Beiträge von GabiMeyer

    :grin Bestimmt sind ihr nur die spannenenden Bücher ausgeganen und sie läßt sich die Geschichten jetzt einfach von den Eulen schreiben.


    Hier meine Schlussfolgerung:
    Der dicke Mann war besoffen und vergessen wo er wohnt.
    Darum ist er von Haus zu Haus gewandert und hat an den Briefkästen nach seinem Namen gesucht.

    EINE JUNGE FRAU IN EINER STÜRMISCHEN ZEIT UND EINEM UNVERRÜCKBAR FESTEN ZIEL VOR AUGEN


    Klappentext:
    Englang im Jahre 1639. Zeal Beester ist die Erbin eines großen Landgutes. Dich der Mann den sie liebt, hat in die Neue Welt fliehen müssen, das Herrenhaus ist niedergebrannt, und Zeal ist schwanger. Im Land herrscht Bürgerkrieg, und Zeal wird der Hexerrei und des Mordes angeklagt. Doch sie gibt nicht auf. Sie will Hawkride Haus wieder aufbauen, für den Tag, an diem ihr Geliebter zurückkehrt.



    Bisher ein wunderbares Buch. Gleich die ersten Sätze haben mir sehr gefallen und ich konnte nicht mehr aufhören weiterzulesen, obwohl ich nur mal anlesen wollte.

    Zitat

    Original von Ines
    Und ich halte Pseudonyme für eine sehr persönliche Angelegenheit. Ein Autor hat ein Buch geschrieben. So, wie ein Bäcker ein Brot gebacken hat. Niemand möchte vom Bäcker wissen, wie er lebt, wie er liebt und wie er backt. Ein Autor aber wird zu einer öffentlichen Person. Manch einer mag dies, ein anderer möchte es verhindern und "verschleiert seine Identität".


    Aber gerade dass mag ich gerne, wenn mir das Buch gefällt will ich auch gerne was über den Menschen wissen, der es geschrieben hat. Ich ziehe meine Parallen vom Buch zum Lebenslauf, auch wenn sie nicht immer stimmen mögen.
    Und bei einem Brot ist es genau so, ich würde es doch mit viel mehr genuss essen, wenn mir klar ist, wie hart der Bäcker daran gearbeitet hat, bzw. wenn darauf stände, dass
    Herbert G. aus Essen morgens um 3 Uhr aufgestanden ist, um 120 Weizenbrote zu backen. Er 1987 seine Lehre als Bäcker abgeschlossen hat und seitdem in der Bäckerrei XY arbeitet. Und damit den Lebensunterhalt für seine 3 Kinder erarbeitet!


    Ich frage noch einmal danach,
    wird nur der Name geändert oder auch ein komplett neuer Lebenslauf erfunden ?

    Also ich finde das Beschiss am Leser!
    Wenn ich mit einem neuem Buch anfange lese ich meistens erst die Kurzfassung über den Autoren und auch zwischendurch schaue ich noch mal darauf. Es interessiert mich einfach, wer ein gutes Buch geschrieben hat und wie wo usw. er lebt!
    Und wenn ich dann immer denken muss, vielleicht stimmt dass ja alles gar nicht, finde ich es Beschiss.


    Wird der Lebenslauf auch frei erfungen ? Oder nur der Name des Autoren ?


    Egal finde ich es, wenn ein Schrifsteller immer unter dem gleichen Pseudonym schreibt, der auch seinem Geschlecht entspricht. Ob nun Horst oder Emil ist nun wirklich schnuppe!

    Mein zweiter Teil ist heute mit der Post gekommen. :-) Er muss aber erst noch warten, bis ich mein derzeitiges Buch ausgelesen habe.
    Wir konnen uns dann ja zumindest noch im Thread zum Buch austoben und darüber schreiben. Dazu müsste er aber noch angelegt werden.

    Zitat

    Original von Trixi56
    Du wirst dich doch nicht bei mir angesteckt haben?
    ...überlegt, ob man sich vielleicht im Eulennest anstecken kann....vielleicht so? :knuddel1
    Genauso fing meine Bronchitis an!!
    Also zum Arzt, viel trinken, ein heisses Bad, einen leckeren Kräutertee und ab ins Bett!!
    Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung!! :knuddel1


    Danke, es geht schon wieder und zum Kranksein habe ich erstmal gar keine Zeit!


    ....weil ich ohne Taschentücher noch keine 20m gehen kann


    .... weil wir heute keine Heizung haben und es doch gemütlicher ist, wenn man sie wenigstens ein wenig aufdrehen kann.

    ...weil ich seit heut nachmittag Halzschmerzen habe, es in meinen Ohren zwickt und mir seit heut abend auch noch die Gräten weh tun.
    Werde mich jetzt mal dezent ins Bett verziehen und hoffen, dass morgen alles wieder weg ist!

    Zitat

    Original von Babyjane
    pinken minipod


    Kann mit bitte mal jemand sagen, wozu der gut ist und was man damit macht ? Habe schon so oft von den Dingern gehört und auch gesehen, aber keinen Plan, welchen Nutzen sie haben!

    Vielleicht möchte ja einer von den Eulen meine Tagesaufgabe OMA- Sitten übernehmen, da könntet ihr dann auch drei Mal innerhalb einer Stunde die selbe Geschichte hören!
    Die Frage ist nur Langweilig oder Traurig, eigentlich beides :-(

    Zitat

    Original von Trixi56
    ....und ich freu mich, dass ich so langsam wieder auf dem Wege der Besserung bin.
    :hop :hop :hop
    Aber Dienstag gehts endlich wieder zur Arbeit. (Ich hasse auferzwungenes Nichtstun) :lache


    Freut mich, dass es dir besser geht ! :wave
    Am Dienstag dürftest du dann ein kleines Tütchen vorfinden, vorrausgesetzt der Bote war zuverlässig !

    Zitat

    Original von Delphin
    Ich hab mir mal das hier vorgenommen.


    Kurzbeschreibung
    Der junge Dichter Hildegunst von Mythenmetz erbt ein makelloses Manuskript, dessen Geheimnis er ergründen möchte. Die Spur weist nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher … Walter Moers entführt uns in das Zauberreich der Literatur, wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern auch in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können. Nur wer bereit ist, derartige Risiken in Kauf zu nehmen, möge dem Autor folgen. Allen anderen wünschen wir ein gesundes, aber todlangweiliges Leben!
    .


    Ich auch, seit heute :-] Fängt ganz lustig an, bin gerade an der Stelle wo, sich der Lindwurm auf die Straße schmeißt und heult. Also noch am Anfang !

    Zitat

    Original von Batcat
    Ich setze mich gerade ins Auto und fahre zu GabiMeyer.


    Bienenstich! *sabber* Ich habe schon seit mindestens 100 Jahren keinen selbstgebackenen Bienenstich mehr gekriegt! :cry


    Bist du sicher, dass du das fast schwarze Ding, dass ich gerade aus dem Ofen gezogen habe, essen möchtest ? :wow
    Werde ihn aber tapfer fertig machen und gleich noch die Füllung in das osterhasenbraune Backwerk füllen!