Beiträge von andermann

    Herzlichen Glückwunsch Blaustrumpf,


    Obwohl Wolfenbüttel nicht weit ist, habe ich es noch nie geschaftt Steht aber für 2007 auf dem Programm.


    Für alle Schreiberlinge:


    Das Pogramm der Akademie ist immer wieder lesenswert


    andermann

    Ich drucke mit den Titel und die ISBN Nr aus -meist hier oder aus Amazon-


    mache meine Runde mit dem Hund,


    reiche den Zettel beim Buchhändler meines Vertrauens ein,


    geh am nächsten Tag zur gleichen Zeit vorbei


    und das Buch liegt bereit NUR Für mich!


    Sollte jeder machen, denn die kleine Buchändler haben es schwer genug


    andermann

    Das Problem ist ja gerade der Blutzuckerspiegel:


    Da lt Low-Carb die Kohlehydrate schnell in Energie umgewandelt werden, sollen si weitgehend vermieden werden.


    Ich mach das jetzt eine Woche - natürlich zu kurz, um etwas genaues sagen zu können - aber das Wichtigste: Ich habe nicht den Heißhunger, dan ich bei anderen Diäten gehabt habe,


    Drei kilo sind runter ( bei weit über hundert Kilo zum anfang, bei 1,93 Körpergröße) Zwanzig habe ich mir vorgenommen.


    Nächste Woche werde ich -zufällig - körperlich arbeiten, mal sehen, was bleibt.


    andermann


    Einen Arzttermin hab ich auch - beim Diabethologen

    hallo bnt,


    die Entscheidung mußt du selber fällen, nur du!


    Ich kenne das: Das wird doch sowieso nix, mach lieber was vernünftiges, vergeude deine Zeit nicht - so klang es ständig in meinen Ohren.


    Aber wenn ich dann , eine, zwei oder fünf Seiten geschrieben haben oder auch eine ganze Geschichte, oder wenn ich dann für einen Roman recherchiere, dann kommt sie die Zufriedenheit!


    Eine größere Zufriedenheit, als wenn ich "etwas Vernünftiges" mache.


    Aber fang erst mal an. setz die einen zeitlichen Rahmen -sowohl täglich als auch für das Projekt, das du schreiben willst.


    Und dann schau mal: lohnt die Einsamkeit des Schreibens?


    Aber all das wirst du nur erfahrten, wenn du anfängst


    andermann

    Hallo!


    Daß ich recht gut kochen kann, habe ich - denke ich wenigstens - schon in dem einen oder anderen Beitrag unter Beweis gestellt.


    Das hat natürlich so seine Folgen!


    Zig Diäten hab ich schon versucht - erfolglos! Jojo läßt grüßen.


    Nun ist mir in meinem lt Urlaub ein Mann begegnet... wenn ich Frau wär...


    Er sprach von "Low Carb" Was der alles gegessen hat... Nix von Diät zu sehen.


    Ich hab nun auch mal vorsichtig damit begonnen (s u. a. Rezept in Was koch ich heute?)


    Frage:


    Hat jemand Erfahrungen mit Low Carb?


    andermann

    Bei Kaufhof gab es Lachs, ein ganzer 1 kg 6,90 Euro


    Kopf ab, immer noch 800g


    Mit Petersilie gefüllt und Zwiebeln, in gebutterte Folie gewickelt 30 min in den Ofen. Folie göffnet mehrmals mit Weißwein begossen (ein Schnapsgläschen) lecker vom Rest gibt es Sonntag Lachssalat


    Beilagen: halbe Kolrabi, eine viertel Steckrübe (jawohl) zwei große Möhren. Alles stifteln, im Wok in Öl schwenken, abschmecken etwas Sahne darüber, Lecker!


    Das ganze läuft unter Diät! LowCarb Diät


    andermann

    Hallo Lesungsbesucher,


    Ich gehe gerne zu Lesungen, es ost völlig anders, als wenn man selbst liest.


    Man wird gelesen


    aber


    das gesprochene Wort ist einmalig! Aufmerksamkeit ist gefragt! wer nicht aufgepaßt hat - Pech gehabt!


    Anders als beim Lesen: man kann nicht einfach zurückblättern und nochmal lesen.


    Außerdem: Die Mimik, die Gestik des Lesenden, das gibt den Texten ganz andere Farbe!


