Produktinformation (Amazon):
- Herausgeber : Goldmann Verlag; Originalausgabe Edition (23. August 2023)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 400 Seiten
- ISBN-10 : 3442206456
- ISBN-13 : 978-3442206452
- Reihe: Traumfrauen 2
Kurzbeschreibung (Verlag):
Hamburg, Anfang der 60er Jahre: Die junge Klara Paulsen hat ihre Stelle als Fotografin und Redakteurin bei der Frauenzeitschrift »Claire« aufgegeben, um eine noch viel aufregendere Aufgabe zu übernehmen: Zusammen mit Freunden und Kollegen gründet sie „Holly“, eine moderne Zeitschrift für Musik und Mode. Es ist die Zeit von Rock’n’Roll und Minirock, die ganze Stadt vibriert. Und niemand hat ein besseres Gespür für prickelnde Themen als Klara, die sich ins größte Abenteuer ihres Lebens stürzt. Auch privat scheint es gut für sie zu laufen. Doch das Schicksal stellt sie vor harte Prüfungen.
Zur Autorin (Verlag):
Anna Jessen liebt die Nordsee seit der Kindheit. Daher ist jede mögliche Reise dorthin eine willkommene Gelegenheit, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen, Feuersteine zu sammeln und auf der Düne den Gedanken nachzuhängen. Helgoland ist für Anna Jessen die »Insel der Wünsche«, faszinierend durch die einzigartige Natur, die liebenswerten Menschen und nicht zuletzt durch die besondere Geschichte, die dieser Fels erlebt hat. Neben dem Reisen gilt die ausgesprochene Leidenschaft Anna Jessens dem Schreiben, der Musik und der Arbeit im Buchhandel.
Meine Meinung:
Klara, Heinz und Gregor haben ihre Jobs bei der Claire aufgegeben um die Holly zu gründen und dabei auch noch einige Kollegen mitgenommen. Gemeinsam arbeiten sie hart daran ihr neues Blatt bekannt und erfolgreich zu machen. Doch nicht nur die Feindschaft von Gregors Vater Curtius macht ihnen das Leben schwer, gerade für Klara hält das Leben einige Schicksalsschläge bereit.
Das Buch schließt nahtlos an den Vorgänger an. Die Protagonisten kennt man damit fast komplett, im Laufe des Buches kommen aber noch einige neue und liebenswerte Charaktere dazu. Besonders Tante Rosa ist mir da sehr ans Herz gewachsen. Und natürlich darf es nicht an Gegenspielern fehlen, die teilweise doch recht undurchsichtig sind.
Die Geschichte spielt in den Jahren 1961 bis 1964 und macht immer wieder kleine Zeitsprünge. Allerdings werden die Geschehnisse in den übersprungenen Zeiten immer gut zusammengefasst, so dass man nicht das Gefühl hat etwas zu verpassen. Die Schreibweise war wie schon im ersten Band sehr bildhaft und ich hatte das Hamburg der sechziger Jahre gut vor Augen.
Gut gefallen haben mir die kleinen Gastauftritte der Beatles, insbesondere Paul McCartneys, die damals viel in Hamburg spielten. Generell bietet das Zeitungsgeschehen mehr den Hintergrund zu den persönlichen Entwicklungen in Klaras Umfeld. Mir hat das gut gefallen, ich fand das durchaus ausgewogen.
Alles in allem hat mir das Buch wieder super gut gut gefallen. Ich kann es nur empfehlen, genau wie den ersten Band.
9 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3442206456 |