Cecily von Hundt -- Von Bierkrügen und Giftmorden

  • Zum Autor



    Cecily von Hundt, geboren 1974 in Düsseldorf, studierte Bibliothekswesen in Potsdam und arbeitete als freie Journalistin für BILD Berlin und die Süddeutsche Zeitung. 2004 eröffnete sie in Berlin Mitte den Buchladen Hundt, Hammer Stein. Sie lebt heute mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in der Nähe von München.



    Klapptext


    Der zweite Fall für Hobbydetektivin Lorie Pfeffer

    Nachdem die Lokalredakteurin Lorie Pfeffer den Mordfall um eine Moorleiche für den Ebershausener Boten aufgeklärt hat, erfreut sie sich in der Kleinstadt aufregender Berühmtheit. Doch dann wird es wieder still um sie, und Lorie langweilt sich mit ihren Artikeln für den Gartenklub und ein Jubiläum der reichen Bierbrauer-Familie Berchberger aus Dachau. Das unfreundliche Familienoberhaupt, Otto Berchberger, macht ihr bei den Recherchen besonders zu schaffen. Als Otto nach der großen Jubiläumsfeier tot aufgefunden wird, stürzt sich Lorie geradezu in den neuen Fall. Doch es stellt sich heraus, dass der Mann viele Feinde hatte. Und während Lorie ungewollt die Geheimnisse der Familie aufdeckt, gerät sie selbst in Gefahr.



    Daten


    • Taschenbuch: 144 Seiten
    • Verlag: Midnight (8. Februar 2019)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 3958192475
    • ISBN-13: 978-3958192478


    Meine Meinung




    Das Buch fing eigentlich ganz gut an und ich hatte mich auf einen witzigen Regionalkrimi gefreut. Er Anfang hat mir gefallen . Es gab mal nicht einen Ermittler der bei der Polizei war sondern eine Journalistin die in den Mordfall verwickelt wird. Anfangs kam man gut in die Geschichte rein und es war auch ganz witzig . Je weiter man im Buch kommt desto mehr überwiegt das Privatleben von Lorie Pfeffer und der Fortgang ihrer Ermittlungen tritt nur noch mit kurzen Stichpunkten im gesamten Geschehen auf. Man hofft ja noch das die Geschichte doch noch spannend wird und ist auf das Ende gespannt. Dann plötzlich das Aus... und was für ein Ende absolut unpassend und enttäuschend. Ich hatte mehr und mehr das Gefühl das die Autorin selber nicht mehr wusste wie sie das ganze auflösen soll und welches Ende sie möchte. Das Ende wirkte außerdem einfach auf die Schnelle hingeklatscht damit das Buch endlich zu Ende ist. Schade das hätte ein guter Krimi werden können.




    Buch


    Chroniken von Deverry 2 --Katharine Kerr
    Drachenelfen , die Windgängerin -- Bernhard Hennen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Dreamchen ()