    Dann noch die Betonung :bruell :-( :-) :wave :kiss :anbet na ja, was es noch sonst so alles gibt.


    Bei der nächsten Lesung werde ich den gelesenen Text einmal vorher lesen, dann die Lesung erleben und dann noch einmal lesen


    andermann


    übrigens: evt klappt es - eine Lesung im Januar mit meinen


    Eroetlichen Geschichten


    habe sie jetzt umbenannt in:


    Geschichten von ihr, von ihm und für alle beide


    Kommt bei Lesungsveranstaltern besser an

    Hallo Leserienchen und all die anderen Nord- und auch Westlichter!


    Für den Norden: Anfang Okt wird in jedem Jahr in Göttingen eine Buchwoche veranstaltet. Zwar nicht so groß dafür aber mit sehr viel umfangreicherem kulturellem Begleitprogramm


    In Hannover gibt es am Woende eine Literaturaussstellung -
    Veranstalter: Kleinverlage, melde mich dazu morgen


    Und von Osnabrück: Im gesamten Ruhrgebiet gibt es immer wieder Literaturveranstaltungen - melde mich auch dazu nochmal


    Wir müssen uns nicht schlechter machen


    andermann

    War lt Jahr dort, weil ich zufällig in M war.


    Ja es gibt einen guten Überblick über Neuerscheinungen.
    Und man kann ungehemmt "schmökern"


    Von einigen Prospekten zehre ich noch heute.


    War an einem Freitagnachmittag dort. Es war sehr voll. Wäre die Frage, ob es am vormittag oder spät abends ruhiger ist


    andermann

    Jawohl MaraRead! das ist sie!


    Tajine original aus Marokko
    Das traditionelle Kochgerät aus Marokko kann auf dem Herd, im Backofen und direkt auf Holzkohle verwendet werden. Einfach alle Zutaten einfüllen nach der Regel: was stärker garen muss, kommt in die Mitte. Ohne oder mit wenig Wasser aufsetzen. So "verkocht" nichts, die Nährstoffe werden geschont. Ideal für Ihre moderne Vollwertküche! Die Tajine wird in traditioneller Handwerkstechnik von Berberfamilien aus naturbelassener, schwermetallfreier Lehmerde ohne Zusätze und Glasur gebrannt. Durch den Gebrauch wird die Tajine mit der Zeit dunkler u. noch schöner. Inklusive Tajine-Rezept-Fibel! Maße ca.: Ø 27 cm, Höhe mit Deckel: ca. 17 cm.


    Allerdings:
    Diese hier ist von außen nicht glasiert. Wem es nichts ausmacht, daß da bald - schwarze - Gebrauchsspuren zu sehen sind, der sollte so eine kaufen. Sonst eben die glasierte Version.


    Und wirklich: es brennt nichts an!



    In allen Großstädten findet man in den Seitenstraßen einen Händler aus Nordafrika. Ich habe meine von 35 Euro au 19 Euro runtergehandelt, hier in Deutschland. Aus dem Urlaub habe ich mir noch eine "in Reserve" mitgebracht - für 9 Euro


    andermann

    Na ja, meine natürlich ein Hühnerbein kann man so schön abknabbern :wave


    Wenn ich eine Hähnchen kaufe, wird das meist zerlegt:


    Hühnerbein(e) und -flügel


    Brust
    (eins von beiden wird eingefroren, Brust eignet sich vorzüglich für Fondue)


    und Karkasse


    Die Karkasse kommt in den Suppentopf - Lorbeerblatt, Salz Peffer
    die Brühe kann man immer verwenden, das restliche Fleisch an der Karkasse bekommt der Hund (schwanzwedel)


    Die tacchine kannst due bei einem Nordafrikaurlaub überall preiswert erstehen. Nimm für den täglichen Gebrauch am besten eine ohne Verzierungen. :bruell
    Meine Tacchine ist ca 5 Jahre alt, wird 2- 3mal im Monat benutzt und hat keinerlei sichtbare Gebrauchsspuren :bruell


    andermann

    Also unser Hundi:


    14 Jahre alt ist er jetzt, ein ganz lieber Cocker. Lief im Wald und in den Feldern immer ohne Leine und wenn er dann gerufen wurde näherte er sich gemächlich


    Gehorchen konte, sollte und wollte er nie :wave aber jetzt kann er nicht mehr Hören.


