Alaizabel Cray- Chris Wooding

  • Zitat

    Original von Maliris
    Das sind beides nur unterschiedliche Auflagen.


    Zuerste wurde es 2002 von Arena auf deutsch herausgegeben und dann 2003 von Bastei Lübbe.


    Es gibt keinen zweiten Teil. Die Geschichte ist abgeschlossen. :)


    Achso, danke für die Info, ich war nämlich etwas verwirrt. :wow
    Ja, das Buch kommt direkt mal auf meine WL, hört sich ja klasse an. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Bin gerade erst auf diese Rezi gestossen. Klingt ja sehr gut. Ich glaub ich werd mir mal die englische Ausgabe für 5,99 holen. Grinsen


    Oh ja, tu das! :D


    Falls du vorab schon mal eine Kostprobe haben willst:
    Hier auf der homepage des Autors gibt´s eine Leseprobe.


    http://chriswooding.com/alaizabel_excerpt.html


    Man darf doch linken, oder? :o
    Wenn nicht, bescheid sagen, dann mach ich´s wieder weg.
    [So schwierig und unnachvollziehbar ist die URL ja nicht. ;) ]

  • Ich finds irgendwie toll, wenn eine meiner Rezensionen plötzlich wieder oben auftauchen. :-)


    Maliris, Links sind natürlich erlaubt. Du müsstest nur aufpassen, wenn du einen fremden Text oder ein Bild hier reinstellst, wegen des Copyrights. Aber so ein Link zu Leseproben o.ä. ist völlig in Ordnung.

  • Maliris :


    Ich habe zu Hause die Arena-Ausgabe (also die grüne) und mir hat das Buch wirklich gefallen.


    Da ich schon öfter gelesen habe, daß die Übersetzung schlecht sein soll, habe ich mal spaßeshalber in mein Buch geguckt, wer der Übersetzer war: Wolfgang Ferdinand Müller.
    Laut Verlagshomepage von bestei lübbe hat aber genau der gleiche Übersetzer auch die Neuauflage gemacht. Wie kann denn dann bitte die Neuauflage schlechter sein?


    Anyway, ich werde wohl doch noch das englische Original lesen müssen und dann lege ich mir auch gleich "Poison" auf englisch zu. :-]

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • @ grottenolm: Das ist ja genau das Phänomen! Dieser Müller schafft es urplötzlich jegliches Sprachgefühl zu verlieren.
    Ich war zunächst reichlich verwirrt, da das der gleiche Übersetzer war. Aber wie viele Wolfang Ferdinand Müller gibt´s denn in D-Land? :<


    Ja! Kauf dir Poison!! :D Das Buch macht einfach Spaß, zu lesen.
    Und hey, die deutsche Übersetzung ist auch okay. Ilse Rothfuss (Übersetzerin) versteht was von deutsch, das merkt man. :]