Nick Knatterton
Beiträge von maikaefer
-
-
-
Zitat
Original von Nick
Aber Titel ist in der richtigen Reihenfolge - insgesamt 4 Worte, das erste hat 3 Buchstaben
Ich bin selbst kein Kinogänger. Den Film kenne ich aus dem TV. Und ich denke, dass du ihn auch kennst -
Naja... ich war erst auf "Teufel" aus...
Deutscher Titel eines ausl. Films
AAA EEIIN NNNDHF CMWSS
-
Fluglotse
-
Ich durfte dieses Buch in einer Leserunde mit einem geschenkten Exemplar lesen und bedanke mich auch hier noch einmal bei Wolke für die Organisation und beim Verlag für das Buch!
Auch ich hatte bereits etwas über die Känguru-Chroniken gehört, jedoch noch kein Buch dieses Autors gelesen.
Die Geschichte konnte mich gut unterhalten, ich kam allerdings ungewöhnlich langsam voran. Es gab immer wieder kleine Bezugnahmen zu entdecken, überwiegend erheiternde, oft genug aber auch welche, bei denen mir das Kichern geradezu im Halse stecken blieb. Fortschritt wird meistens zu Anfang mit Misstrauen betrachtet. Wir lachen heute über die Bedenken, die man den ersten weiblichen Wesen auf den neuen Fahrrädern beispielsweise entgegen brachte. Und doch beschlich mich hier oft das Gefühl, dass viele der erzählten Sachverhalte bereits viel zu sehr Bestandteil unseres Daseins sind.
Ich mochte den Protagonisten und seinen "Maschinen-Gnadenhof", und daraus Kalliope am meisten
8 von 10 möglichen Eulenpunkten!
-
Zitat
Original von hollyhollunder
Hmm, bei uns im Süden sagt man so.
Ich habe vor 12 Jahren das Rauchen aufgehört.
Bei uns sagt man entweder man hat das Rauchen unter/bleiben/sein-lassen, eingestellt oder aufgegeben. Aufgehört hat man aber 'mit dem' oder 'zu' rauchen.
Aber bei den "Südländern" hat man ja auch "ka Angst ned"
-
Hygiene - Schutz
-
-
Da kenne ich nur 2 und die haben Doppelnamen
Krauskop war prima
Hättet ihr doch wg Bindestrich gefragt!
-
Guten Morgen!
Sagte ich doch: Diesen Namen kannte ich nicht! Laut Google eine Figur von Räuber Hotzenplotz, dessen Name mir wiederum ein Begriff war, über den ich jedoch weder Buch noch Film gesehen/gelesen habe.
Aber wenigstens haben wir made dadurch wieder einmal in unsere heiligen Hallen locken können. Magst du neu fragen, made?
Und mag vielleicht auch einer von euch in "mein" neuestes Spiel schauen?
Da gilt es, aus den Buchstaben von einem - vielleicht gerade gelesenen - Buchtitel einen - möglichst sinnvollen - Satz zu bilden.
Kommt gut in die neue Woche!
-
Zitat
Original von Mac P. Lorne
In der Geschichte passieren Dinge, die kann man sich gar nicht ausdenken.
Das denke ich auch oft.
Manchmal mit Verblüffung oder gar Erheiterung, manchmal aber auch mit Schaudern und Grausen!
-
Sorry, da bin ich raus. Ich kenne nur einen realen David Copperfield, ferner Merlin, Gandalf, Catweazle und Harry Potter, die alle zu kurze Namen haben.
Warten wir auf Sandrah
-
Das ist eine Sache, die ich nicht so richtig "raffe", ich bekomme nur immer mit, wenn es wegen solcher Dinge manchmal "Kuddelmuddel" im Verzeichnis gibt und JaneDoe dann irgendwie "aufräumen" muss. Ich sorge mich nur, wenn wir ein Anklickfenster für "hell", eines für "dunkel" und dann noch welche mit "unbekannter Autor" haben, wie es dann jemals zu einer einigermaßen aussagefähigen Bewertungsnote kommen soll.
-
Danke! Das mit den Tabletten der Mutter ist bei mir irgendwie untergegangen - vermutlich der Uhrzeit und der wirklich enorm großen Spannung geschuldet.
Deshalb (ver)zweifelte ich total an mir, als ich die Bemerkung des Anwalts las und kam auf die Sigrid-Idee als einzig mögliche Erklärung, die mir aber nicht recht einleuchten wollte...
Alles klar. Rezension erfolgt zeitnah!
-
Zitat
Original von Booklooker
Man kann auch immer was zu meckern finden.