    Somit muß er seit einem Jahr an der Leine Anfangs paßte im das überhaupt nicht.


    Aber jetzt - es regnet mal gerade nicht - kommt er und stupst mich an das Bein: Ich will ausgehen! Macht er aber nur, wenn es nicht regnet.


    14 Jahre, lange wird er wohl nicht mehr machen.


    Habe aber seinen Platz schon augesucht: Unter der Kastanie


    andermann

    Guck mal, ob es bei euch in der Gegend einen marokkanischen oder nordafrikanischen Laden gibt. Dort fragst du nach einer "Tacchine" Weißn nicht, ob ich es richtig geschrieben habe.
    Eine recht dicke runde Tonplatte mit einem Kegel aus ton darauf, selbstverständlich gebrannt. Dort in Nordafrika wird diese Platte auf ein kleines Feuerchen gestellt und das Essen zubereitet


    Du nimmts die Platte, bestreichst sie mit ganz wenig Olivenöl und nimmst die Zutaten, die Eli beschrieben hat und legst sie hinein. eine halbe Tasse Brühe dazu und den/das Coucous darüber streuen.Die Hähnchenbrust oder -pfote vorher scharf anbraten und auch hienein. Bei schwacher Hitze auf der Herdplatte köcheln lassen.


    Man muß ausprobieren, wie lange, hängt von der Kochstufe ab.


    Das Gute: Das Gewüse bleibt in der Farbe so, wei man es hinein getan hat, ein Augenschmaus. Man kann es so servieren ((Teller darunter! Ist heiß)


    Wer die Haut vom Hähnchen kroß mag, kann das Hähnchenteil noch mal ganz kurz unter den Grill in den Bachofen legen,


    Guten Appetit


    andermann

    Hallo allemann und allefrau!


    Hab hier irgendwo das Rezept schon mal reingestellt:


    Vorab aber ernsthaft etwas Grundsätzliches:
    Stamme ja noch aus einer Zeit, in der ein Brot mit "guter Butter" ein absoluter Leckerbissen war. Darum:


    Ich kann wohl akzeptieren: das mag ich nicht, das schmeckt mir nicht! (Geht mir bis heute so mit Kohleintopf) :wave


    Was ich absolut nicht akzeptieren kann, sind bei Essen und Trinken Feststellungen wie: Igittegit, da kommt es mir hoch, Eklig usw. :-(


    Aber hier das Rezept - nur für Liebhaber von Roten Beeten -
    eine Augen- Nasen- und Zungenweide :bruell


    Freunde wundern sich immer, woher ich bei 30% Übergewicht solche vegetarischen Rezepte hole




    "Lasagne aus Apfel und Rote Beete"


    für zwei Personen :knuddel



    Zwiebeln glasig schwenken


    Salz Pfeffer aus der Mühle!


    in eine Tasse geben dazu


    Honig jawohl Honig!


    und Chili fast bis zur Schmerzgrenze (die ist individuell)


    Rote Beete kochen, nicht zu klein und genau wie den Apfel schneiden


    Einen Apfel (säuerlich) in zwei Hälften schneiden, jede der beiden hälften in drei Scheiben schneiden. Kerngehäse ausstechen/ausschneiden
    Apfel in einer Pfanne in Olivenöl kurz andünsten gerade braun werden lassen.


    Apfel in eine flache feuerfeste Form geben, die vorher mit einigen Tropfen Olivenöl gefettet ist - am Besten je Portion eine Form


    In das Loch in der Mitte einen Teelöffel Zwiebel/Honig,
    die entspr Rote Beete Scheibe drauf
    dann dünne Scheiben Blauschimmel
    das ganze wiederholen, bis alles verbraucht ist


    Das Türmchen mit einem Schaschlickspieß fixieren


    in den Ofen ca 100 Grad bis der Käse beginnt zu schmelzen
    ein Stück Baguette für die Soße wäre schade drum!



    andermann

    der 40.000 e Zugriffe:


    Raclette mit Pelkartoffeln


    Und für Beatrix im fernen Kanada:


    Hab hier im Sonderangebot gesehen:


    2 Kartons mit je 32 Negerküssen für 5 (fünf!) Euro


    Verschenke ich zum Martinstag


    andermann