Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
-
Zitat
Original von Suzann
Das Schwierige aber ist, dass man die Realität, in der sich die fantastischen Elemente bewegen, nicht "beschädigt", damit das ganze nicht in überdrehtem "Schmarrn", um es bayerisch auszudrücken, ausartet. Verläßt du dich auf dein Gefühl, wie weit du gehen kannst, wie weit du die Leser in die Fantasyecke mitnimmst, oder hast du dir eine Leitlinie vorgegeben?
Das ist (neben den physikalischen Naturgesetzen, die ich nochmal gelernt habe) alles reine Gefühlssache und durchläuft meinen Bauch, den meines Mannes und den der Lektorin. Wenn es bei einem von uns dreien zwickt, muss ich etwas ändern. Aber da ich selbst schon sehr kritisch bin in dieser Hinsicht, gibt es von den beiden "Kontrolettis" nur selten eine rote Karte.
-
Zitat
Original von Sabine_D
ok, wenn du drüber lachen kannst ist es ja in Ordung.
Für mich gehörst du übrigens bei den Autoren zu den eher großen 
Als Autorin trage ich ja auch keine grüne Latzhose 
Und Danke für das Kompliment ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Zitat
Original von Suzann
Das mit dem künstlichen Koma der vier Zwerge und dem Aufwachen war vielleicht etwas arg an den Haaren herbeigezogen, aber der Spaßfaktor war groß und so kann man gerne mal ein paar Hühneraugen zudrücken.
Ja, bei diesen "fantasy" Elementen muss man ein bisschen konziliant sein. Danke für's Hühneraugenzudrücken 
-
Zitat
Original von JaneDoe
Jutta, hast du schon eine Idee, wie es mal mit Pascha endet? Findet er den Weg ins Licht oder wird er vielleicht als Martins und Birgits Baby wiedergeboren? 
Himmel, jetzt muss ich erstmal meinen Bildschirm wischen, weil ich den Tee gegen das Display geprustet habe ! Das ist ja die absolut obergeniale Idee. Pascha als Bonsai in der Art von "guck mal, wer da spricht".
Aber dann kann er ja nicht mehr frei herumschweifen und ermitteln, oder? Vielleicht nur während des Schlafs? Nee, das ist zu kompliziert, glaube ich. Aber ich denke nochmal drüber nach. 
-
Zitat
Original von Suzann
Eine Frage zu einem Begriff auf Seite 97 oben: Was ist ein "Muko"?
Ein Muko ist das selbe wie ein Kanacke. Also ein wenig netter Begriff für einen Menschen mit Migrationshintergrund.
Es ehrt euch, wenn ihr diese Begriffe nicht kennt 
-
Zitat
Original von Sabine_D
Der Ausdruck Bonsais ist einfach zu göttlich. Beim ersten Mal als ich ihn gelesen ahb, bin ich vor Lachen unterm Tisch gelegen. 
Mir gefällt er aus einem sehr persönlichen Grund auch ganz besonders: Mein Mann hat vor Jahren einen Bildwitz aus einer Zeitung ausgeschnitten und an meine Pinnwand gehängt.
In diesem Bildwitz steht ein Zwerg in grüner Latzhose und mit einer Schere in der Hand vor der Haustür und sagt zum überraschten Hausherrn, der auf hin hinunterblickt: "Ich bin der Bonsaigärtner - wir hatten telefoniert."
Der Insider-Witz daran ist: Ich bin ziemlich klein und trage bei der Gartenarbeit eine grüne Latzhose...
-
Zitat
Original von hasewue
Jetzt hätte ich auch noch eine Frage. Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass es sich hier um eine Trilogie handele. Nach Teil 3 konnte ich mir aber nicht vorstellen, dass die Reihe so endet bzw. wollte ich gar nicht an ein Ende denken. Teil 4 hat das ja dann bestätigt. War denn diese Reihe als Trilogie geplant oder ist das nur eine "Ente". Falls es eine Trilogie werden sollte, was gab denn dann nun den Ausschlag zu einer Verlängerung und weißt du schon wie viele Bände es noch geben wird?
Danke für deine Antwort und Zeit, die du dir hier nimmst. 
P.S. Ich finde Pascha einfach genial.

Alles anzeigen
Danke für das Lob 
Kühlfach 4 war ursprünglich als einzelnes Buch geplant, da hatte ich nicht an eine Serie gedacht. Dann wurde es aber ein derartiger Erfolg (schon im "Vorverkauf" des Titels bei den Buchhändlern explodierten die Bestellungen), so dass der Verlag fragte, ob wir nicht eine Serie daraus machen könnten. Ich hatte durchaus Lust, weiter zu schreiben, und so wurde aus dem ersten Band eine Serie. Über die mögliche Anzahl der Bände insgesamt haben wir uns nie Gedanken gemacht. Das würde man tun, wenn eine zusammenhängende Geschichte über mehrere Bücher geführt wird, wie z.B. Harry Potter (7 Bände) oder die Trilogien "Sturmkönige" oder "Merle und die fließende Königin" von Kai Meyer (und weitere seiner Trilogien - er scheint das Format zu lieben
)
Solange also drei Bedingungen erfüllt sind, wird die Kühlfach-Serie weitergehen.
