Produktinformation (Amazon):
- Herausgeber : Aufbau Taschenbuch; 1. Edition (16. August 2022)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 381 Seiten
- ISBN-10 : 3746638429
- ISBN-13 : 978-3746638423
- Reihe: Kommissar Preusser 2
Kurzbeschreibung (Verlag):
Eine rätselhafte Entführung
Frankfurt, 1968: Die Stadt wird von Studentenunruhen erschüttert. Ausgerechnet während seine Tochter sich den rebellierenden Studenten anschließt, muss Kommissar Preusser einen komplizierten Mordfall lösen. Der Textilkaufmann Gustav Roth wurde entführt und ein Mitarbeiter getötet. Eine Lösegeldübergabe scheitert. Wenig später wird auch Roths Leiche gefunden. War die Entführung nur vorgetäuscht? Preusser findet Hinweise, dass der Ermordete Kontakte in die DDR hatte und ins Visier von Geheimdiensten geraten war.
Kommissar Preusser und die Studentenunruhen von 1968 – ein spannender Kriminalfall vor dem Hintergrund des Kalten Krieges
Zum Autor (Verlag):
Maximilian Rosar ist Professor für Betriebswirtschaft und lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Trier. Unter dem Pseudonym Paul Walz hat er bereits vier Kriminalromane und mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht.
Im Aufbau Taschenbuch ist bisher der erste Roman um Kommissar Preusser erschienen: „Die Stille der Toten“.
Meine Meinung:
Frankfurt im Jahr 1968. Studentenunruhen erschüttern die Stadt, Kaufhäuser brennen und Preussers Tochter ist mittendrin, anstatt für ihr Abitur zu lernen. Er muss sich währenddessen um einen mysteriösen Entführungsfall kümmern. Der Textilfabrikant Gustav Roth wurde entführt und wird kurz nach der Geldübergabe tot aufgefunden. Doch scheinbar ist er schon weit vor der Übergabe gestorben. Vieles passt nicht zusammen und Preusser und sein Team stehen immer wieder vor Sackgassen.
Den Entführungsfall fand ich sehr interessant, auch wenn ich mir früh schon gedacht habe, wohin es wohl gehen wird. Trotzdem fand ich die unterschiedlichen Ansätze der Ermittlungen sehr interessant, vor allem die Sache mit dem Textilschmuggel aus der DDR. Allerdings muss ich sagen, dass mir der private Teil der Geschichte etwas zu viel war. Vor allem als Preussers Bruder aus der DDR auftaucht und die Geschichte ein wenig in Richtung Spionage abdreht. Aber vielleicht wird hier der Ansatz für die weitere Geschichte Preussers gelegt.
Alles in allem fand ich das Buch sehr spannend und gut geschrieben. Die Zeitgeschichte wird gut in den Fall mit eingearbeitet und viele Themen fügen sich zu einem Ganzen. Von daher eine Leseempfehlung für diesen Band der Reihe. Und ich hoffe, das es noch ein weiteres Buch geben wird.
8 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3746638429 |