Ich werd auch wieder eine Liste führen.
Januar:
1. Rainer M. Schröder - Im Zeichen des Falken, 372 Seiten, 3
2. Xinran - Himmelsbegräbnis, 174 Seiten, 1
3. Eoin Colfer - Artemis Fowl - Die verlorene Kolonie, 352 Seiten, 2
4. Luca di Fulvio - Die Rache des Dionysos, 571 Seiten, 2
5. Anne Hertz - Sternschnuppen, 478 Seiten, 2
6. Erich Ackermann (hrgs) - Märchen des Mittelalters, 190 Seiten, 2
Februar:
1. Rainer M. Schröder - Auf der Spur des Falken, 412 Seiten, 3
2. Erich Ackermann (hrgs) - Sagen des Mittelalters, 320 Seiten, 3
3. Susan Elizabeth Phillips - Aus Versehen verliebt, 507 Seiten, 2
4. Susan Elizabeth Phillips - Kein Mann für eine Nacht, 511 Seiten, 2
5. Joyce Carol Oates - Unter Verdacht, 285 Seiten, 1
6. Rainer M. Schröder - Im Banne des Falken, 256 Seiten, 2
7. Erich Ackermann (hrgs) - Nordische Märchen und Sagen, 316 Seiten, 2
März:
1. Angela Dorsey - Verkauft!, 153 Seiten, 3
2. Kai Hermann/Heiko Gebhardt - Andi, 283 Seiten, 2
3. Dortmunder Geschichtenwettbewerb - Sprachen öffnen Türen, 128 Seiten, 3
4. Norma Mazer - Anruf nach acht Jahren, 205 Seiten, 2
5. Jane Mitchell - Und über uns der Sternenhimmel, 206 Seiten, 2
6. Rainer M. Schröder - Im Tal des Falken, 312 Seiten, 2
7. Kirsten Boie - Nicht Chicago. Nicht hier. - 128 Seiten, 3
8. Brigitte Blobel - Jette und Nette wollen gewinnen - 140 Seiten, 3
9. Rainer M. Schröder - Die Irrfahrten des David Cooper, 253 Seiten, 1
April:
1. Ebba D. Drolshagen - Wehrmachtskinder, 384 Seiten, 1
2. Arnulf Zitelmann - Hypatia, 277 Seiten, 2
3. Emer O'Sullivan/Dietmar Rösler - Butler, Graf & Friends: Umwege, 142 Seiten, 3
4. Berndt Guben - Freunde - Feuer - Fährtensucher, 251 Seiten, 3
5. Hans Peter Richter - Damals war es Friedrich, 172 Seiten, 2
6. Christoph Drösser - Der Logikverführer, 240 Seiten, 3
Mai:
1. Susan Elizabeth Phillips - Der schönste Fehler meines Lebens, 447 Seiten, 2
2. Susan Elizabeth Phillips - Küss mich, wenn du kannst, 447 Seiten, 2
3. Susan Elizabeth Phillips - Bleib nicht zum Frühstück!, 447 Seiten, 2
4. div. - Geschichten aus dem wilden Westen, 271 Seiten, 3
Juni:
1. Angela Sommer-Bodenburg - Der kleine Vampir, 128 Seiten, 2
2. div. - Mordhöfe - Tödliches Landleben, 95 Seiten, 3
3. Margaret Mahy - Barneys Besucher, 143 Seiten, 3
4. Bernard Cornwell - Der Schattenfürst, 541 Seiten, 3
Juli:
1. Bernard Cornwell - Arthurs letzter Schwur, 573 Seiten, 3
2. diverse - Die Gruselgeschichten des Jahres, 249 Seiten, 3
3. Carlos Rasch - Asteroidenjäger, 198 Seiten, 3
4. Andreas Schlüter - Jagd im Internet, 221 Seiten, 2
5. Andreas Schlüter - Flucht vom Mond, 268 Seiten, 4
6. Karin Kinge Lindboe - Stimme des Herzens, 198 Seiten, 2
August:
1. Gunnel Linde - Wie eine Hecke voll Himbeeren, 204 Seiten, 3
2. Thomas Brezina - Zwei allerbeste Feindinnen, 155 Seiten, 2
3. Kristina Dunker - Sommergewitter, 175 Seiten, 2
4. Meg Cabot - Keine Schokolade ist auch keine Lösung, 416 Seiten, 2
5. Eric Malpass - Als Mutter streikte, 160 Seiten, 2
6. Katrin Stehle - Zwischen Traum und morgen, 203 Seiten, 2
7. Brigitte Blobel - Romy auf der Suche, 190 Seiten, 2
8. Marie Louise Fischer - Das Mädchen Senta, 510 Seiten, 2
September:
1. Dean Blackmoore - Häuptling Gelbhand, 383 Seiten, 3
2. Martha Schlinkert - Ideen hat die Bummi, 198 Seiten, 2
3. Martha Heesen - Jan auf Umwegen, 117 Seiten, 3
4. Estrid Ott - Doktors Frida, 160 Seiten, 2
5. Paul Maar - Herr Bello und das blaue Wunder, 223 Seiten, 2
6. Sandra Brown - Bittersüße Zärtlichkeit, 189 Seiten, 2
7. Sandra Brown - Der zweite Mann, 161 Seiten, 3
8. Ivan Southall - Tag der Helden, 156 Seiten, 3
Oktober:
1. Robert L. Stevenson - Die Schatzinsel, 205 Seiten, 2
2. Mark Twain - Tom Sawyer, 205 Seiten, 2
3. Andreas Schlüter - 2019, 254 Seiten, 3
4. Patricia Lynch - Die verrückten O'Haras, 408 Seiten, 1
5. Rainer Maria Schröder - Die Robinsonbande, Männer im Nebel, 124 Seiten, 3
6. Gudrun Pausewang - Die letzten Kinder von Schewenborn, 188 Seiten, 2
7. Susan Elizabeth Phillips - Wer will schon einen Traummann, 415 Seiten, 2
8. Susan Elizabeth Phillips - Dieser Mann macht mich verrückt, 512 Seiten, 2
9. Jenny Han - Der Sommer, der nur uns gehörte, 267 Seiten, 2
10. Martha-Maria Bosch - Hallo, hier spricht Judith, 159 Seiten, 2
11. Renée Karthee - Herzrivalen, 218 Seiten, 3
12. Enid Blyton - Tina und Tini, Das Rätsel der Marzipantorte, 120 Seiten, 3
November:
1. Gerd Fuchs - Die Amis kommen, 128 Seiten, 2
2. Pete Johnson - Freunde für immer, Aufbruch, 220 Seiten, 4
3. Tina Caspari - Mit 16 tanzt man in das Leben, 93 Seiten, 3
4. Eva Ibbotson - Maia oder als Miss Minton ihr Korsett in den Amazonas warf, 383 Seiten, 1
5. Alan Gordon - Tod im venezianischen Viertel, 331 Seiten, 3
6. Harald Martenstein - Heimweg, 220 Seiten, 3
7. Tina Caspari - Bille und Zottel, Pferdeliebe auf den ersten Blick, 121 Seiten, 2
gelesene Bücher: 75
gelesene Seiten: 20415
SuB-Bücher: 33
SuB: 132 Bücher