1. Die Leser wollen mehr.
2. Der Verlag will mehr.
3. Mir fällt noch eine gute Idee ein.
Für mich persönlich ist die 3. Bedingung die wichtigste, denn eine Serie nur am Leben zu halten, weil sie Geld bringt, ist doof. Wenn mir also keine gute Idee mehr einfällt, die aus jedem Buch ein ganz Besonderes macht, dann höre ich damit auf. Aktuell hätte ich übrigens noch eine ... (bin aber momentan mit einem anderen Buch beschäftigt).
-
Falls jemand in den nächsten 2 Tagen fragen sollte, wo ich denn abgeblieben bin: In Pirna, Sachsen. Samstagabend ist dort Kriminacht. Mit Pascha, den Bonsais und mir.
Da mein Heimatort von Pirna gefühlte zweieinhalb Erdumrundungen weg ist, fahre ich am Samstag 10 Stunden Zug und am Sonntag nochmal. Wenn alles glatt geht.
In diesem Fall melde ich mich hier am Montag wieder. Wenn nicht ... sucht mich bei der Bahnhofsmission 
-
Zitat
Original von Lumos
Ich hoffe ja, dass Pascha endlich mal seine "Schnecke"bekommt auf die er schon so lange wartet. Gebaut wie Angela Jolie aber mit kleinerem Mund :rofl!
Aber wenn Kühlfach im Titel steht, sollte auch Kühlfach im Buch vorkommen, in irgendeiner Form, meine ich.
In diesem Buch kommt es ja vor: als Verbot. Pascha tut alles, damit die Kinder es nicht betreten. Deshalb: Kühlfach betreten verboten 
-
wann hört ihr eigentlich Hörbücher? Ich selbst bin ja ein totaler Fan von Hörspielen, aber Hörbücher sind mir immer viel zu lang. Wann soll ich die hören?
Bitte um Vorschläge!
-
Zitat
Original von JaneDoe
Aber vielleicht ist bei dem ganzen Brainstorming ja ein Titel für einen der nächsten Bände (hoff :grin) herausgekommen?
Hihi, das hoffe ich auch. Allerdings war, wie bereits gesagt, viel albernes Zeug dabei, zum Beispiel:
Kichern im Kühlfach
Kommt nicht ins Kühlfach!
Kekse im Kühlfach
Kasperltheater im Kühlfach
Der Kasper im Kühlfach
Knatsch im Kühlfach *gut, oder?*
Ich glaube, als meine Lektorin die Liste mit ungefähr 20 dieser voll-peino-Vorschläge sah, bekam sie Schnappatmung :lache. Ist ja sicher ein fieses Gefühl, wenn die Lektorin denkt, dass die Autorin jetzt völlig übergeschnappt ist. Zumal das Buch noch in den (Achtung: Gag:) Kinderschuhen steckte !
Okay, ich werde wieder albern, ich reiße mich jetzt zusammen und gehe wieder 
-
Zitat
Original von Lumos
Klassenfahrt ins Kühlfach klingt schon gut! Aber erweckt der Titel nicht den Eindruck als würden die Kinder sterben? Im Kühlfach liegen sie ja - Gott sei dank - nicht, sondern im Krankenhaus im Koma.
Das war natürlich auch einer der Einwände gegen diesen Titel. Alles richtig. Trotzdem hätte er mir gut gefallen 
-
Zitat
Original von binchen
Ich habe Pascha so gern begleitet - mal sehen, was ihm nun passiert. Die Ideenschmiede dazu läuft sicher, liebe Jutta?
Eine Grundidee habe ich schon, die ich ja eben um weitere Leichen für mehr Kühlfachbelegung erweitern musste
Aber wie gesagt: Bisher fehlt die Zeit ... Am besten, ich eile jetzt wieder an die Arbeit.
Bis bald !

-
Zitat
Original von xania
Der einzige Nachteil am Buch ist, dass ich zu gerne gelesen und zu wenig Notizen genommen habe.
Das mag für Leserunden zutreffen, aber eigentlich ist es doch genau so gewollt ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Zitat
Original von Sabine_D
Ich habe das Buch letztlich doch gut lesen können. Wie schon geschrieben, ich hatte den Eindruck, dass die Sprache zum Ende hin nicht mehr ganz so prollig war.
Und der Spaßfaktor war wieder hoch. Paschas Sprüche sind echt genial.
Puh, jetzt ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Schön!
Zitat
Jutta, bist du im wahren Leben auch so humorvoll?
Jep
Zitat
Und gibt es jetzt noch einen weiteren Band?
