Die Beziehung (Neue Horizonte) von Sandra Novak

  • Seiten: 258

    Herausgeber: Buchschmiede von Dataform Media GmbH

    Erscheinungstermin: 4. August 2023

    ISBN: ‎978-3991523789



    Meine Meinung:


    Im September 2022 habe ich den ersten Teil der Neue Horizonte-Reihe, “Die Partnerschaft” von Sandra Novak, gelesen. Nun, ein Jahr später, ist der zweite Teil “ Die Beziehung” erschienen. Ich freue mich sehr, dass ich das Buch dieses Mal auch wieder rezensieren durfte.


    Lisa ist Altenbetreuerin mit Leib und Seele. Die alten Menschen, die in der Seniorenresidenz leben, sind ihr sehr ans Herz gewachsen, so dass sie sich immer wieder Zeit abknapst, um ihnen zuzuhören, etwas für sie zu erledigen oder einfach da zu sein, obwohl sie eigentlich dafür gar keine Zeit hat. Das Personal der Residenz wird immer weniger, die Arbeitsbelastung immer höher und dazu kommt noch, dass Lisa bis auf die Arbeit gar nichts anderes hat, denn sie ist Single. Ihr größter Wunsch ist eine Beziehung mit einem Mann, der sie nimmt, wie sie ist. Wie auch schon im Vorgängerbuch, wandelt sich Lisa im Laufe des Buches in eine Frau, die sich für ihre Belange einsetzt. Wie sie das macht und wie schwer ihr Weg ist, musst du selber nachlesen.


    Obwohl das Buch in Österreich spielt, habe ich sehr viele Parallelen zu unserem Gesundheitssystem gesehen. Nicht nur, dass es immer weniger Personal gibt, es werden auch immer mehr Mittel gestrichen, was natürlich zulasten der Menschen geht, die in der Seniorenresidenz leben. Ich bin mir nicht so wirklich sicher, ob das der richtige Weg ist, denn die Menschheit wird ja immer älter. Vor der Lektüre des Buches war mir nicht klar, dass die Autorin diese Kritik am Gesundheitssystem durch Lisas Brille äußert, ich finde es aber gut, denn das Bewusstsein sollte dafür bei jedem geschärft werden. Schließlich wollen wir alle in Würde alt werden und dann gut versorgt sein.


    Lisa ist eine typische Frau: Immer für andere da bis zur Selbstaufgabe. Manches Mal fragt sie sich, was sie im Leben hat außer ihrem Job. Außerdem hat sie Selbstzweifel, weil sie einfach nicht entscheiden kann, wessen Bedürfnisse wichtiger sind – und vergisst dabei sich selber. Nachdem sie sich von ihrem Ex-Freund getrennt hat, fühlt sie sich einsam zu Hause. Ihre Mutter lebt nicht mehr und der Vater hat längst eine neue Freundin gefunden, für die er alles stehen und liegen lässt. Zeit also um sich mal um sich selber zu kümmern und anderen klarzumachen, welche Bedürfnisse sie eigentlich hat. Und das macht Lisa großartig, auch wenn nicht alle Menschen um sie herum das genauso sehen.


    Auch ich kenne das Gefühl, außer Arbeit gar nichts mehr um mich rum mitzubekommen von früher, daher konnte ich Lisa so gut verstehen. Ich habe mich mehrmals gefragt, wie sie einen Partner finden soll, wenn sie nur für ihren Job da ist. Das kann ja gar nicht klappen, vor allem, wenn man so seelisch erschöpft ist vom Arbeitstag wie es bei Lisa der Fall ist.


    Mir hat auch gefallen, dass die Autorin nicht nur Lisas Situation dargelegt hat, sondern auch das angerissen hat, was in der Welt gerade los ist: Immer schnell schnell, Hektik überall und zu wenig Personal an allen Ecken. Da bleibt einfach die Zwischenmenschlichkeit außen vor. Ich nehme mich davon übrigens selber nicht aus, denn man wird allzu schnell von der Hektik angesteckt. Gut, dass Sandra Novak sowas erwähnt hat, denn ein bisschen Sensibilisierung kann auch hier nicht schaden.


    Mein Fazit: Die Kritik an der Pflege und an der Gesellschaft allgemein haben mir sehr gut gefallen, denn ich finde, dass man über diese Themen einfach mal reden sollte. Und wie kann man diese Dinge besser in die Welt tragen als in einem Buch? Trotz allem ging Lisas persönliche Geschichte und ihr Wunsch ihre Bedürfnisse durchzusetzen nicht unter. Ich freue mich schon auf den dritten Teil, von dem ich noch gar nicht weiß, wann er erscheint und wie er heißen wird.


    Auf der Homepage der Autorin findest du übrigens im Bereich Blog Beiträge zum Thema selbstbestimmtes Leben und über die Themen ihrer Bücher.


    Im letzten Jahr habe ich mit der Autorin ein Podcastinterview geführt. Wenn du es noch nicht kennst, hör gerne mal rein.


    Das Buch wurde mir von Sandra Novak zur Verfügung gestellt. Ich bedanke mich dafür herzlich. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.


    ASIN/ISBN: 3991523787