Beiträge von Takanari

    Ins EU ausland zahlt man wirklich keine Unkosten... schon gar nicht für ein Taschenbuch mit Beilegsel...
    Das finde ich nur fair.
    Gebt es doch als Päckchen auf bzw. lasst euch von der post die günstigste Variante sagen. Es sollte nicht viel mehr als etwa 5 Euro kosten...
    Außer die Tarife wurden im letzten Jahr erheblich geändert...

    Ich war auch schon drin und fand ihn echt gut animiert.
    Ich fand den Film etwas stark Kampflastig und könnte mir vorstellen, dass die Bücher viel mehr Tiefe mitbringen. Werde ich demnächst wissen ;)


    Die Jungeulen-Charaktere fand ich wirklich liebenswert und den Bruder Klud(?) richtig böse...
    Meine Favoriten sind Digger und Gylfie :D


    Vom sachlichen her fand ich den Film auch gut, die einzelnen Eulenarten sind gut zu erkennen. Und die Namen wurden ja teils aus dem lateinischen übernommen. So heißen die Schleiereulen Tyto alba, was ja einerseits für den Wald von Tyto als auch für die Reinen (alba) passt.
    Und auch einer der Uhus wird Bubo genannt (Uhu lat. bubo bubo)


    Ein spannender Film für die ganze Familie, eigentlich lässt das Ende auf eine Fortsetzung hoffen.

    1. Was liest Du gerade?
    Skulduggery Pleasant 2


    2. Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
    Knife - Rebecca J. Anderson
    Die Bücherdiebin - Markus Zusak


    3. Sammelst Du irgendetwas?
    Bücher, Lesezeichen, Eulen


    4. Schreibst Du Widmungen in Bücher?
    Nein, ich halte mir/anderen die Möglichkeit offen, sie später zu verkaufen.


    5. Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
    Nein, ich weiß ja, dass sie mir gehören?


    6. Welches Buch hast Du doppelt?
    Einige...


    7. Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen
    Der ein oder andere gute Hörbuchleser... :) Aber das hab ich ja schon geschafft.


    8. Sitzt Du im Kino lieber am Rand oder in der Mitte?
    Mitte Mitte


    9. Welche ist Deine liebste Romanfigur?
    Zu viele ^^


    10. Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
    1 Regal, viele Stapel & Kisten - unsortiert wegen Platzmangel. Sobald ich umziehe werd ich mir da mal Gedanken drüber machen :)


    11. Lesen: vor dem ins Bett gehen oder nach dem Aufstehen?
    Am liebsten von "nach dem Aufstehen" bis "vorm zu Bett gehen" :D
    Realistisch aber eher vorm einschlafen ;)


    12. Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
    Bücher bilden, und ich will ja keine Intelligenzbestie zum Feind :lache
    Also besser keins


    13. Hardcover oder Paperback?
    Hardcover... PB sind zu unrobust ...



    14. Zeitung aus Papier oder im Netz?
    Kostenlos aus Papier ^^


    15. Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
    Das war in der Schule, Das Haus der Treppen... in einem Rutsch durchgelesen, obwohl wir zuhause nur ein Kapitel lesen mussten xD
    Später war es Wolfsaga von Käthe Recheis.


    16. Deine liebste Literaturverfilmung?
    Sternwanderer, Freak The Mighty


    17. Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
    Foren


    18. Bevorzugte Urlaubslektüre?
    Uralub? Was ist das?


    19. Bester Romantitel ever?
    Die unendliche Geschichte ^^ Was will man mehr? Die geht nicht ewig, die geht sogar unendlich!


    20. Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
    Sein Lieblingsbuch :-]

    Ich bin eigentlich auch sehr zufrieden mit booklooker, bei amazon hab ich erst kürzlich mein erstes Buch über Marketplace gekauft, das ist aber noch nicht da ;)
    Ansonsten bin ich oft auf Buchflohmärkten, da hat man gleich vor Augen, was man kauft :)

    Hallo Liebe Co-Eulen!


    Ich habe vor einer ganzen Weile - wird wohl ein halbes Jahr sein - ein Buch entdeckt, von dem ich mir begeistert die ISBN notiert hatte. Nunmehr hab ich den Zettel vermutlich weggeworfen und ich bräuchte genau dieses Buch...
    Vielleicht weiß ja jemand von euch was?


