Cosmopolitan – Die Zeit der Frauen – Renée Rosen

  • Rowohlt, 2023


    Kurzbeschreibung:

    New York, 1965. Eine Stadt im Aufbruch. Eine Frau mit einem Traum. Und eine Zeitschrift, die Amerika schockiert …


    Die junge Alice Weiss kommt nach New York, um Fotografin zu werden. Doch ihr wird nur eine Stelle als Sekretärin für die erste weibliche Chefredakteurin des Cosmopolitan-Magazins angeboten, Helen Gurley Brown.


    Über die Autorin:

    Renée Rosen wurde in Akron, Ohio geboren, hat einen Abschluss von der American University in Washington, D.C. und lebt und arbeitet inzwischen in Chicago. Sie hat schon zahlreiche Romane geschrieben, mit ihrem neuesten gelang ihr der Einstieg auf die USA-Today-Bestsellerliste. «Cosmopolitan – Die Zeit der Frauen» ist ihr erstes Buch, das auf Deutsch erscheint. Mehr Informationen sind auf ihrer Homepage erhältlich: http://www.reneerosen.com


    Über die Übersetzerin:

    Anita Nirschl träumte als Kind davon, alle Sprachen der Welt zu lernen, um jedes Buch lesen zu können, das es gibt. Später studierte sie Englische, Amerikanische und Spanische Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 2007 arbeitet sie als freie Übersetzerin und hat zahlreiche Romane ins Deutsche übertragen.


    Mein Eindruck.

    Hier ein Biopic in Romanform.


    Als Ikone der feministischen Literatur und der Magazine wirkte Helen Gurley Brown in den sechziger/siebziger Jahren.


    Erzählt wird Helen Gurley Browns Geschichte zu der Zeit, als sie die Cosmopolitan zu einer mutigen Zeitschrift für moderne Frauen entwickelte.

    Bekannt ware sie da schon als Autorin des Buches Sex and the Single Girl.


    Erzählerin ist ihre Sekretärin. Das ist okay, aber leider wird dadurch nur ein Teil von Browns Karriere im Detail gezeigt und ganz nah kommt man ihr nicht. Vielleicht ist das aber auch gut, um den Rahmen nicht zu sprengen. Die Sekretärin und ihr Leben ist fiktiv, daher sehe ich das Buch nicht direkt als eine Biographie.

    Das Buch lässt sich auf jeden Fall gut lesen.


    Anmerkung: Ich mag den Originaltitel ‎ Park Avenue Summer mehr als den pathetischen deutschen. Die Zeit der Frauen kann man nicht nur auf einen Zeitabschnitt festlegen.


    Fazit: Ein unterhaltsames Buch, mit dem man eine interessante Persönlichkeit kennen lernt.


    ASIN/ISBN: 3499010496