    Mit den Taschenbüchern weiß ich nicht, aber bei Harry Potter ist das Tachenuch zum ersten Band ja auch erst nach dem ersten Film rausgekommen... kann also dauern.


    LG,
    Rava

    ...gut, ich habe unter dem Trümmerhaufen meines Lebens doch noch eine Kleinigekeit zu freuen: ich habe heute erfahren, dass ich bis zu 30% Mitarbeiterrabatt in der Buchhandlung, in der ich Praktikum mache, bekomme...


    immerhin ein kleiner Trost.


    LG,
    Rava

    @BJ: Gute Besserung!


    @Topic: Ich bin grade eben nach Hause gekommen, habe was gegessen (zwangsweise) und eule jetzt. Keine Ahnung, was ch sonst machen könnte, vielleicht felotonier ich gleich mal rum, wer Morgen zum Tanzkurs kommt...


    LG,
    Rava

    Zitat

    Letzteres ist schon mal prima.


    Was die Autoren angeht: Im Forum sind mehrere potenzielle Kandidaten vertreten, z.B. Susanne Gerdom (Nick SusanneG, Bücher: Anidas Prophezeiung, Die schwarze Zitadelle, Das Herz der Welt), Christoph Marzi (Nick ruthven, Bücher: Lycidas, Lilith, Lumen) und Marcus Heitz (Nick MarkusHeitz, Bücher: u.a. Die Zwerge). Fragen schadet nichts. Schlimmeres als ein Nein kannst du dir nicht einfangen. smile


    Zitat

    ...ist Heike Wolf (Eule Heike) auch zu nennen, die sich ebenfalls im Genre Fantasy bestens auskennt.


    Danke, sobald ich wieder auf meiner Höhe bin und nicht mehr Launenmäßig in der Unterwelt dümpel were ich mich mal umhören...


    Zitat

    Das ist nicht wirklich eine eiserne Regel, es ist einfach nur sinnvoll. Und warum? In ein paar Tagen oder Wochen hast du Abstand zu der Geschichte, du steckst nicht mehr im Detail, sondern kannst dir dein Manuskript so zu Gemüte führen, wie es ein Leser lesen würde ... Das ist ganz hilfreich.
    Eine gute Übung ist auch, es dir laut vorzulesen. Bastele dein eigenes Hörbuch, indem du es aufnimmst Augenzwinkern Du wirst dich wundern, was du noch alles verbessern kannst.


    Zitat

    Kommt auf jeden Autor selbst an, manche überarbeiten gleich, sogar noch während des Schreibens, andere lassen es erst ein paar Wochen oder Monate liegen. Kommt natürlich auch immer darauf an, wieviel Zeit man hat, Abgabefristen usw. Natürlich merke ich auch nach einigen Monaten noch einige Sachen, einfach weil ich nicht mehr so nah dran bin, aber im Grunde möchte man ja das Manuskript irgendwann mal in Buchform sehen, also muss man es irgendwann als fertig deklarieren und auf Verlagssuche gehen, sonst wird das nie was.


    OK, erstmal Abstand. Im Moment habe ich sowieso weder die Ruhe zum Schreiben, noch zum Lesen... und das mit dem Hörbuch ist nicht schlecht, allerdings werde ich einfach meine beste Freundin fragen, ob sie es mir vorlesen kann...


    Zitat

    Was kostet? Das selbst suchen? An Kopierkosten und Porto sicher einiges, ja. Eine Agentur kostet natürlich nichts, und wenn du wirklich ernsthafte Absichten hast und vor allem dein Manuskript gut genug ist, solltest du versuchen eine Agentur für dich zu interessieren. Wenn du es abgetippt hast, solltest du dir genreinteressierte Testleser suchen, damit du ein paar unabhängige Meinungen bekommst.


    Oh, ich war der Überzeugung, das würde wirklich kosten... gut , ich bin noch jung und habe viel zu lernen. Hat denn jemand nen Tipp für ne Agentur oder kann mir jemand sagen, wie man an eine rankommt?



    Danke für eure Antworten!


    LG,
    Rava

    Rava ist aus dem Kino zurück und hat jetzt Langeweile... die Chancen, diese Nacht meine Ringe wegzuschlafen gehen gegen null und Morgen habe ich meinen ersten Tag in der Buchhandlung... eigentlich ja nicht schlecht... das sorgt wenigstens für Ablenkung...


    LG,
    Rava