Beiträge von Takanari

    @ Tanzmaus
    Wie schaffst du das denn auf der Messe? Gehst du einfach direkt zum Verlag und fragst, ob der Autor da ist? :gruebel
    Mit normalen Signierstunden und entsprechenden Schlangen schaff ich höchstens 4-5 am Tag :lache


    Ich habe seit dem Wochenende neu:
    Derek Landy
    Gesa Schwartz
    Ursula Poznanski
    Ralf Isau
    Cris Ortega (Illustratorin)
    Axel Scheffler (Illustratorin)


    Von den letzten beiden gabs jeweils einen Kalender :)

    Ich hab mir auf der Buchmesse ein Lesezeichen gekauft, mit dem man sich englische Wörter, die man nicht kennt, "umschreiben" lassen kann.
    Ist wohl eine Neuheit und macht bisher einen guten Eindruck. Bald sollen auch welche mit Übersetzung kommen (also Deutsch-Englisch z.B.).


    Außerdem hab ich ein Grüffelo Magnet-Lesezeichen neu in der Sammlung :)

    Für alle Fans:
    Patrick Rothfuss macht eine Lesereise in Deutschland & Österreich!


    Dienstag 8.11., 20:00 in Tübingen - Osiandersche Buchhandlung, Wilhelmstraße 12


    Mittwoch 9.11., 19:00 in Wien - Thalia Mariahilferstraße 99 (jajajajja !! :anbet)


    Donnerstag 10.11., 18:00 in Frankfurt am Main - Hugendubel, Steinweg 12


    Freitag 11.11., 18:00 in Hamburg (nur Signierstunde) - Thalia Hamburger Straße 25


    Samstag 12.11., 17:00 in Berlin - Dussmann das KulturKaufhaus, Friedrichstraße 90



    Alle Angaben habe ich aus der Tolkien Times vom Klett Cotta Verlag.

    Sue
    Ich wünsch dir viel Spaß beim planen und einrichten, ich bin ja auch gerade dabei. War gerade heute zum ersten mal in meiner künftigen Wohnung und es war super! Den Einzugstermin hab ich heute auch endlich erfahren, wird genau mein Geburtstag, ein super Geschenk :D


    Jetzt brauchts dann nur noch einen "Einrichtungs"-Thread :lache

    Oder wie wäre es mit


    Als die Tiere den Wald verließen - von Colin Dann - sowie alle anderen Tiergeschichten des Autors
    Die Redwall-Reihe - von Brian Jacques (hier sind die Tiere aber eher menschlich)
    Miss Brisby und das Geheimnis von Nimh (+Fortsetzung)
    Bambi & Bambis Kinder - Felix Salten
    Der geheime Zoo - Brian Chick (demnächst auf Deutsch)

    Selber nicht gelesen, diese Reihe mit 3 Bänden, soweit ich weiß.


    Einst mussten die Menschen die Insel Welkin urplötzlich verlassen. Den Hermelinen gelang es, die Herrschaft über das Tierreich an sich zu reißen. Nur eine Gruppe gesetzloser Wiesel um den gewieften Sylber lehnt sich gegen die gefürchteten Machthaber auf. Als die Dämme der Insel brechen, fassen die Wiesel den tollkühnen Plan, die Menschen zu Hilfe zu holen. Verfolgt von den Hermelinen des Sheriffs Trugkopp, brechen sie zu einer abenteuerlichen Reise auf, um die sagenhafte Donnereiche zu finden. Denn dort soll das Geheimnis verborgen liegen, warum alle Menschen verschwanden - und der Schlüssel zur Rettung ihrer Welt.

    Ein wirklich wunderbares Buch:


    Im Tal der »Flüsternden Winde« scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Akhuna, die Leitwölfin, und ihr Gefährte Palo Kan leben mit ihren drei Jungen – Imiak, Sternschwester und Schiriki – nach dem Gesetz Waka, vor dem alle Tiere gleich sind. Doch eines Tages gerät ihr friedliches Zusammenleben in Gefahr: Das gefürchtete Rudel Zahllos unter seinem Anführer Schogar Kan ist ausgezogen um sich alle Wolfsrudel untertan zu machen. Palo Kan ist sein erstes Opfer, Akhuna wird tödlich verwundet, ihr Rudel muss mit Schogar Kan weiterziehen. Doch Sternschwester, Imiak und Schiriki wollen sich nicht unterordnen und erreichen, dass Schogar Kan sie aus seinem Rudel verstößt.