Gute Frage. Im Moment arbeite ich an 2 anderen Büchern, aber Lust hätte ich schon. Und der Verlag will auch ... jetzt müsste ich nur noch ein paar Monate Zeit irgendwo finden. Ich krame mal im Küchenschrank (da finden sich ja die meisten vermissten Sachen irgendwann wieder ...)
Zitat
Und wie sieht es mit weiteren Hörbüchern aus?
Der Verlag versucht, einen Audioverlag zu finden. Ist offenbar schwerer, als ich mir vorstellen kann.
Na ja, ich bleibe mal vorsichtig optimistisch, dass es irgendwann auch Band 3 und 4 zum Hören gibt ...
-
Zitat
Original von Lumos
Meine beiden Highlihts in diesem Teil waren einmal "Tupper" S. 270 sowie S. 291 Paschas Gedanken zu "Curacao" - herrlich :rofl, (das Schwänzchen am c bietet meine Tastatur nicht :-().
Die Tupperdose ist ein echtes Requisit in der echten Rechtsmedizin. Ich war auch ziemlich erstaunt, als ich auf meine Frage, wo solche "Kleinteile" gelagert würden, genau diese Antwort bekam 
Zitat
Dass Akif sich als verdeckter Drogenermittler herauskristallisiert kam für mich überraschend, nach der Szene mit Martin im "chilling chilli" (was für ein Name - gibt es dieses Lokal wirklich) war ich allerdings relativ sicher, dass die "Tussi" mit dem Handy im Absatz zur Polizei gehört.
Nein, das chilling chili gibt es nicht. Habe ich erfunden. Ich liebe nämlich Chilis und den Begriff chillen finde ich auch ziemlich cool. Was für eine Verbindung!
-
Zitat
Original von binchen
ach ... Klassenfahrt ins Kühlfach wär es sonst gewesen -
das hätte mir gefallen.
Yeah, danke ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Zitat
Original von xania
Das ist sehr schwer einen passenden Titel mit Kühlfach für dieses Buch zu finden, weil gar kein Kühlfach drin vorkommt. 
Okay, ich muss einfach wieder mehr Leute umbringen 
-
Zitat
Original von Sabine_D
Aber besser der Titel ist unpassend als die Kurzbeschreibung falsch.

JA ! Das ist das ALLERSCHLIMMSTE ! Passiert mir auch immer mal wieder, dass da etwas als spannend oder witzig angepriesen wird und dann ist es eine ganz andere Geschichte oder - viel schlimmer - eine ganz andere Atmosphäre. Null Spannung, gähn. Grässlich!
Das ist eine brisante Geschichte, weil nämlich die Klappentexte (vulgo: Kurzbeschreibung) NICHT vom Autor geschrieben werden, sondern vom Vertrieb! (okay, meist schreibt es der Lektor, aber der Vertrieb kommt dann an und sagt: Hey, wie sollen wir das verkaufen? Schreib doch mal ...!)
Zum Glück darf ich die Kurzbeschreibungen inzwischen immerhin sehen - und wenn mir etwas nicht passt, dann darf ich sogar ein bisschen mitreden. Aber das Problem bleibt: Die Kurzbeschreibung soll die Leute dazu verleiten, das Buch zu kaufen - was ja an sich okay ist. Nur muss der Inhalt dann bitteschön auch halten, was das Äußere verspricht!
-
Zitat
Original von Lumos
Nachdem Pascha sein Kühlfach nun schon so lange verlassen hat gibt es keinen Bezug mehr dazu und die Titelfindung wird echt problematisch, wenn zwecks Wiedererkennung nach wie vor "Kühlfach" darin vorkommen soll. Als du angefangen hast zu schreiben, dachtest du sicher noch nicht, dass es so viele Fortsetzungen geben würde, oder?
Der Wiedererkennungswert ist natürlich wirklich wichtig, da machen wir uns mal besser nichts vor. Jedes Jahr erscheinen 90.000 NEUE deutschsprachige Bücher. Da ist es wirklich hilfreich, wenn die Leser die Fortsetzung einer Serie auf einen Blick (und einen Klick) erkennen können. Deshalb das durchgängige "Kühlfach" (einfach bei Amazon eingeben und man findet, was man sucht ...) und auch die durchgehende Gestaltung mit der Röntgen-Optik.
Dabei war das Kühlfach 4 als Einzeltitel geplant. Erst als der Verkauf förmlich explodierte, fragte der Verlag, ob ich mir eine Fortsetzung vorstellen könnte. Und da musste ich erstmal schnell nachschauen, wie das Buch endet - ob es überhaupt weitergehen konnte. Zum Glück ging es ja ;-)) Auch das Cover war für ein Einzelbuch geplant, was sich jetzt als riesiger Glücksfall herausstellt, denn die Röntgen-Objekte lassen sich beliebig variieren - und das Cover behält trotzdem den Wiedererkennungswert. Manchmal gehört diese Art von Glück einfach dazu!