Der weiße Apache – Dietmar Kügler

  • Hörbuch 2022

    gesprochen von Rupert Pichler

    Spieldauer: 8 Stunden und 17 Minuten


    Kurzbeschreibung:

    Mai 1857. Apachen-Krieger setzen das Pease-River-Tal in Flammen. Das Land färbt sich rot von Blut. In diesen Tagen entscheidet sich das Schicksal des zwölfjährigen Ronco. Er wird zum Gefangenen der Mimbreños, zum weißen Apachen


    Über den Autor:

    Dietmar Kuegler, 1951 geboren, ist Autor, Verleger und Experte für die Geschichte des amerikanischen Westens.


    Mein Eindruck:

    Es handelt sich um ein Hörbuch aus der Serie Ronco – Die Tagebücher, die Kindheit und Jugend des Titelhelden behandeln. Es wird aus seiner Perspektive berichtet.


    Diese Reihe ist eigentlich einmalig, denn ein Kind als Protagonist im US-amerikanischen Westen ist mir außerhalb von Jugendbüchern sonst unbekannt.


    Das Hörbuch beginnt mit „Verbrannte Erde“. Ronco ist Waise und 11 Jahre alt. Er lebt bei den Padres in der Mission. Ein Indianerkrieg beginnt und er erlebt die Grausamkeiten des Kriegs mit. Das hört man in Zeiten wie diesen nur mit Beklemmung.


    Schließlich gerät in er die Gefangenschaft und Gemeinschaft der Apachen und wächst bei ihnen auf.


    Dietmar Kuegler baut mit seinen detailreichen Beschreibungen und der inneren Dramatik viel Atmosphäre auf.

    Ronco hat eine ähnlich hohe Qualität wie z.B. die thematisch vergleichbare Dan Oakland-Story.


    Rupert Pichler spricht das hervorragende Hörbuch gelassen und vermeidet Pathos. Damit war ich ganz zufrieden.



    ASIN/ISBN: ‎B09PH8CF9Q‎