Die zerrissenen Staaten von Amerika – Arthur Landwehr

  • Alte Mythen und neue Werte – ein Land kämpft um seine Identität


    Droemer, 2024

    288 Seiten


    Kurzbeschreibung:

    Der USA-Experte und langjährige ARD-Hörfunk-Korrespondent in Washington Arthur Landwehr spürt den Stimmungen und Erwartungen der US-Wähler zu Beginn der Vorwahlen nach. Er beschreibt den Wahlkampf als Kulturkampf, der die USA zu zerreißen droht. Im Mittelpunkt: die Abstiegsangst der Weißen und das zunehmende Selbstbewusstsein von Schwarzen und Hispanics, der Mythos vom Cowboy und der Einfluss der woken Intellektuellen (Stichwort Cancel Culture), das ausgrenzende Stammesverhalten und das „America first" im Landesinnern und die Verheißungen kultureller Offenheit in den liberalen Küstenstaaten. Und über allem die Frage: Was hat das mit uns Deutschen und mit den transatlantischen Beziehungen zu tun?


    Über den Autor:

    Arthur Landwehr war von 1999 bis 2006 und von 2018 bis 2022 ARD-USA-Korrespondent in Washington, DC und hat von dort für alle ARD-Hörfunkprogramme berichtet.Von 2006 bis 2018 war er Hörfunk-Chefredakteur des Südwestrundfunks. Während seiner USA-Aufenthalte hat er die gesellschaftliche Entwicklung der USA in den Amtszeiten von Clinton, Bush, Obama, Trump und Biden intensiv journalistisch begleitet.


    Mein Eindruck:

    Der USA-Experte Arthur Landwehr zeigt in diesem Buch den politischen Kulturkampf in den USA genau jetzt in der Zeit des kommenden Wahlkampfs, in dem ein erneuerter Trumpismus droht.

    Mr gefällt Landwehrs Vorgehensweise. Ihm liegt an den USA, verurteilt nicht vorschnell. Er spricht mit den Leuten. Außerdem kennt er das Land gut, dennoch hat er ganz offenbar viel recherchiert.

    Und bevor er schreibt, hat er nachgedacht und versteht es dann, sich auszudrücken. Dadurch ist das Sachbuch gut lesbar.


    Landwehr beschäftigt sich damit, wie die Amerikaner ticken und er zeigt, wie fern sich die Lager stehen. Die Demokraten und die Republikaner. Man kann nur auf einer Seite stehen. Das ist erschreckend, aber die Fronten sind verhärtet.

    Weitere Aspekte werden betrachtet: rechte Einflüsse, Migranten und die Mauer, Wokeness, Black Lives Matters, Waffen, der Cowboy-Mythos.


    Mich konnte das Buch fesseln. Ich halte es für klug, auf den Punkt kommend und gut lesbar. Außerdem ist es hochaktuell.

    Vielleicht schon jetzt ein Kandidat für ein Buch der Jahresbestenliste 2024 in der Kategorie Sachbuch.


    ASIN/ISBN: 3426279029