Beiträge von Lynnie

    Es wird jetzt nun echt mal Zeit, das ich mich bei meiner Wichtelmami bedanke.
    Entschuldige, ich hatte vorher was zu erledigen. ;-)
    Lass dich mal ganz fest drücken. Denn ich bin sehr verliebt in dein Päckchen. :-]


    Bekommen habe ich von der lieben Takanari ein Themenpäckchen und drin war folgendes:


    - 1 Piccoloflasche Rotkäppchensekt mit einer total süßen, kleinen Eule am
    Verschluss :-)


    - 1 weiße Lindt - Schoki


    - eine total süße Eulenkarte :anbet


    - ein kleines Rotkäppchenbuch mit so liebevoll gestalteten Illustrationen


    -nicht zu vergessen der süße Rotkäppchen-Taschenspiegel von moses :-]


    Und diese tolle Buch welches ich an gehängt habe. :grin


    Meine liebe WiMa Takanari. Ich bin immer noch überwältigt, von so viel Liebe die du in dieses Päckchen gesteckt hast. Und bedanke mich auch hier noch mal recht herzlich.


    Wenn ich es hin kriege stelle ich später noch ein Foto rein.


    Meine liebe WiMa und allen anderen lieben Eulen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr, natürlich auch mit euch. :-]

    Und ich hasse Schlangen. Mist, das hätt ich wissen müssen, bevor ich mir gleich die ganze Reihe gekauft habe. :lache Nee ich schwöre, ich überlebe es. :grin
    Jedenfalls ganz toll. Hätt ich nie für möglich gehalten, das mir der Potter mal gefallen würde.
    Hermine habe ich arg in mein Herz geschlossen und sogar die Myrte mag ich irgendwie. :-]
    Ich freu mich schon sehr auf Februar. ;-)

    Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 14. Februar 2007
    Für immer mit Edward zusammen zu sein – Bellas Traum scheint wahr geworden! Kurz nach ihrem 18. Geburtstag findet er jedoch ein jähes Ende, als ein kleiner, aber blutiger Zwischenfall ihr fast zum Verhängnis wird. Edward hat keine andere Wahl: Er muss sie verlassen. Für immer. Bella zerbricht beinahe daran, einzig die Freundschaft zu Jacob gibt ihr die Kraft weiterzuleben. Da erfährt Bella, dass Edward in höchster Gefahr schwebt. Und sein Schicksal liegt in ihren Händen. Sie muss zu ihm, rechtzeitig, bis zur Mittagsstunde ….

    Amazon.de
    Eigentlich ist Isabella Swan nur ungern nach Forks zurückgekommen. In der verregneten US-Kleinstadt scheint nur selten die Sonne, das Leben ist langweilig -- und der Ort steht eigentlich für eine Zeit, die sie hinter sich zu lassen gehofft hatte. Aus Forks war ihre Mutter mit ihr als Säugling ins geliebte Phoenix geflohen, und in Forks hatte sie Jahr für Jahr ein paar Wochen Urlaub bei ihrem Vater machen müssen, bis sie 14 war. In den letzten drei Jahren hatte sich Charlie, ihr Vater, dann aufgerafft, mit ihr in Kalifornien Urlaub zu machen. Jetzt geht Isabella zurück nach Forks -- „ins Exil“, wie es in Stephanie Meyers Roman Bis(s) zum Morgengrauen heißt: „und zwar mit Schrecken“.
    Die Schrecken sind berechtigt, und das, obwohl (und gerade weil) die verschlafene Kleinstadt plötzlich einen ganz eigenartigen Zauber bekommt. Das liegt weniger an dem grünen Auto, dass Charlie Isabella schenkt und das sie trotz seines Alters gleich ins Herz schließt. Das liegt vor allem an Edward, der sie durch seine rätselhafte Art in ihren Bann zieht. Warum nur, denkt sich Isabella, lebt Edward an einem Ort, an dem die Sonne so selten scheint? Bald wird sie es erfahren. Denn Edward ist ein Vampir, der nach ihrem Blut dürstet. Aber Isabella kann nicht fliehen. Längst ist sie dem Mann bedingungslos ausgeliefert ...


    Bis(s) zum Morgengrauen ist Meyers Romandebüt, und ein überaus gelungenes noch dazu. Seite für Seite zieht die Geschichte den Leser mehr in ihren Bann. Denn Bis(s) zum Morgengrauen ist keineswegs blutleer geschrieben, sondern packend und mit Witz. --Isa Gerck

    Amazon:
    Klappentext
    "Blomkvist und Salander - ein Ermittler-Dreamteam."
    WDR
    "Stieg Larssons Romane sind so mitreißend, dass sie eine Gefahr für das öffentliche Leben darstellen. Lesende Menschen werden Fußgängerzonen und Parks besetzen, die Arbeitswelt wird lahmgelegt - alles wegen Larssons Romanen, die man nicht aus der Hand legen kann."
    Bild am Sonntag


    "Selten hat es in skandinavischer Krimiliteratur eine so originelle, widersprüchliche und packende Hauptfigur gegeben wie die gegen den Strich lebende Lisbeth Salander."
    Hamburger Abendblatt

    Aus dem Redaktionsbüro "imh-service.de"
    Die „Millennium Trilogie“ des verstorbenen schwedischen Autors Stieg Larsson avancierte zu einem Weltbestseller und ist bereits als Hörbuch-Edition, gelesen von Dietmar Bär, bei Random House Audio erschienen. Nun gibt es den ersten Teil Verblendung auch als Hörspiel, produziert vom WDR unter der Regie von Walter Adler.


