Liselotte Pulver - Was vergeht, ist nicht verloren

  • Über die "Hauptfigur" und die Autoren

    Liselotte Pulver wurde 1929 in Bern geboren. Sie besuchte die Schauspielschule Bern, wurde danach am Schauspielhaus Zürich engagiert und hatte ihr Kinodebüt in Deutschland 1950 in dem Film Föhn, für den sie zusammen mit Hans Albers vor der Kamera stand. Schon bald avancierte sie zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen des deutschsprachigen Kinos. Der internationale Durchbruch gelang ihr 1958 in der Erich-Maria-Remarque-Verfilmung Zeit zu leben und Zeit zu sterben. In den siebziger und achtziger Jahren war sie vor allem im Fernsehen präsent, unter anderem in der Sesamstraße.


    Der Journalist Peter Käfferlein hat, zusammen mit Olaf Köhne, zahlreiche TV-Sendungen verantwortet. Zudem veröffentlichten sie gemeinsam unter anderem Spiegel-Bestseller mit Hardy Krüger (Was das Leben sich erlaubt), Liselotte Pulver (Dem Leben ins Gesicht gelacht) und Dirk Roßmann ("... und dann bin ich auf den Baum geklettert!").


    Kurzbeschreibung

    Zum 90. Geburtstag – ein Geschenk für die Fans


    Alles, was ihr wichtig war, hat Lilo Pulver aufbewahrt, was für ein Glück! Ihr 90. Geburtstag ist ein guter Anlass, die alten Fotos, Briefe und Notizen hervorzuholen, die sich im Laufe eines so langen Lebens angesammelt.


    Meine Rezension

    Lilo Pulver - wer kennt sie nicht? Ihre Filme "Zürcher Verlobung" und "Kohlhiesels Töchter", aber auch "Das Wirtshaus im Spessart" sind absolute Nostalgie-Wohlfühlfilme. Aber sie hat ja noch viel mehr Filme gemacht in ihrer langen Karriere.


    Lilo Pulver hat ihr Leben lang alles aufgehoben: Belege, Fotos, Drehbücher und noch vieles mehr. Sie hat bereits vor Jahren all ihre Unterlagen einem Filmarchiv "vermacht" und hat für dieses Buch noch einmal in ihren Schätzen gekramt und präsentiert hier ein Sammelsurium aus Fotos und Erinnerungen.


    Es hat mir großen Spaß bereitet, ihr dabei über die Schulter zu lugen und Geschichten aus ihrem Leben zu lesen. Es entstand das Bild einer sehr sympathischen und lustigen Frau, die in ihrem Leben leider auch mit Verlusten umgehen mußte, die aber dennoch immer wieder ihr Lachen wiedergefunden hat.


    Mir hat das Buch gut gefallen, es hat Spaß gemacht, einen Streifzug durch das Leben Lilo Pulvers zu unternehmen. Ich habe die gebundene Ausgabe, habe sie aber mit Glück für wirklich kleines Geld als Mängelexemplar bekommen.


    ASIN/ISBN: 3455006477

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)