Ab heute bin ich auch dabei, hat was länger gedauert, bis ich mit Lesen angefangen bin.
Der erste Teil ließt sich ganz interessant, der Einstieg hat mich jetzt nicht gerade vom Hocker gerissen und süchtig nach dem Buch gemacht, ist aber ganz ok.
Die Zeitsprünge finde ich in Ordnung, es steht ja über jedem Kapitel, in welcher Zeit man sich gerade befindet. Nur den letzten Sprung zurück in die Gegenwart, habe ich nicht gleich geschafft, weil dieser Teil keine Überschrift hatte.
Die Personen aus meiner Sicht:
Marcello, der Pilzsammler, der die Leiche findet und wohl mal was mit Sarah hatte oder gerne hätte (scheint selber Familie zu haben)
Sarah, Mutter von zwei Kindern, jetzt tot, ermordet, scheint nicht besonders treu gewesen zu sein, Kinderbuchzeichnerin,
Romano, Mann von Sarah, Besitzer einer Gasttäte in Italien, vermutet, dass seine Frau ihn betrügt, keine starke Persönlichkeit
Franky, Sarahs Ex, Vater ihrer Tochter, Kiffer, Trinker und Schläger, Musiker,
Ex Freundin, war bester Freundin von Sarah, bis Franky und Sarah sie miteinander betrogen, verschwindet von der Bildfläche
Schwiegermutter, vielleicht streng, nicht gut auf Sarah zu sprechen, Emotionslots
Stiefschwiegervater, kranker alter Mann, der vernarrt in Sarah ist, kommt mit deren Tod nicht klar,
Tochter, Schreikind, jetzt erwachsen und studiert
Sohn, bei dem bin ich nicht ganz durchgestiegen, ist er 17 Jahre und spielt mit Bauklötzen ?!?!
Mutter, verdrängt unangenehmes, will die Realität nicht war haben, vernarrt in ihren Schwiegersohn, versucht aber auch auf ihre Art ihrer Tochter beizustehen
Vater, älterer Herr, der seine Grenzen kennt, letztendlich aber doch seiner Tochter beisteht
Na, habe ich wen wichtiges vergessen? Alles potentielle Verdächtige!
Ein wenig haben wir nun über Sarah und Romano erfahren, quasi ihre Kennenlernphase, bin mal gespannt wie es mit den Beiden weitergeht, von der jetzigen Verliebtheit der Beiden bleibt am Ende ja wohl nicht mehr so viel, ehr eine schwierige Familiensituation in Italien.