    Dabei ist das 704 Seiten starke Buch auf drei Hörspiel-CDs zusammengekürzt und so in der Erzählung sehr gestrafft worden. Wer das Buch gelesen hat, wird sicherlich überrascht sein. Trotzdem bleibt die spannende Handlung in sich geschlossen und nahe genug am Text. In diesem Thriller geht es um den engagierten Enthüllungsjournalisten Mikael Blomkvist, der, getarnt als Biograf, das plötzliche Verschwinden von Harriet Vanger in den 1960er Jahren aufklären soll. Hilfe bekommt er dabei von der jungen Ermittlerin Lisbeth Salander, ein Computergenie mit scharfem Verstand und auffälliger Erscheinung. Bei ihren Recherchen kommen die Zwei der grauenvollen Vangerschen Familiengeschichte und dem Schicksal von Harriet auf die Spur.


    Das Hörspiel überzeugt mit dem brillanten Erzähler Ulrich Matthes. Das Sprecher-Ensemble, das mit mehr als 35 Darstellern aufwartet, ist prominent besetzt. So sind neben Sylvester Groth als Mikael Blomkvist und Anna Thalbach als Lisbeth Salander auch Felix von Manteuffel und Susanne Lothar zu hören. Die zahlreichen Sprecher könnten freilich manchem Hörer zu viel sein, doch sind sie der Originalhandlung entsprechend. Ebenfalls etwas gewöhnungsbedürftig sind die raschen Wechsel der Handlungsstränge und -orte. Die eigens für das Hörspiel komponierte Musik stammt von Pierre Oser und kann zusammen mit den Geräuschen eine spannende Atmosphäre schaffen sowie einen eigenen Reiz verleihen.


    Dieses Hörspiel ist ein Erlebnis für die Ohren und sicherlich ein guter Einstieg in diese spannende Trilogie. Bleibt zu hoffen, dass auch die anderen zwei Teile als Hörspiel produziert werden. --Juliane Sesse und Björn Akstinat / IMH -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

    Amazon: Serena Love Baltimore verdient ihren Lebensunterhalt als Lieutenant beim NYPD. Dass sie eine Werwölfin ist, geht nicht unbedingt jeden etwas an. Ihre Familie, ein wildes Werwolfsrudel, hat sich damit abgefunden, dass sie in ihrem Job schon mal ihr Leben riskiert. Was jedoch die Beschützerinstinkte ihrer Brüder auf Hochtouren laufen lässt, ist die Tatsache, dass sie ein Verhältnis mit dem Top-Profiler Jason LaFavre hat. Denn Jason ist nicht nur ihr Liebster, sondern obendrein ein Vampir und somit Persona non grata in Werwolfkreisen. Als ein Serienkiller es auf Serena abgesehen hat, scheint das zerbrechliche Friedensgeflecht zu zerreißen, und stellt nicht nur die Liebe von Serena und Jason auf eine harte Probe.

    Amazon:


    Miriam ist Ende zwanzig und steckt fest: Das Studium findet kein Ende, ein Freund ist nicht in Sicht und das WG-Leben mit einem Schwerenöter zwar unterhaltsam, aber auch nicht wirklich zukunftsträchtig. Da ist das Letzte, was sie jetzt noch brauchen kann, der 55. Geburtstag ihrer Mutter, bei dem sie mit Anhang erwartet wird. Miriam schnappt sich kurzerhand einen wildfremden Typen von der Straße und ahnt nicht, dass das ziemliche Auswirkungen auf ihr liebesbedürftiges Herz haben könnte ...

    Zitat

    Original von Büchersally


    So halte ich es auch. Bücher, deren Inhalt ich bereits gelesen habe, sei es als HC, Tb oder in einer anderen Sprache, gehören nicht mehr zu den Ungelesenen auf dem Stapel.


    Ihr habt recht. Alles andere wäre Schmarrn. ;)

    Mal ne Frage ihr Lieben. Ich habe ja die Biss-Reihe mehrmals komplett gelesen. Und habe mir von den ersten zwei Bänden endlich mal die Hardcover zu kommen lassen. Die ich ja noch nicht gelesen habe quasi. Müssen die dann demnach mit auf meinem SUB oder zählt das nicht?