    Es ist ein Nachschalgewerk zum Thema Jugendliteratur. Es waren viele bekannte Jugendbuch Titel gelistet mit Daten und Fakten und mit Coverabbildungen.
    Nun gibts es sowas natürlich ein paar mal am Markt, aber ich würde mir gerne die damals entdeckte Ausgabe zulegen.


    Das Buch war ca. A5 groß, recht dick. Es war ein Taschenbuch-Cover und der Titel war weiß mit großem, buntem Text, der fast das ganze Cover einnahm. Jeder Buchstabe hatte eine andere Farbe.
    Ich glaube es waren keine Bilder am Cover, aber das weiß ich nicht sicher.


    Es ging um Jugendliteratur - allerdings könnte es gut sein, dass das Buch auf englisch war. Auch das weiß ich leider nicht mehr sicher...
    Möglich ist ja auch, dass es einfach eine ältere Ausgabe war und das Buch mittlerweile neu aufgelegt wurde.


    Hat irgendjemand eine Idee? Ich suche seit gestern und werde einfach nicht fündig... :-(


    Danke für Tipps!

    Foto von der Christbaumkugel kommt noch ^^


    Zu den Fragen von ginie:


    Ja, ich konnte schon Freitag hin, bin ja Fachbesucher.
    Wir waren in der Jugendherberbe Darmstadt, die Kosten für die Übernachtung sind natürlich unterschiedlich, je nach dem, welches Zimmer man braucht...
    Da schaust du am besten selber mal nach.
    Den Buchhocker kannst du hier anschauen Klick


    Wieviel Geld sollte man einplanen? Das hängt von deinem Shopping Verhalten ab :D Besser mehr als zu wenig ;) Wenn du eher jemand bist, der was sieht und meint "muss ich haben" dann lieber mehr ;)


    Ich habe von den meisten der Autoren schon ihre Bücher, aber ich kaufe auch manche erst vor Ort und lasse sie signieren - wenn ich sowieso demnächst lesen wollte.


    Die Termine für die Buchmesse stehen schon für die nächsten Jahre fest, das ist fix und du kannst dir dann gleich Urlaub dafür nehmen.
    Es gibt jedes Jahr ein anderes Gastland auf der Messe, welches sich und seine Literatur dann vorstellt. Kommendes Jahr ist es eben Island.


    So, hoffe das klärt einige Fragen,
    Taka

    So, jetzt werd ich auch kurz was über meine drei Tage Buchmesse erzählen :)


    Ich war Fr-So mit einer Kollegin vor Ort und wir haben in der Jugendherberge Darmstadt übernachtet. Mit dem Zug (Nahverkehr, im Messeticket inkludiert) ist man in 20 Minuten in Frankfurt Hauptbahnhof und kann von dort zur Messe spazieren. Die JuHe war wie immer super, es gab Süßkram am Zimmer und wir hatten ein vierer-Zimmer für uns allein.


    Tag eins - Ankunft um 5 Uhr am Hauptbahnhof... warten, Zeit totschlagen.
    Vormittags die Messe unsicher machen, erkundigungen einholen, Give Aways sammeln, Bücher schmökern...
    Um 12:30 mit Magyk treffen und dann gemeinsam bissl rumlaufen und zu Hanser gehen, um nach einer baldigen Veröffentlichung zu fragen. Die Frau war gut informiert und wusste gleich was wir meinten - juhu :)
    Danach zu Kai Meyer und Andreas Fröhlich ins Lesezelt - wir haben ihn aber davor schon in zivil am Carlsenstand getroffen.
    Gemeinsam der Lesung lauschen, danach Bücher signieren lassen.
    Dann haben wir uns die große Buchdruckmaschine und das Azubistro angeschaut, um danach nochmal durch Halle 3 zu schlendern.
    Etwa eine halbe Stunde vor Messeschluss sind wir dann raus.


