Produktinformation (Amazon):
- Herausgeber : FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (26. Juli 2023)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 144 Seiten
- ISBN-10 : 3596523397
- ISBN-13 : 978-3596523399
- Originaltitel : Das Jahr des Dugong – Eine Geschichte für unsere Zeit
Kurzbeschreibung (Verlag):
Die bewegende Klima-Erzählung. Vom Autor des Platz-1-Bestsellers »Der Wal und das Ende der Welt«.
»Der eindringliche Appell, den der britische Autor John Ironmonger verpackt hat, wirkt sehr lange nach – im Herz und im Kopf der Leserschaft.« NDR Kultur
»Ein kleines und doch ganz massives Werk, das ich gerne an jeden, den ich kenne, weitergeben würde.« Shades of Paper
Toby Markham, in seiner Freizeit leidenschaftlicher Reisender und Tierfotograf, erwacht in einem unbekannten Raum. Eben noch stand er voll im Leben, erfolgreich und angesehen, nun kann er sich kaum bewegen. Um ihn herum Menschen mit seltsamen Namen, die ihm nicht wohlgesinnt scheinen. Sie klagen ihn an: Toby soll an einer unvorstellbaren Katastrophe Schuld haben. Wo ist er bloß gelandet? Was kann er zu seiner Verteidigung vorbringen? Und was hat das Dugong damit zu tun – diese freundliche Seekuh, die wie so viele andere bedrohte Arten auf Rettung hofft? Spannend und berührend erzählt John Ironmonger in seiner neuen kurzen Geschichte von der Schönheit unserer Welt. Und stellt uns die Frage, wer die Verantwortung für sie trägt. Eine berührende Novelle für unsere Zeit, abenteuerlich und hoch aktuell.
Zum Autor (Verlag):
John Ironmonger kennt Cornwall und die ganze Welt. Er wuchs in Nairobi auf und zog im Alter von 17 Jahren mit seinen Eltern in den kleinen englischen Küstenort, aus dem seine Mutter stammte. John promovierte in Zoologie; nach Lehraufträgen wechselte er in die internationale IT-Branche. Schon immer hat er geschrieben; seine Romane wurden in viele Sprachen übersetzt. Inspiriert zu »Der Wal und das Ende der Welt« haben ihn unter anderem die biblische Geschichte von Jonas und dem Walfisch, das Werk des Gesellschaftsphilosophen Thomas Hobbes, Jared Diamonds Sachbuch »Kollaps« und viele andere Quellen der Phantasie und des Zeitgeschehens. John Ironmonger lebt heute in einem kleinen Ort in Cheshire, nicht weit von der Küste. Er ist mit der Zoologin Sue Newnes verheiratet; das Paar hat zwei erwachsene Kinder und zwei kleine Enkel. John Ironmongers Leidenschaft ist die Literatur – und das Reisen auf alle Kontinente.
Meine Meinung:
Als Toby aufwacht, weiß er nicht wo er ist. Er unvorstellbare Schmerzen und die Menschen um ihm herum reden seltsames Zeug und haben seltsame Namen. Dann erfährt, er, dass er vor Gericht gestellt wird, da er mit am Artensterben und Klimawandel Schuld haben soll. Erst nach und nach bekommt er heraus, wo und vor allem wann er aufgewacht ist.
John Ironmonger schafft es in dieser kurzen Geschichte prägnantes Thema aufzunehmen, nämlich die Leugnung des Klimawandels und Artensterbens zu unserer Zeit. Jeder sagt, dass es doch nichts bringt etwas zu tun, es sollen doch erst einmal die anderen anfangen. Wohin das führt erfahren wir in dieser Novelle.
Was mich sehr fasziniert ist, dass es der Autor immer wieder schafft Charaktere zu beschreiben, die sich vom ziemlich unangenehmen Menschen zu einem Einsichtigen wandeln. Und dabei glaubwürdig bleiben. Leider passiert das in der Realität vermutlich nicht oft.
Ich war begeistert von dieser kurzen Geschichte. Ich fühlte mich mitgenommen in eine Zukunft, die ich so nicht haben möchte, zu Menschen, die das ausbaden, was wir tun, oder eben nicht.
Ich kann das Büchlein daher nur empfehlen. Lesen und etwas ändern!
9 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3596523397 |