Ein alter Hut - Ann-Kathrin Karschnick

  • ASIN: B07MYW4Z4Z


    Über die Autorin (Amazon)

    Ann-Kathrin Karschnick ist 32 Jahre alt und lebt in Schleswig-Holstein. Sie hat bereits diverse Kurzgeschichten und Romane veröffentlicht. Zudem arbeitet sie als Herausgeberin von Anthologien und als Übersetzerin.


    2014 und 2015 gewann Sie den Hombuch-Preis in der Kategorie "Beste deutschsprachige Fantasyautorin". Ihr Roman "Phoenix-Tochter der Asche" legte im Herbst 2014 nach und gewann den Deutschen Phantastik-Preis 2014 in der Kategorie "Bester deutschsprachiger Fantasyroman".

    Der Nachfolgeroman "Phoenix-Erbe des Feuers" hat den 2. Platz beim Deutschen Phantastikpreis 2015 gemacht.


    Unter dem Pseudonym Karyna Leon schreibt sie zudem Erotikromane und Kurzgeschichten.


    Desweiteren schreibt sie seit 2017 unter dem Pseudonym Violet Thomas luftig-leichte, romantische Romane. Die Mercy Grace Hospital-Reihe ist ihr Auftakt. Im Frühjahr 2018 folgt eine Reihe um das Hotel California.


    Produktinformation (Amazon)

    Format: Kindle Ausgabe

    Dateigröße: 1674 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe: 340 Seiten

    Verlag: Papierverzierer Verlag; Auflage: 1 (30. April 2019)

    Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

    Sprache: Deutsch

    ASIN: B07MYW4Z4Z


    Eine spannende Geschichte

    Alle vierhundert Jahre soll eine mächtige Hexe geboren werden. Allerdings weiß diese nichts davon.

    In Annas Schule soll ein Talentwettbewerb stattfinden. Dieser Wettbewerb ist sehr ungewöhnlich. Erst wird herausgefunden wer von den Teilnehmern das meiste Talent hat. Bi s hier ist die Sache noch harmlos. Anna wird gedränt ebenfalls teilzunehmen. Doch auch Annas Freundin Sarah, Lukas und Elias sind dabei. Doch was es als Belohnung gibt ist noch ein Geheimnis. Und Lukas ist auch ausgerechnet noch der Sohn des Direktors. Im nächsten Durchgang geht es mit einem alten Hut weiter, der auch in den folgenden Durchgängen eine große Rolle spielen wird. Und der Preis? Nun ja, den gibt es erst am Schluss…


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Wer glaubt schon an Magie? Das tat keiner der Teilnehmer an dem Wettbewerb und doch wurden zumindest die im letzten Durchgang eines Besseren belehrt. Ich konnte mich in Anna hineinversetzen die sich wohl ein bisschen in Elias verguckt hatte. Doch nicht nur sie… Ich hatte mich gefragt, ob das wohl gutgeht, dass Lukas da mitmacht, denn mit Lukas gab es ständig Ärger, der aber nie eskalierte, weil er der Sohn des Direktors war. Das hat die Autorin sehr überzeugend rübergebracht. Lukas ärgerte ständig Benny, mit dem Anna auch befreundet war. Nach jedem Durchgang des Wettbewerbs wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht und habe so das Buch in einem Rutsch gelesen. Ich wurde in seinen Bann gezogen, es hat mich gefesselt, war spannend vom Anfang bis zum Ende und hat mich sehr gut unterhalten. Von mit daher eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.