Ich finde die Idee total gut.Hallo?
Wie bist DU denn bitte drauf??
Ich hab doch nicht gemeckert! Ich habe in angemessener Wortwahl (das "doof" extra in "Gänsefüßchen" setzend) meine Meinung kundgetan. Und ein Posting weiter vorn nach der Eurigen gefragt. Und genau zu diesem Meinungsaustausch sind derartige Leserunden - jedenfalls nach meinem bisherigen Verständnis - doch schließlich gedacht, oder?Zitat[i]Original von Serendipity8[/i
Also ich finde, eigentlich reicht ein Thread. Inhaltlich ist ja eigentlich nix anders. Ich hab mir online alle Artikel angeguckt und die sind alle interessant, ändern aber ja nix an der Handlung etc. Also wenn ich hier eine Rezension schreibe, bewerte ich Handlung (die ist gleich) und idee des Aufbaus (auch die ist gleich).
Das denke ich ja auch.
Das - nach derzeitiger Lage - bestehende Problem ist aber, wenn du auf der Portalsseite links oben auf den Autornamen "Kling" gehst, ist die "helle" Ausgabe verlinkt. Es gibt aber momentan dort kein gültiges Bewertungsfeld, weil da im Eröffnungsposting "unbekannter Autor" verlinkt ist.
-
Zitat
Original von Lorenz Stassen
Richtig. Der Angstmörder hat ein eigenes Büro. Es war niemand bei ihm und er hat Christines Nummer im Handy eingespeichert, sieht also, wenn sie anruft. Bei einer unbekannten Nummer würde er sich einfach nicht mit Namen melden, sondern nur mit "Hallo".
Das ergibt für mich Sinn. Danke für die Klarstellung!
-
Zitat
Original von maikaefer
Der Titel passt, den "Türrahmenklopfer" auf S. 97 hab ich nicht weiter beachtet und der Russinnen-Fall war hier für mich auch eher zweitrangig.
Auf S. 322 oben habe ich mehrmals lesen müssen, denn der zweite Satz beginnt mit "Auch mein Mandant..." und ich dachte da "Nanu, liegt der denn nicht mehr im Koma??" Denn das ist für mich in erster Linie der "Treppenfaller" aus der JVA.
Auf S. 328 vorletzte Zeile sollte "Ihnen" m. E. klein geschrieben werden, da es keine Anrede ist.
Und dann verwirrte mich noch die Aussage auf S. 341: "Ich war mir sicher, dass er (Güttner) auch Bogdans Mutter umgebracht hatte..." (Anwalt)
Wer ist denn jetzt Bogdans Mutter? Doch Sigrid??? Die sollte doch aber Bogdan umgebracht haben. oder?
Und die "Stäbchen-Frau", die Nicholas eingesperrt hatte, hatte doch laut S. 306 überlebt, sollte zwar unter Schock stehen, aber ansprechbar sein...
Mag bitte Irgendjemand meine Frage nach der Mutter beantworten?
Edit: Ich formuliere mal um... es war spät bzw früh heute Nacht
Also, ich halte Sigrid NICHT für B.s Mutter. Sie sollte doch laut G. von B. umgebracht worden sein. B,s Mutter war die Frau, die ihn mit den Stäbchen misshandelt hat. Die hatte doch, eingesperrt vom Anwalt, überlebt. Oder seh ich da was falsch? -
Zitat
Original von Nick
Marlene Dietrich
-
Der Titel passt, den Türrahmenklopfer auf S. 97 hab ich nicht weiter beachtet und der Russinnen-Fall war hier für mich auch eher zweitrangig.
Auf S. 322 oben habe ich mehrmals lesen müssen, denn der zweite Satz beginnt mit "Auch mein Mandant..." und ich dachte da "Nanu, liegt der denn nicht mehr im Koma??" Denn das ist für mich in erster Linie der Treppenfaller aus der JVA.
Auf S. 328 vorletzte Zeile sollte "Ihnen" m. E. klein geschrieben werden, da es keine Anrede ist.
Und dann verwirrte mich noch die Aussage auf S. 341: "Ich war mir sicher, dass er (Güttner) auch Bogdans Mutter umgebracht hatte..." (Anwalt)
Wer ist denn jetzt Bogdans Mutter? Doch Sigrid??? Die sollte doch aber Bogdan umgebracht haben. oder?
Und die "Stäbchen-Frau", die Nicholas eingesperrt hatte, hatte doch laut S. 306 überlebt, sollte zwar unter Schock stehen, aber ansprechbar sein...