Hallo Phantasia 
Ich bin im Buchhandel seit nunmehr... einem Jahr und... 2 Monaten. *rechne*
Ich bin als Quereinsteiger in die Buchbranche gewechselt, und obwohl es unglaublich viel Spaß macht, ging es mir am Anfang ähnlich wie dir!
Auch ich hab immer gedacht, ich lese viel... aber wenn ich so Kollegen angucke... ohje 
Ich habe den Vorteil, dass ich nun für eine bestimmte Abteilung zuständig bin. Im Bereich Kinder- und Jugendbuch kenne ich mich gut aus (wage ich zu behaupten ;)) und werde auch oft von Kollegen zu rate gezogen.
Genauso mache ich das umgekehrt - in Sachen Krimi oder gar Belletristik brauche ich gern mal unterstützung.
Wenn es gar nicht anders geht, muss ich mir mit dem helfen, was ich weiß... Anhand dessen kann ich vielleicht schon eine kurze Inhaltsangabe von einem Buch zusammenkratzen, evtll. Vorgänger Bände erwähnen.
Allgemein zur Recherche... ich schaue mir online Rezensionen an - dadurch erfährt man einiges über ein Buch und wie es beim Leser angekommen ist. So kann ich einem Kunden ruhig ehrlich sagen, ich hab es nicht gelesen, aber "die Meinungen sind insgesamt eher positiv"... oder was die Rezis eben hergeben.
Außerdem lese ich natürlich viele Bücher aus meiner Abteilung - für das Gesamtsortiment ist das allerdings super schwierig - und schreibe eigene Rezis.
Bei Serien habe ich mir zB Listen mit den Titeln der einzelnen Bände erstellt. Oft fragen Kunden nach einem bestimmten Band aus einer Reihe. Da ich mich nicht 100% immer auf die Technik (Internet, freier PC) verlasse, habe ich so einen Ordner, auf den ich zurückgreifen kann.
Auch Themenlisten sind sehr hilfreich! Jemand sucht ein Buch, in dem zB ein Rollstuhlfahrer im Mittelpunkt steht, oder eine Scheidungs-Geschichte oder ein Ritter und eine Prinzessin (was auch immer...).
Spontan gefragt kann das nach hinten los gehen, also mach dir einige Notizen. Die Themenlisten auf Büchereule können dir weiterhelfen
Such dir ein paar Highlights/Thema raus, auf die du bei spontanen Fragen zurückgreifen kannst 
Tja, und sonst... Verlagsvorschauen aufmerksam durchstöbern, LeseExemplare nutzen, up to date bleiben
Wenn du es nächsten Herbst zur Buchmesse in FFM schaffst, dort gibt es einen eigenen Azubi & Studiums bereich, wo es interessante Workshops und Tipps gibt. Da kannst du dich auch mit Gleichgesinnten austauschen.
Wie schon erwähnt, ich bin auch relativ neu (zumindest in meiner Abteilung) aber ich konnte in den letzten Monaten bereits den ein oder anderen Stammkunden für mich gewinnen, dem ich nun immer wieder gern weiterhelfe. Daher kann meine Taktik nicht allzu falsch sein
hoffe ich...
Ich wünsch dir viel Erfolg, und ich hoffe, es holft dir ein bisschen weiter.