    Tag zwei - Ich schlendere den Vormittag durch die Hallen und bekomme um ca halb elf eine sms von einer Freundin, die mir erklärt, es gibt doch eine Signierstunde mit Alyson Noel auf der Messe, die stand aber nur auf ihrem Facebook profil... Ich bin dann gleich hin und es war Anfangs wirklich wenig los - wussten wohl viele nicht!
    Also der übliche Ablauf - Interview, Warteschlange, Buch signieren lassen, plaudern, Foto und fertig ^^
    Dann traf ich einen Freund und habe mit ihm Annette Frier und Alexandra Helmig gelauscht, die ihr Kinder(Hör)Buch musikalisch vortragen wollten. Leider hatte Frau Frier aber Magen Darm Grippe und fiel aus. Die Lesung fand ich sehr amüsant und witzig :)
    Am selben Tag hab ich dann noch durch Zufall Bettina Belitz getroffen - ich stand genau an dem Tisch, wo sie sich auf einmal hinsetzte und zu signieren anfing... na, dann :D
    Thomas Thiemeyer nahm ich dann nebenher noch mit.
    Maggie Stiefvater kam danach - sie ist super nett und hat mich für das Foto, das ich mit ihr machen wollte, direkt gedrückt :)
    Abends sind wir noch zur Lesung von Rainer Strecker gegangen - er las aus dem neuen Skullduggery Band gelesen - und er als auch das Buch haben jetzt einen neuen Fan :D es war einfach herrlich - großartiger Humor & super inszeniert.


    Tag 3 - Zug verpasst - daher mit dem Taxi zum Hauptbahnhof Darmstadt und von dort mit dem Zug weiter.
    Ich kam gegen halb elf an und hab meine Chancen auf ein signiertes Buch von Rainer Wekwerth eigentlich schon in den Wind geschrieben. Also bin ich gleich zu Jonathan Stroud - die Schlange war leicht zu finden, sie reichte vom Signierzelt bis zum Antiquariatszelt und machte dann einen Knick...
    Nach Jonathan Stroud - der vierte Band war auf der Messe ausverkauft...- bin ich in Halle 3 und wollte mein Glück doch noch versuchen und hastete zum Arena Stand. Und da saß Rainer Wekwerth immer noch und es stand nicht mal jemand an... juhu :)
    Um 12 war ich dann bei Roger Cicero anzutreffen - was ein Andrang! - um gleich darauf wieder zurück nach unten zu in Halle 3 zu gehen, um beim Arena Stand noch Antje Babendererde zu erwischen.
    Mit einer Stunde rumlaufen kam ich dann nochmal zu Krystyna Kuhn vorbei - die Signierstunde war schrecklich, ein Gedränge sondergleichen...
    Dazwischen habe ich natürlich Bücher gekauft, Zeugs gekauft, und Deko abgestaubt.
    Um 16:30 dann wurde die Kalenderausstellung beendet und ich konnte vier Kalender ergattern - zwei für mich, zwei für eine Kollegin.
    Gegen 17:30 - die Messe wurde schon abgebaut, Teppiche aufgerollt... lief ich noch bei Random House vorbei und hab gefragt, ob sie die Bücherhocker wirklich alle wieder mit heimnehmen wollen ;) Hab also nun einen Bücherhocker daheim :D


    Fazit:
    Tolle Messe dieses Jahr, sehr ergiebig da immerhin 3 Tage für mich.
    Viel Zeugs mitgenommen, viel Zeugs gekauft.


    Netteste Signierstunde: Maggie Stiefvater, das war einfach nett, die Kekse und natürlich Maggie selbst, sehr sympathisch.
    Außerdem fand ich Alexandra Helmig sehr nett, sie hat sich wirklich Zeit genommen - es war aber auch weniger los ;)


    Schlimmste Signierstunde: Krystyna Kuhn - und einfach nur deswegen, weil es schlecht platziert war und ein Loveparade-Feeling aufkam. Da waren kleine Mädels dabei, die in der Masse verschwunden sind...


    Coolstes Geschenk: eine Eule für den Christbaum :D von blv


    Volle Taschen mitgenommen: mein Koffer, 3 Zvab Taschen und eine Eschbach Tasche. Nicht alle ganz voll, aber super schwer... Bücher eben


    Ich freu mich schon auf nächstes Jahr - dann fahren wir wahrscheinlich zu fünft ^^

    Ich bin wieder daheim angekommen - vor ca einer Stunde...
    Die Messe war super, ich war sehr erfolgreich ;) und es war auch sehr anstrengend.
    Ein etwas ausführlicheres Statement kommt noch - vorher muss ich alle meine Taschen auspacken, und das kann dauern... 3 Tage Messe, da sammelt sich eben was zusammen ;)

    Hallo!