    Ich wollte eigentlich auch nicht für Aufruhr sorgen ;) Es geht ja nicht darum, jemandem was vorzuschreiben, aber es ist, wie schon vor mir geschrieben wurde: Manches kann noch so nett sein, man kann oder darf es nicht brauchen.
    Sonst bekommt ein Nussallergiker Schokolade, ein Vegetarier Wurst und ein Duschen-Besitzer ein Badesalz ;)
    Also, ich glaub, der Ansatz ist nicht schlecht. Aber insgesamt muss man das Risiko auch eingehen, wenn man schon beim Wichteln mitmacht ;)

    Danke Dori :) Das mit den Songtexten hab ich mir auch schon überlegt!


    Am Dienstag gehts los, da hab ich meine erste Stunde mit ihr (und evtll. einer Klassenkameradin). Ich such jetzt passende englische, kurze Geschichten (wirklich nur ein paar Seiten!), zu denen ich Übungen schreibe.
    Außerdem werd ich ein Vokabel-Memory machen ^^


    Tipps weiterhin willkommen! Z.B. Seiten mit englischen Geschichten ;)

    Frage zum thema Nachhilfe :)


    Ich wurde von meiner Cousine (14) gefragt, ob ich ihr Englischnachhilfe geben kann. Ansich kein Thema, aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gemacht und ein paar Tipps für spannende Übungen parat?
    Ich kann gut Englisch, und auch gut erklären, aber ständig nur über Büchern brüten ist doch auf dauer auch langweilig - für alle beteiligten ;)


    Meine Schwester hat z.B. vorgeschlagen, mal in den Supermarkt/Einkaufszentrum zu gehen, und beim bummeln nur Englisch sprechen...
    Tipps sehr willkommen! Vielen Dank schon mal!

    Beim letzten Wichteln kam ja die Idee mit einer kleinen Vorlieben- bzw. Interessenliste auf. Damit man sich ca. etwas zusammenreimen kann, womit das Wichtelkind freude hat.
    So wie "Ich mag dieses und jenes, aber xyz mag ich eher nicht..."
    Bezieht sich aufs Beilegsel.


    Wollte nur fragen, ob ihr das mal versuchen wolltet?

    Du könntest ein Buch aus der Reihe "21st Century thrill" versuchen. (du findest sie auch bei amazon mit diesem Namen)
    Die Reihe erscheint im Kosmos-Verlag und es werden unterschiedlichste, aktuelle Themen aus aller Welt in Romane gepackt.
    Es gibt z.B. eins, dass die Tsunamikatastrophe oder die Anschläge auf das WTC behandeln. Amoklauf, Missbrauch, Gangs und amerikanische Gefängnise ... vielleicht interessiert dich ja davon was?
    Am besten, du schaust einmal, was es da so an Büchern gibt. Es sind mittlerweile so um die 10 Titel erschienen.

    Also ich bin jetzt 26, und wenn alles glatt läuft und der Termin nicht verschoben wird, werd ich auch noch gerade so mit 26 ausziehen :lache


    Es hat sich früher nicht wirklich gelohnt, ich habe drei Jahre eine Schule in einem anderen Bundesland besucht und dort auch alleine gewohnt.
    Danach war ich ein Jahr im Ausland zum Freiwilligen Jahr. Dort habe ich klarerweise auch gewohnt.


    Ergo: Jetzt gehts los :D


    Ich habe eignetlich nur bissl Panik vorm allein-sein, weil ich bisher einfach immer irgendwen um mich rum hatte.
    Der Haushalt selber und das Kochen machen mir keine Sorgen, das kenn ich ja schon :-)