Wolfgang Herles - Mehr Anarchie, die Herrschaften. Eine Anstiftung

  • Titel: Mehr Anarchie, die Herrschaften. Eine Anstiftung

    Autor: Wolfgang Herles

    Verlag: Langen Müller

    Erschienen: September 2023

    Seitenzahl: 160

    ISBN-10: 3784436854

    Preis: 22.00 EUR


    Der Autor:

    Beim ZDF war Wolfgang Herles jahrzehntelang ein so prominenter wie kritischer Kopf, moderierte Magazine und Talkshows, leitete das Studio Bonn und das Kulturmagazin, bis er sich mit der medienkritischen Streitschrift „Die Gefallsüchtigen“ verabschiedete. Nun ist der promovierte Literaturwissenschaftler das, was er auch immer auch schon gewesen ist, aber jetzt mit voller Kraft: Schriftsteller. In Sachbüchern und Romanen verbindet er Politik und Kultur und Geschichte auf höchst bekömmliche Weise und versucht, dem Wesen der Dinge auf den Grund zu gehen.



    Meine Leseeindrücke:

    Dieses Buch ist unbedingt lesenswert. Wolfgang Herles analysiert das Versagen der politischen Klasse, einer Klasse die sich für die Elite hält, aber in der Realität zumeist nur ohne Ausbildung oder mit abgebrochenen Studien dieses Land von einem Chaos zum nächsten führt. Und die bürgerliche Mitte lässt das widerstandlos geschehen, wundert sich aber über das Erstarken der AfD.

    Herles macht deutlich, das derjenige der eine andere Meinung als die linksgrüne Heilslehre vertritt ohne viel Federlesens in das Nazilager gepackt wird. Und das Gendern beispielsweise ist wichtiger als die wirklichen Probleme endlich anzugehen.

    Ein Buch gerade auch für die Menschen die bereit sind selbst zu denken. Ein Buch das zudem eine wunderbare Diskussionsgrundlage bietet.


    ASIN/ISBN: 3784436854

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.