Beiträge von krokus

    "Wollte sie ihn dafür bestrafen, dass er jetzt endlich ein normales , glückliches Leben führen kann und sie sterben muß?"


    das denke ich auch. die gelegenheit, ihn zu quälen und so ein letztes mal macht auszuüben, konnte sie sich nicht entgehen lassen.


    "Schwangerschaft war auch meiner erster Gedanke, aber sehr gut, dass es doch anders kam!"
    :write


    "Ich denke, dass es Mrs Danvers war, die das Haus in Brand gesteckt hat mit all seinen Erinnerungen und zurückgelassenen Gegenständen der früheren Herrin."


    hier stimme ich voll zu. nachdem mrs danvers erkenne musste, dass es keine verurteilung von maxim geben würde und er und die zweite mrs de winter nun wohl glücklich in dem hause leben würden, das mrs danvers meinung nach dadurch förmlich entweiht werden würde, wollte sie es doch als eine art erinnerungsschrein für ihre verehrte rebecca haben, da wollte sie es lieber einäschern als es der zweiten überlassen.

    bei der geschichte mit dem kleid habe ich schon immer der mrs danvers gegenüber fast hassgefühle aufgebaut. und den ehemann könnte ich manchmal einfach nur schütteln.
    die autorin versteht es geschickt, im leser erwartung aufzubauen, ob und ggf welche erklärungen es für das verhalten der beiden gibt.

    ja, die zweite mrs de winter verhält sich auch nach meinem geschmack zu schüchtern und farb- und konturenlos.
    aber das ist nach meinem dafürhalten gerade eine der starken seiten dieses buches: ihr verhalten ist glaubwürdig und nachvollziehbar. alles, vor allem die fehlende unterstützung des ehemannes, wirkt einschüchternd und scheint ihre zweitklassigkeit nur weiter zu bestätigen.

    so, nun bin ich auch dabei. und schließe mich eurer begeisterung über den ersten satz an. er hat für mich so etwas "mehr erwartung weckendes" wie "scarlett o´hara war nicht eigentlich hübsch zu nennen".
    auch mir ist in erinnerung, dass der vorname der "zweiten mrs. de winter" im ganzen buch nicht genannt wird, und ich halte das, wie schon jemand weiter vorn schrieb, ebenfalls für einen sehr gelungenen kniff.
    man konzentriert sich auf den nachnamen, fügt das "die zweite" hinzu und hat mit der zeitlichen bedeutung gleich eine als wertende zu verstehen mögliche dabei.
    ja, sie wirkt naiv, aber ich denke, dass sie es in anbetracht der umstände nicht mehr ist, als die meisten es sein würden. es ist immer einfacher, bquem aus dem fernsehsessel einer doris day zu sagen, von wem die mitternächtlichen anrufe sind, als wenn man selbst in der situation steckt, denke ich.

    Zitat

    Original von chaosmausi


    Eine Möglichkeit wäre, ihn zu ignorieren. Eine andere, mit ein paar erklärenden Worten zurückschicken. Ich überlege auch, einfach an die drei, die in der Adressenliste stehen, je ein Pixi-Buch zu schicken - mit ein paar Zeilen für die Eltern. Dann sind wenigstens die Kinder nicht ganz so enttäuscht. Aber wahrscheinlich wäre ich damit dann einerseits wieder zu gut und trotzdem der Buhmann, weil ich ja nicht weitergeschickt habe...


    nett gemeint, würde ich an deiner stelle aber keinesfalls tun.
    dadurch lernen die kids ja, dass es DOCH klappt, wenn auch "nur" mit einem pixi.
    ich habe einmal irgendwo gehört, dass solche kettenbriefe sogar verboten sind. gehen sie doch manchmal mit regelrechten unglücksandrohungen für den fall der nichtbeachtung der erbetenen dinge einher...

    Zitat

    Original von Joan


    Danke für den Hinweis krokus. Trägt denn dieses Remake denselben Titel?



    gern! :knuddel1
    wegen des titels: ja. allerdings kann es sein, dass es auch mal mit neuer deutscher rechtschreibung (helllicht statt hellicht) auftaucht.


    Zitat


    Wusstest Du, dass die Idee zum Film von Dürrenmatt stammte?....
    Und er auch am Drehbuch mitgeschrieben hat?


    1. ja
    2. nein


    michel simon sagt mir komentan nix...
    der neue film ist nicht schlecht und auch da sind (heute) relativ namhafte schauspieler dabei, wenn ich mich recht entsinne. kennte man das original des filmes nicht, fände man das remake wahrscheinlich ausgezeichnet.
    aber so...
    ist wie bei "zeugin der anklage": eine emma peel ist kein blauer engel, sprich: eine diana rigg reicht einer marlene nicht das wasser..... :wave

    Zitat

    Original von Zwergin
    ich habe auch endlich mal wieder einen Abschnitt geschafft.


    ich komme aus verschiedenen gründen derzeit nicht recht weiter.
    werde mich ggf zu gegebener zeit wieder hier melden.
    und zuvor erst mal bei rebecca mitmachen.

    Zitat

    Original von christabel
    wunderbares Stück..... eins der schönsten von Schiller. Hab es auch in der Schule vor ewigen Zeiten das erste mal gelesen (9. Klasse glaub' ich :gruebel). Ich war damals total verzaubert von Schillers Worten und seiner Leidenschaft :heisseliebe .... hat sich auch bis heute nicht verändert, wobei mein Lieblingsstück heute "Don Carlos" ist......


    von deinem letzten halbsatz abgesehen: :write :-]

    Zitat

    Original von Wittelsbach
    Weiß jemand, wann Requiem am Rialto als TB rauskommt?


    leider nein.
    aber ich ziehe durch dieses posting deine frage mal hoch - vielleicht ist ja jemand anderer hier schlauer :-) :wave