Eva Björg Ægisdóttir – Night Shadows / Næturskuggar

  • Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)

    The small community of Akranes is devastated when a young man dies in a mysterious house fire, and when Detective Elma and her colleagues from West Iceland CID discover the fire was arson, they become embroiled in an increasingly perplexing case involving multiple suspects. What’s more, the dead man’s final online search raises fears that they could be investigating not one murder, but two.

    A few months before the fire, a young Dutch woman takes a job as an au pair in Iceland, desperate to make a new life for herself after the death of her father. But the seemingly perfect family who employs her turns out to have problems of its own and she soon discovers she is running out of people to turn to.

    As the police begin to home in on the truth, Elma, already struggling to come to terms with a life-changing event, finds herself in mortal danger as it becomes clear that someone has secrets they’ll do anything to hide…


    Autorin (Quelle: Amazon)

    Born in Akranes in 1988, Eva Björg Ægisdóttir moved to Trondheim, Norway to study my MSc in Globalisation when she was 25. After moving back home having completed her MSc, she knew it was time to start working on her novel. Eva has wanted to write books since she was 15 years old, having won a short story contest in Iceland.

    Eva worked as a stewardess to make ends meet while she wrote her first novel. The book went on to win the Blackbird Award and became an Icelandic bestseller. Eva now lives with her husband and three children in Reykjavík.


    Allgemeines

    Dritter Band der Reihe um die Ermittlerin Elma

    Titel der Originalausgabe: „Næturskuggar „, ins Englische übersetzt von Victoria Cribb

    Erschienen am 1.November 2022 bei Orenda Books als TB mit 431 Seiten

    Gliederung: Hinweise zur Aussprache isländischer Namen – Roman in zwei Teilen, jeweils mit Angabe des Tages überschriebene Kapitel – Danksagung

    Erzählung in der dritten Person aus wechselnden Perspektiven

    Handlungsort und -zeit: Akranes, Island, im Spätsommer und Herbst 2019


    Inhalt

    Nach dem Brand eines Hauses wird in Akranes die Leiche eines jungen Mannes gefunden, zunächst wird ein Selbstmord durch Brandstiftung in Erwägung gezogen. Da es eine Ungereimtheit gibt, wird detaillierter ermittelt und es stellt sich heraus, dass der Mann bereits tot war, als das Feuer gelegt wurde.

    Im Bekanntenkreis des Toten hat sich ein weiterer mysteriöser Fall zugetragen: die 19-jährige Lise, die als Au Pair im Haushalt einer befreundeten Familie gearbeitet hat und dann in die Niederlande zurückgekehrt sein soll, wird ebenfalls tot aufgefunden – ausgerechnet in der Scheune des ermordeten jungen Mannes.

    Für Elma und ihren Kollegen Sævar liegt die Vermutung nahe, dass beide Todesfälle in einem Zusammenhang stehen, aber die Ermittlungen erweisen sich wesentlich als schwieriger als gedacht, immer wieder haben Verdächtige ein Alibi, sodass Theorien verworfen und neu aufgestellt werden müssen.


    Beurteilung

    Idealerweise sollte der dritte Band erst im Anschluss an die beiden vorherigen Bände gelesen werden, da neben dem aktuellen Kriminalfall auch die persönlichen Umstände der beiden Ermittler eine wichtige Rolle spielen und dabei Vorkenntnisse von Nutzen sind.

    Die polizeilichen Untersuchungen sind in diesem Fall sehr komplex, da eine größere Anzahl an Personen und deren Familien in die Ereignisse verwickelt sind. Es gelingt der Autorin eindrucksvoll, alle diese einzelnen Fäden souverän zu einem vollständigen, lange nicht vorhersehbaren Gesamtbild zu verweben. Dabei erhält jede Romanfigur eine sehr gründliche, ausgefeilte Charakterisierung und die „Gruppendynamik“ in den jeweiligen Familien wird sehr gut dargestellt.

    Die Erzählstil ist anschaulich und teilweise recht spannend, die Ermittlungen werden mit langsamen Fortschritten und Rückschlägen realitätsnah dargestellt. Auch die Entwicklungen im Privatleben von Elma sind spannend zu verfolgen.

    Während im ersten Teil des Kriminalromans die fortlaufenden Ereignisse geschildert werden, sind in den zweiten Teil Kapitel mit Rückblenden auf die Monate Februar bis September 2019 eingeflochten, die aus dem Leben des niederländischen Au Pairs Lise berichten, sodass der Leser ab diesem Zeitpunkt einen Wissensvorsprung vor Elma und Sævar hat.

    Zum Ende hin wartet die Autorin noch mit einer überraschenden Wendung auf, hier erscheinen einige Umstände etwas zu unwahrscheinlich, um in dieser Kombination realistisch zu sein.


    Fazit

    Ein weiterer sehr lesenswerter Band aus der Reihe „Forbidden Iceland“, die hoffentlich fortgesetzt wird!

    9 Punkte

    ASIN/ISBN: 1914585208