Beiträge von Lynnie

    Auch ich habe dieses Buch nun gelesen.
    Ja es war recht witzig. Aber ob es nach meinem Geschmack war?
    Sagen wir mal so, es war recht nett zu lesen zwischendurch, aber ich konnte mich
    auch immer mal wieder ganz gut trennen von dem Buch. Ist halt Geschmackssache.
    Wer auf Humor, Satire und einiges Hinhalten, was Beziehungskisten an geht, steht, dem sei zu diesem Buch bestens geraten. Ich persönlich fand es ab und zu etwas langatmig.
    Dennoch, um dem Buch noch was Gutes bei zu steuern. Ich fand die bayerischen
    Dialoge vom Chef von Lara äusserst erfrischend. Wo sich mir allerdings die Frage stellt, ob das jemand lesen möchte, der nicht aus Bayern stammt oder wie ich, Zugereiste ist. Zu dem muss ich aber sagen, das sich die bayerische Sprache natürlich in Grenzen hält.
    Fazit: Das Buch kann sicherlich gerne jeder lesen, der was seichtes möchte. Auch ich habe zwischendrin ein paar Mal laut auf gelacht. Aber ob ich mir noch mal ein Buch von dem Autor genehmige... muss eigentlich nicht zwingend sein. ;)

    Wir haben heute Abend Mozzarella mit Erbsenvinaigrette gegessen. Zum Glück gabe es dazu noch warme Nudeln in Öl geschwenkt mit Knobi. Sonst wäre mir persönlich das zu kalt gewesen. Ungewohnt war es das man Tiefkühlerbsen nur auftauen musste und nicht kochen. Man hat sie praktisch roh verzerrt. Es war okay. Brauchen wir aber nicht so schnell wieder. ;)
    edit: Das war gestern. Der Beitrag war nur im falschen Thread, sorry.



    Ich bin mal frech und reihe mich einfach hier ein. Da ich selbst zu blöd bin ein Foto hier rein zu bekommen. :rolleyes
    Jedenfalls hat dieses Gericht heut mein Schatz gekocht. Und wir fanden es beide grandios. Die Knödel könnte man auch zu Blaukraut und Rouladen ganz gut essen, waren wir der Meinung. Da die Männer dann doch mehr Fleisch brauchen, haben wir noch Hackfleischbällchen dazu gefuttert. :grin
    Ist auch alles alle geworden, ausser zwei Brezenknödel.
    Bin echt so froh das gute Teil gewonnen zu haben. 3 Gerichte bisher, die fabelhaft schmeckten und vor allem, man bekommt auch alle Zutaten die man braucht. :-)

    Wir haben heute Abend Mozzarella mit Erbsenvinaigrette gegessen. Zum Glück gabe es dazu noch warme Nudeln in Öl geschwenkt mit Knobi. Sonst wäre mir persönlich das zu kalt gewesen. Ungewohnt war es das man Tiefkühlerbsen nur auftauen musste und nicht kochen. Man hat sie praktisch roh verzerrt. Es war okay. Brauchen wir aber nicht so schnell wieder. ;)

    Mmmmh ich habe heute das Safrankartoffel-Risotto mit Blumenkohl und Pinienkernen gekocht und fand es sehr lecker. Auch mächtig genug. Sind also gut satt geworden. :) Ich würde beim nächsten Mal aber vielleicht die Pinienkerne vorher rösten und zum Schluss hinzu fügen bzw. untermengen. Irgendwie schmecken die mir geröstet besser als gekocht. :)

    Herr Strobel, ist dieses Buch aus einer Reihe? Wären sie dann bitte mal so freundlich und könnten mir Ihre Bücher in der richtigen Reihenfolge auf listen. So wie man sie nach einander lesen sollte. Ich bestell mir die anderen in jedem Fall noch. Ausser Der Trakt. Das habe ich mal bei Ihnen signiert gewonnen. :-)
    Von mir aus auch per Pn. Da das Thema nicht in diesem Thread passt. VIELEN DANK. :-)

    Mmmmh, ich habe jetzt 48 Seiten gelesen. Und ich weiß nicht. Wiebke kommt mir jetzt schon a weng spanisch vor. Vor allem als sie dann mit ihrem absolut"vertrauenswürdigen" Freund, dem Herrn Psychiater kommt....
    Wäre nicht das erste Mal, wenn so einer Dreck am stecken hat. Und wer sagt uns denn, das dieser nicht gemeinsame Sache mit Wiebke macht....... huuuu spannend. :-)