    Ich komm auch aus Wien und war letztes Jahr zu ersten mal in Berlin.
    Wir haben damals im Pegasus Hostel übernachtet - wenn du keinen Luxus brauchst, dann sollte dir das passen. Wir hatten Bad mit Du&Wc und es war dafür preislich angemessen und auch sauber.
    Das Frühstück kostet allerdings extra.
    Das Hostel liegt nahe einer Ubahn Station und dem Ostbahnhof, und du kommst schnell überall hin.
    Pegasus Hostel Homepage


    Und der Clou an der Sache war, dass es jeden Tag gratis Stadtführungen gab! Unbedingt empfehlenswert!
    Ich weiß leider die "Firma" nimmer, aber das ist von Studenten für Touris, die machen das in ihrer Freizeit kostenlos, freuen sich dann aber auf eine freie Spende als Dankeschön.
    Die Tour war super symphatisch und das läuft ungefähr so ab.
    Die Tourguides klappern morgens alle Hostels/Juhes in der Stadt ab und nehmen die Leute mit. Vor dem Brandenburger Tor treffen alle zusammen und werden nach Sprachen geteilt. Und dann gehts auch schon los :)
    Es war ein sehr lustiger und informationsgeladener Tag!
    Ich schau mal, ob ich einen Link oder was finde...


    Edit: Link gefunden, es waren diese Touren:
    Sandemans New Berlin Tours
    Und es gibt auch deutschsprachige Touren :)

    In Leseexemplaren wird ausdrücklich darauf hingewiesen, vor dem Erscheinungstermin keine Rezensionen zu veröffentlichen. Damit könntest du mächtig Ärger bekommen, die können das rechtlich verfolgen.
    Nur so als Hinweis.

    Ich hab mir jetzt einen ca-Zeitplan zusammengestellt, aber ob alles klappt, ist die große Frage...
    Nun bin ich drei Tage da, und es ist immer noch super eng...


    Freitag
    14-15 Uhr / Kai Meyer / Lesung & Signierstunde "Arkadien brennt"
    15 Uhr / Bernd Perplies / Signierstunde "Magierdämmerung"


    Samstag
    12:30-13:30 / Annette Frier & Alexandra Helwig / Lesung und Signierstunde "Kosmo & Klax"
    15-16 Uhr / Jonathan Stroud / Signierstunde "Bartimäus"
    15-16 Uhr / Maggie Stiefvater / Signierstunde "Nach dem Sommer"
    16 Uhr / Alyson Noel / Signierstunde "Evermore" (das wird super knapp...)


    Sonntag (das wird stressig^^)
    10-11 Uhr / Rainer Wekwerth / Signierstunde "Damian - Die Stadt der gefallenen Engel"
    10:30-11 Uhr / Jonathan Stroud / Signierstunde "Bartimäus" (falls Samstag nicht ausgeht)
    12 Uhr / Roger Cicero / Signierstunde Bücher/Cds
    12-13 Uhr / Antje Babendererde / Signierstunde
    14-15 Uhr / Krystyna Kuhn / Signierstunde "Das Tal"
    Ab 16 Uhr Ausverkauf der Kalender Ausstellung



    Geht irgendjemand zu der Signierstunde von Alyson Noel?? Ich würde sehr gerne hin, aber es wird sich wahrscheinlich nicht ausgehen.
    Vielleicht kann mir ja jemand ein Buch von ihr signieren lassen?
    Meldet euch per PM, ich würde mich sehr freuen :)

    Ich hab die ganze Woche frei und werd mir die kommenden Tage noch einen Plan zusammenstellen :)
    Aber eure Termine sind schon mal hilfreich, da kann ich einiges abspicken ;)


    Ich bin am überlegen, ob ich meine Bücher mitnehmen oder ob ich sie dort kaufe... ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich bisher immer vor Ort die Bücher vom signierenden Autor kaufen konnte...
    Aber da hier einige das Gegenteil behaupten...?


    Edit:
    Wieso sind denn so viele tolle Termine Zeitgleich? :(
    Besonders am Sonntag wirds eng...

    Jetzt hab ich letztes Monat meine Dauerkarten gekauft, und heut kommt mein Chef und meint, er hätte zwei Freikarten bekommen, ob ich denn interesse hab... *ärger*motz* :fetch


    Ich find den Sonntag zum einkaufen auch gut, aber bei vielen Ständen kann man gar nichts kaufen... die nehmen das lieber wieder mit heim...
    Ich schlage gerne bei der Kalender-Ausstellung zu, da steht man dann halt schon eine Stunde vorher bei seinem Wunsch-Kalender und vertreibt lästige Mitstreiter :grin Lohnt sich aber preislich auf jeden Fall.