Manni Breuckmann - Manni Bananenflanke, ich Kopf - Tor! Legendäre Szenen des deutschen Fußballs

  • Titel: Manni Bananenflanke, ich Kopf – Tor! Legendäre Szenen des deutschen Fußballs

    Autor: Manni Breuckmann

    Verlag: Westend

    Erschienen: Mai 2020

    Seitenzahl: 240

    ISBN-10: 3864890608

    Preis: 16.00 EUR


    „Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“

    Bill Shankly (1913-1981)

    Legendärer Manager des FC Liverpool


    Es gibt diese legendären Szenen und Spiel – an die sich wohl jeder echte Fußballfan erinnert. Das dritte Tor in Wembley 1966, „Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen....“ - Herbert Zimmermann im Rundfunk 1954, dann natürlich noch das 7:3 von Bayer Uerdingen gegen Dynamo Dresden 1986, Franz Beckenbauer allein 1990 auf dem Rasen des Olympiastadions in Rom und und und.......


    Viele Akteure erinnern sich. Uwe Seeler, Günter Netzer, Olaf Thon, Jürgen Klopp, Felix Magath, Fredi Bobic, Wolfgang Stark und viele andere.


    Und jeder dieser Erinnerungen wird von Manni Breuckmann kommentiert. Er gehörte zu den Radioreportern der legendären Spielekonferenz beim WDR am Sonnabendnachmittag. Neben Jochen Hageleit, Heribert Fassbernder, Günter Koch („die Cluberer....“), Armin Hauffe, Kurt Emmerich Sabine Töpperwien u.v.a.

    Diese Rundfunkkultsendung wurde von Kurt Brumme Anfang der Sechziger aus der Taufe gehoben und wurde oft kopiert aber nie erreicht.


    Die Kommentare von Manni Breuckmann sind kurzweilig, manches Mal zum Schmunzeln – aber auch durchaus ernst und nachdenklich.


    Wer einmal dieses Fußball-Virus in sich hat – wird es nie wieder los. Und es soll aber auch Menschen geben, die die Faszination des Fußballs nicht begreifen wenn sie Fußball schauen, dann nur Spiele der WM oder der EM. Das sind halt die nervigen Fußball-Eventies.

    Fußball muss man leben – mit der Zelle seines Körpers. Und ich weiß wovon ich spreche.


    Dieses Buch ist wohl weniger geeignet für die Menschen, die mit diesem Sport wenig am Hut haben. Okay, auch die muss es geben.

    Und dieses Buch macht auch deutlich, Fußball ist viel mehr als nur die „großen“ Spiele – Fußball ist eben auch die Spiele der Unterklassen.

    Und das Gefühl auf dem Platz zu stehen – ist einfach nur hammergeil!


    Ein sehr lesenswertes Buch – aber nur wenn der Fußball wie das tägliche Aufstehen zum Leben gehört. Manni Breuckmann sei Dank für viele wunderbare, teilweise auch traurige und tragische Erinnerungen.


    ASIN/ISBN: 3864890608

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.