Beiträge von GabiMeyer

    .... weil es draußen regnet und die Vögel so schön singen, man hab ich dass vermisst, ich hoffe jetzt ist Frühling ! :-]


    .... weil ich mir heute Nachmittag einen Wunsch erfülle, für den ich seit Anfang des Jahres spare :-]


    .... weil heute einfach ein schöner Tag ist und bestimmt auch bleibt :-]

    Huch, seit Weihnachten keine Nachteulen-News mehr, dabei haben wir in weinigen Wochen Ostern :wow
    Seit Stunden eule ich so vor mich hin, weil ich so überhaupt keine Lust habe mich ins Bett zu begeben und beobachte dabei das kommen und gehen der Eulen.
    Und meinen Beobachtungen zur Folge kann ich es bestätigen, es gibt sie noch die NACHTEULEN!

    Ich glaube, ich bin zu blöd zum suchen:
    Ich habe mir dieses Buch ganz sicher aufgrund von Eulenempfehlungen gekauft, kann aber keine Rezi finden :-(
    Bin jetzt bei Band drei und wollte mal schauen, was die anderen Eulen so über das Buch geschrieben haben.

    Habe mich schlappgelacht beim Hören, ein kurzweiliger Aufheiterer !!!


    Habe nebenbei mitgelesen. Bei diesem Satz dachte ich, ich hätte mich verlesen "Ich möchte Deine Kotze füssen!", aber es kam noch besser :lache Eben ein Ein Moeschen für Erwachsene :wow


    Mittlerweile gibt es das Hörbuch für sieben Euro bei Amazon,
    leider ist es so kurz, hätte ich dass vorher gewußt, hätte ich bestimmt gewartet, bis es noch günstiger zu bekommen ist.
    Aber trotzdem zugreifen lohnt sich :-)

    Für zwischendurch eine Bärenfabel


    Jeder Tag ist ein glücklicher Tag!
    Die Bären - strategie: In der Ruhe liegt die Kraft ist das Erfolgsprogramm von Lothar Seiwert, "Deutschlands führendem Zeitmanagement- Experten" (Focus)
    Die Bären sind seine Lieblingstiere und die spielen in dieser chamanten Fabel die Hauptrolle. Sie stehen für die Ruhe und die Kraft, die wir heute brauchen, um die Herausforderungen unseres hektischen Alltags souverän zu meistern.


    Vielleicht kann ich aus dieser kleinen Geschichte ja etwas für mich lernen, schaden kann es bestimmt nicht ! (ich bin schon ganz ruhig und ausgeglichen)

    Das Pesttuch hat mir eigentlich ganz gut gefallen,
    aber ich hatte mir irgendwie mehr davon versprochen.
    Ich finde auch es auch nicht besonders informativ,
    was die Pest oder die Heilkräuter angeht.
    Da hätte die Autorin gerne noch mehr ins Detai gehen können, so hätte ich aus dem Buch vielleicht auch was gelernt, in diesem Fall hat es mich "nur" unterhalten. (was ja nicht schlecht ist)
    Ich gebe allen Recht, die meinen, dass der Epilog am Ende vollig unnötig ist. Da wird einem das Buch doch auf die letzten Seiten glatt noch unsympatisch.

    Zitat

    Original von Tom


    Irre schwer zu erklären. Ein Thread (sprich: Sredd) ist eine Folge von Mißverständnissen, die in der Regel vorhersehenderweise vom Mißverständnisauslöser einem Topic (sprich: Toppick) zugeordnet werden, das zuweilen als Grund für die Mißverständnisverkettung genutzt wird. Der Übersicht halber werden diese Sredds in Foren gepostet (sprich: gepostet), also genaugenommen nur eine Ausgangsnachricht, aus der sich dann ein Sredd entwickelt. Irgendwie ist alles ein Sredd. Aber tatsächlich nur eine Folge von Nachrichten als Antwort auf eine Ausgangsnachricht. Oder so.


    Tja, bis eben dachte ich, ich wisse, was ein Thread ist :wow

    Schon immer wollte ich es haben, das PESTBUCH. Ein toller Titel fand ich, so schlicht und .....
    Und jetzt beim Einstellen in "ich lese gerade" muss ich feststellen, das Buch heißt ja das PESTTUCH :wow, wie langweilig :-(

    Habe mir mal einen Wunsch von meiner Wunschliste erfüllt und mir das PESTTUCH besorgt.


    Eine Frau gegen den Schwarzen Tod. Als in einem kleinen Dorf im Norden Englands die Pest ausbricht, übernehmen Angst, Hysterie und Hexenwahn die Herrschft. Die junge Witwe Anna Frith beweist in dieser schlimmen Zeit Mut, sie schenkt Leben und findet Liebe und privates Glück. Eines Tages hat das Grauen ein Ende. Aber Anna Fith steht die schwerste Prüfung noch bevor .....

    Danke für die Antworten.
    Ich glaube ich versuche es mal. Wenn es so anders ist, als Mankellfans es erwarten, ist es vielleicht genau richtig für mich !
    Setze es erst mal auf meine Wunschliste und schnappe dann bei Gelegenheit zu.

    Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nie wieder ein Buch von Hennig Mankell in die Hand zu nehmen. (hab ich auch noch nicht)
    Aber dieses Buch KENNEDYS HIRN läuft mir immer wieder über den Weg und spricht: "Kauf mich, kauf mich !!!"
    Handelt es sich bei dem Buch um einen typischen Mankell oder hat er mit dem Buch einen Stilbruch begangen und ich kann es mir kaufen ?
    Es ist so schwer NEIN zu dem Buch zu sagen, aber ich weiß doch, dass ich die Schreibart so überhaupt nicht mag! :-(


    BENÖTIGE DRINGEND ENTSCHEIDUNGSHILFE !!!

    Zitat

    Original von Tjorvensmum
    Ich sehe es nicht ein, dass ich für ein Bilderbuch( egal wie schön es ist ) 12 Euro oder mehr auszugeben. Deshalb leihen wir alle Bilderbücher aus. Tjorven hat ihren eigenen Ausweis.


    Wie alt ist Tjorven denn ?
    Wenn ich mir vorstelle für meine Neffen und Nichten die Bücher auszuleien, anstatt sie zu kaufen, würde ich sie spätestens bei der Rückgabe doch kaufen müssen, weil sie nach einigen Lese - Sabber - Schmier - Reiß - Runden längst nicht mehr so aussehen, wie sie mal waren.
    Habe mir jetzt schon angewöhnt die teuerern Bücher wegzulegen und sie nur noch bei der Tante auf dem Schoß freizugeben.
    Echt sauteuer, die schönen Bilderbücher / Schrott gibts da ja schon für ein paar Euro.

    :cry Will auch was essen !!!
    Wird aufgrund der Uhrzeit und meiner Lust mir was zu machen wohl mal wieder ein ekeliges Fertiggericht werden.
    (hab so einen Hunger, aber keine Lust mir was zu machen :-()