Das Glück des Wolfes - Paolo Cognetti

  • Hörbuch

    gelesen von Torben Kessler


    Kurzbeschreibung:

    Fausto und Silvia begegnen sich das erste Mal im Bergdorf Fontana Fredda. Gemeinsam erleben sie, wie der Winter sich über den kleinen Ort und seine Anwohner legt. Während Fausto die Stille fernab der Stadt genießt, ist Silvias Blick immer auf den höchsten Gipfel, den nächsten Gletscher gerichtet. Trotzdem sind sie einander nah und glücklich wie nie zuvor. Bis Fausto eines Tages beschließt, die Berge und damit auch Silvia hinter sich zu lassen. Doch zurück in der Stadt kreisen Faustos Gedanken noch immer um Silvia; um das Leben, das er sich so dringlich wünscht …


    Über den Autor:

    Paolo Cognetti, 1978 in Mailand geboren, verbringt seine Zeit am liebsten im Hochgebirge, und seine Erlebnisse in der kargen Bergwelt inspirieren den Mathematiker und Filmemacher zum Schreiben. Für seinen internationalen Bestseller »Acht Berge« , der ins Aostatal führt, erhielt er u. a. den renommiertesten italienischen Literaturpreis, den Premio Strega.


    Über den Sprecher:

    Torben Kessler, geboren 1975, studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Hochschule Essen. Als Hörbuchsprecher konnte sich Torben Kessler mit Lesungen von Joël Dickers Romanen sowie mit Dave Eggers' »Der Circle« und Hanya Yanagiharas »Ein wenig Leben« einen Namen machen.


    Über die Übersetzerin:

    Christiane Burkhardt lebt und arbeitet in München. Sie übersetzt aus dem Italienischen, Niederländischen und Englischen und hat neben den Werken von Paolo Cognetti u. a. Romane von Fabio Geda, Domenico Starnone, Wytske Versteeg und Pieter Webeling ins Deutsche gebracht. Darüber hinaus unterrichtet sie literarisches Übersetzen.


    Mein Eindruck:

    Das Glück des Wolfes ist ein unterhaltsamer Roman, der durch den Schauplatz und der nachdenklichen Art seiner Figuren geprägt wird.

    Es gibt auch einen Kitschmoment, der in der wildromantischen Verherrlichung der Berge und des einfachen Lebens besteht. Ob einen das stört ist Geschmackssache.


    Zentrale Figur ist der erfolglose Schriftsteller Fausto, der sich frisch geschieden in einer Lebenskrise befindet. Die überwindet er durch einen Job als Koch in den Bergen, zunächst in einem Lokal im Bergdorf, dann bei den Holzfällern.

    Hinzu kommt die Liebesgeschichte mit der jungen Silvia, doch berufliche Gründe trennen sie schon bald wieder. Auf einer Berghütte treffen sie sich wieder.


    Torben Kessler liest das Hörbuch auf gute und routinierte Art ein.



    ASIN/ISBN: 3742421743