Die Methode AfD – Katja Baier, Maria Fiedler

  • Der Kampf der Rechten, im Parlament, auf der Straße - und gegen sich selbst



    Kurzbeschreibung:

    Wie verändert die AfD Deutschland? Was ist ihr Plan und wie können Politik und Gesellschaft darauf reagieren? Seit der Wiedervereinigung hat nichts die Politik in Deutschland so sehr verändert wie die AfD. Anstatt sich im parlamentarischen Betrieb zu mäßigen, hat sich die Partei in den letzten Jahren weiter radikalisiert und die Gesellschaft polarisiert. Katja Bauer und Maria Fiedler, zwei der besten Kennerinnen der rechten Szene, beschreiben anschaulich und präzise die Strategien der AfD. Die beiden Autorinnen haben eine gute Nachricht: Die Demokratie lernt dazu. Bald vier Jahre ist es her, dass die AfD als Oppositionsführerin in den Bundestag einzog. Ihr ist es gelungen, einen Keil in die gesellschaftlichen Risse zu treiben. Rassistische Ressentiments und Vorbehalte gegen das politische System, die lange in einem Teil der Bevölkerung schlummerten, hat sie an die Oberfläche geholt. Den Bundestag nutzt sie als Bühne für ihre Tabubrüche. Wie wenige andere kennen Katja Bauer und Maria Fiedler die Strukturen innerhalb der AfD, ihre Machtdynamiken und die Gründe für ihre Radikalisierung. In ihrem Buch zeigen Katja Bauer und Maria Fiedler: - mit welchen Strategien, Taktiken und Tricks die AfD operiert – und was ihr langfristiger Plan ist - wie die AfD ihre Gegner einschüchtert und ein gesellschaftliches Klima schafft, in dem sich Rechtsextremisten wieder ohne Scheu zeigen - warum die anderen Fraktionen im Bundestag auf die AfD kaum vorbereitet waren - wo Parteien und Gesellschaft im Umgang mit der AfD jetzt umdenken müssen.


    Über die Autorinnen:

    Katja Bauer, geboren 1968 in Nürnberg, schreibt seit vielen Jahren für die Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten politische Reportagen, Analysen und Kolumnen aus Berlin. Das Medium Magazin wählte sie vier Mal unter die Journalisten des Jahres, zuletzt 2018 auf den ersten Platz.


    Maria Fiedler, geboren 1989 in Karl-Marx-Stadt, ist politische Korrespondentin im Hauptstadtbüro des Tagesspiegels. Sie beobachtete die AfD auf dem Weg in den Bundestag und darüber hinaus. 2018 wurde sie vom Medium Magazin unter die Journalisten des Jahres gewählt.


    Mein Eindruck:

    Die Journalistinnen Katja Bauer und Maria Fiedler haben ein gründliches und intensives Buch geschrieben, dass zunächst den Werdegang der Partei AfD darstellt und dabei auch Berichte von Aussteigern aus der AfD eingestreut. Dann legen sie den Schwerpunkt darauf, zu zeigen, wie berechnend, skrupellos bauernschlau und effekthascherisch die AfD vorgeht. Es gab schon viele Vorfälle, permanentes Stören, aber auch wirklich schwerwiegendes, das zu Gewalt beiträgt.

    Nicht nur in der Öffentlichkeit, auch das Auftreten im Parlament ist provokant und respektlos. Immer wieder streben sie nach dem Tabubruch, loten die Grenzen des sagbaren aus und überschreiten die Grenzen auf gefährliche Art. Es folgen zahlreiche Beispiele, die im Detail zeigen, wie die AfD vorgeht.

    Das Vorgehen ist kein Zufall sondern hat Methode.

    Daher ist der Buchtitel wirklich treffend und ich finde es wichtig, wenigstens zu zeigen, wie die Methode läuft. Damit umzugehen bleibt für die anderen Parteien immer noch schwierig, aber sie sollten nicht mehr überrascht sein.


    ASIN/ISBN: 3608984127