Beiträge von krokus

    das buch habe ich nicht gelesen, aber zu den feiertagen, vorzugsweise zu weihnachten, werden immer die beiden uraltfilme mit dem jungen hansjörg felmy und einem grandiosen gert fröbe gezeigt:
    und ewig singen die wälder
    und
    das erbe von björndal.
    achte mal drauf, mE lohnt es sich! und sei es nur der grandiosen naturbilder wegen... :wave

    danke besonders an hermann und paradise lost für ihre rezensionen.
    ich habe moby dick vor einigen jahren gelesen und fand es unterhaltsam.
    deshalb meldete ich mich auch für die leserunde an. aber wie das manchmal so ist - das buch passt nicht zur augenblicklichen lebenssituation und ist einfach nicht verdaubar. ich versuche es ein anderes mal wieder...

    Zitat

    Original von Clare
    Als ich gelesen habe, dass der Horizont hell leuchtet und klar wird, dass es Manderley ist, was da brennt, hat sich in mir so die Vorstellung entwickelt, dass Mrs Danvers im brennenden Haus geblieben ist und mit verbrannte. Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich in Rebeccas Zimmer gesetzt hat, mit den Fingern über ihre Haarbürste oder ein Kleid strich und völlig abwesend, aber irgendwie glücklich vor sich hin lächelte.


    :write
    oder irgendwie ein wenig wie die junge frau von dem verschuldeten gut in "und ewig singen die wälder", ah... da fällts mir wieder ein: das fräulein von gall!


    das ist ja das vertrackte/geschickte daran:
    sie IST diverse "un"...
    sie ist ungebildet, "unreich" und noch andere "un"s - verglichen mit maxim.
    und teilweise sogar verglichen mit dem personal.
    klar, sie steigert sich dort hinein, übertreibt. und wird dadurch NOCH UN-sicherer.
    das mit dem aufshaarküssen fiel mir bisher gar nicht so auf (wieder einmal ein zeichen, wie bereichernd das leserundenlesen neue perspektiven aufzeigen kann).
    je länger ich mich mit dem buch befasse, desto mehr gerate ich ins grübeln, ob du maurier uns damit nicht, wie ich bisher dachte, die geschichte einer verruchten rebecca, sondern - trotz des titels - eher die geschichte eines (hier fehlt mir noch das rechte wort, irgendwas in richtung "weichei mit zerstörerischem einfluss") -mannes erzählen wollte.
    jedenfalls mag ich ihn immer weniger :gruebel

    irgendwie ist melville derzeit nichts für mich, obwohl ich das buch schon einige male genussvoll gelesen habe. aber ich schaue, wie du siehst *g*, immer mal wieder hier ein, vielleicht packt es mich ja doch...