Shadowman – Jacob Ross

  • Suhrkamp Audio

    Hörbuch, 2023

    Ungekürzte Ausgabe


    Aus dem karibischen Englisch von Karin Diemerling


    Kurzbeschreibung:

    Camoha, die Insel der Kleinen Antillen, kommt nicht zur Ruhe. Michael »Digger« Digson, ein begnadeter junger Forensiker, muss seiner Kollegin und Seelenfreundin Miss Stanislaus beistehen: Sie hat einen Mann in Notwehr erschossen ‒ ihre Vorgesetzten glauben, dass es Mord war, denn der Getötete ist Miss Stanislaus’ persönliche Nemesis, Juba Hurst, der sie als Jugendliche vergewaltigte, und er ist der Vater ihrer Tochter. Digger und sie haben nur sechs Wochen Zeit, um ihre Unschuld zu beweisen. Und das alles mitten in einer Welle von Gewalt gegen Frauen, die sich zunehmend gegen diesen permanenten Terror zur Wehr setzen. Nicht hilfreich ist dabei, dass anscheinend gerade eine neue Drogenroute in der Karibik aufgebaut werden soll. Zudem ist Digger noch immer hinter dem oder den Mördern seiner Mutter her. Die Uhr tickt – für Digger und besonders für die fabelhafte Miss Stanislaus. Und für manche Leute läuft die Uhr auch ab …


    Über den Autor:

    Jacob Ross, geboren 1956 auf Grenada, schreibt Kurzgeschichten, Gedichte, Theaterstücke und Romane; außerdem journalistische und essayistische Arbeiten. Er lebt seit 1984 im United Kingdom, ist »Fellow of the Royal Society of Literature«.


    Mein Eindruck:

    Jacob Ross erster Roman Der Knochenleser war letztes Jahr mein Jahreshighlight in der Kategorie Krimi/Thriller. Shadowman ist die direkte Fortsetzung und ich empfehle, auf jeden Fall den ersten Teil schon gelesen zu haben. Sonst fehlen einen zu viele Details.

    Ich habe Shadowman mit Interesse gehört. Der Autor hält sein Niveau. Wir sind zurück auf Camoha, die Insel der Kleinen Antillen.

    Digger muss diesmal seine Kollegin Miss Stanislaus unterstützen, die einen Mann erschossen hat. Dabei geht er entschlossen vor. Es gibt viel Atmosphäre und Details des karibischen Lebens.

    Erfreulich, wenn eine Fortsetzung mal genauso gut ist wie der erste Teil.

    Eine gehörige Portion Pathos schwingt aber auch mit, aber das hat mich nicht gestört.


    Das Hörbuch ist von Hans Henrik Wöhler gut eingesprochen. Genau auf die Art, die ich mag. Ruhig, mitfühlend, aber ohne künstliche Dramatik. So kann ich lange am Stück zuhören.

    Seine Stimme ist glaubwürdig für die handelnde Hauptfigur Digger und gibt ihm zusätzlich Persönlichkeit.


    ASIN/ISBN: B0CCB4LW7R