"Die Rache des Horus" - Paul Doherty

  • Erschienen bei Heyne
    Historischer Kriminalroman
    352 Seiten


    Klappentext:
    Nach dem plötzlichen Tod des Pharao Thutmosis II. ist seine Gemahlin Hatschepsut entschlossen selbst den Thron zu besteigen. Aber darf eine Frau Ägypten regieren?
    Die Ratsversammlung hat Zweifel. Hatschepsut beauftragt den obersten Richter Amerotke. Er soll die Rechtmäßigkeit der Thronfolge beweisen. Was sagen die Fresken in der Gruft des ersten Pharao Menes darüber? Was steht in den alten Schriften geschrieben? Unter den Gelehrten, die nach einer verbindlichen Antwort suchen, geschehen rätselhafte Morde. Sind sie ein Zeichen für den Zorn der Götter?


    Autor(laut Verlag):
    Der Historiker Paul Doherty wurde in Middlesbrough geboren und studierte Geschichte in Liverpool und Oxford. Unter verschiedenen Pseudonymen machte er sich einen Namen als Autor von blendend recherchierten und lebendig geschriebenen historischen Krimis.


    Meine Meinung:
    Mit diesem Buch ist Paul Doherty eine gute Fortsetzung seines Romans „Die Maske des Ra“ gelungen. Wie schon im Vorgänger wird man hier ebenfalls in die Geschichte hineingezogen,
    und wieder sind zahlreiche Personen verdächtig.
    Durch Dohertys Erzählstil konnte ich mich richtig in die Zeit und in die Handlung hineinlesen.
    Bis zum Schluss wird nicht klar wer der Mörder ist, da der Autor es meisterhaft versteht falsche Spuren zu legen und wenn man meint man ist der Lösung nah, dann kommt man auf der nächsten Seite wieder in einer Sackgasse aus. Solche Krimis mag ich am liebsten…
    Am Ende werden alle Handlungsstränge zusammengeführt und dem Leser fällt es nicht schwer das Ergebnis logisch nachzuvollziehen und sich zu denken… warum habe ich das nur wieder überlesen.