Sam ist weg - Sophie Bienvenu

  • Hörbuch

    Gelesen von Jona Mues

    Laufzeit: 3 Stunden und 17 Minuten

    Erscheinungsdatum: 11.03.2021


    Übersetzung: Finck, Sonja; Weigand, Frank


    Kurzbeschreibung:

    Eben erst hat Mathieu seine treue Begleiterin Sam vor dem Laden angebunden, und jetzt: keine Spur mehr von ihr. Ohne ihren weisen Blick, ihre Wärme fühlt Mathieu sich einsam und schutzlos, er muss sie wiederfinden. Und so streift er auf der Suche nach seinem Hund durch die winterliche Großstadt, folgt seinen Erinnerungen, den Schicksalsschlägen, die ihn hierher geführt haben: zu einem Leben auf der Straße. Er erinnert sich an seine Mutter, an deren manipulativer Liebe er beinah erstickte. An seinen Vater, der dem nichts entgegenzusetzen vermochte. An seine große Liebe Karine, an das Wunder, Vater zu werden. An den Glauben, dass alles gut werden wird – bis das Unvorstellbare geschah. Ein mitreißender Roman über Verlust und Verzweiflung, Liebe und Hoffnung. Sophie Bienvenu legt den Finger in die Wunden einer modernen Großstadt, die nicht nur Gewinner hervorbringt.


    Über den Autor:

    Sophie Bienvenu wurde 1980 in Belgien geboren, auf dem Papier ist sie Französin, ihre Heimat ist Montréal. Ihr erster Roman, Et au pire, on se mariera, erschien 2013 , wurde vielfach ausgezeichnet und für die leinwand adaptiert.


    Über den Sprecher:

    Jona Mues, geboren 1981 in Hamburg, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Nach Engagements am Schauspielhaus Zürich und an den Hamburger Kammerspielen ist er seit 2009 festes Ensemblemitglied am Theater Koblenz. Er war in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen, wie zum Beispiel Tatort und Der Baader Meinhof Komplex. Neben der Schauspielerei ist er als Hörbuch- und Hörspielsprecher tätig.


    Mein Eindruck:

    Im Mittelpunkt stehen die Gedanken und Erinnerungen des Protagonisten Mathieu, der wohnungslos ist und auf den Straßen Montreals lebt, unterbrochen nur von wenigen, gelegentlichen Aufenthalten in Wohnungen von Bekannten. Begleitet wird er von der Hündin Sam.


    Seine Erinnerungen gehen immer wieder in die Kindheit und Jugend, die geprägt war von einer schwierigen Mutter-Sohn-Beziehung, aber auch eine leidenschaftliche Liebe zu Karine und dann die Jahre als alleinerziehender Vater.


    Eines Tages ist Sam weg. Verzweifelt such Mathieu nach ihr.

    Die Passagen wechseln zwischen dieser Suche und den Erinnerungen an die verschiedenen Lebensstadien Mathieus.


    Es ist ein hochemotionales Buch, manchmal pathetisch, aber auch berührend.



    ASIN/ISBN: B08YNRVPRP