Das Band, das uns hält – Kent Haruf

  • Hörbuch, 2023

    Spieldauer: 8 Stunden und 37 Minuten

    Aus dem amerikanischen Englisch von pociao und Roberto de Hollanda


    Sprecher: Jonas Rüegg


    Kurzbeschreibung:

    Die achtzigjährige Edith Goodnough wurde verhaftet. Ihr Nachbar weiß um Ediths Lebenstragödien und die kleinen Lichtblicke, die vielleicht unweigerlich zu diesem Januar 1977 führten: die entbehrungsreiche Kindheit, der Tod der Mutter, der durch einen Unfall abhängige, stets wütende Vater. Wahrhaftig und einfühlsam entführt Kent Haruf abermals in ein Leben, in dem es an dem meisten fehlt, in dem es Herz und Beharrlichkeit braucht, um die Geschenke darin zu entdecken.


    Über den Autor:

    Kent Haruf, geboren 1943 in Colorado, war ein amerikanischer Schriftsteller. Alle seine sechs Romane spielen in der fiktiven Kleinstadt Holt im US-Bundesstaat Colorado. Er wurde unter anderem mit dem Whiting Foundation Writers’ Award, dem Wallace Stegner Award und dem Mountains & Plains Booksellers Award ausgezeichnet. Sein letzter Roman, ›Unsere Seelen bei Nacht‹, wurde zum Bestseller und mit Jane Fonda und Robert Redford in den Hauptrollen verfilmt.


    Über den Sprecher:

    Jonas Rüegg arbeitet als Schauspieler und Sprecher. Er lebt in Zürich.


    Mein Eindruck:

    Kent Harufs erster Roman, der erst jetzt in Deutsch übersetzt wurde, gewann bei Erscheinen in den USA gleich einen Literaturpreis.

    Kent Haruf hatte schon von Beginn an ein literarisches Niveau, dass alle seine Romane kennzeichnete. Was den Erstling von den anderen Büchern unterscheidet ist ein sehr emotionaler Erzähler, der Sohn des männlichen Protagonisten, der von der gescheiterten Liebesgeschichte im ländlichen Colorado berichtet.

    In späteren Romanen wurde vorgeblich sachlicher erzählt, und dennoch beim Leser große Anteilnahme am Geschehen erzeugte.


    Die Stimme des Sprechers Jonas Rrüegg passt gut zum Erzähler. Er trägt dazu bei, viel Dichte und Atmosphäre zur erzeugen.


    ASIN/ISBN: B0C43KLCWK