Angela Merkel - Zwischen Legende und Wirklichkeit. Eine kritische Biographie

  • Titel: Angela Merkel – Zwischen Legende und Wirklichkeit. Eine kritische Biographie

    Autor: Klaus-Rüdiger Mai

    Verlag. Europa-Verlag

    Erschienen: November 2024

    Seitenzahl: 414

    ISBN-10: 3958906370

    Preis: 26.00 EUR


    Der Autor:

    Klaus-Rüdiger Mai, Dr. phil., geb. 1963 in Staßfurt, ist Germanist, Historiker und Philosoph. Sein Spezialgebiet sind die künstlerischen, philosophischen und wirtschaftlichen Kulturen Europas gestern und heute sowie die Geschichte und Gegenwart Ostdeutschlands und Osteuropas. Er ist erfolgreicher Roman- und Sachbuchautor, Essayist und Publizist. Zuletzt erschien seine kritische Biografie "Die Kommunistin. Sahra Wagenknecht: Eine Frau zwischen Interessen und Mythen" im Europa Verlag. Er lebt mit seiner Familie bei Berlin.


    Meine Leseeindrücke:

    Und keiner kommt mit Angela Merkel.

    Dieses männerfressende Mantisweibchen, Machiavellistin durch und durch,

    besaß die große Gabe des Einlullens, des scheinbaren Fortschaffen von Problemen.

    Den bequemen Deutschen kam das gelegen.“


    Jacques Schuster

    Chefredakteur der WELT AM SONNTAG


    16 Jahre hat man diese Frau in Deutschland und Europa gewähren lassen; das spricht nicht gerade für die Deutschen.

    Die CDU hat sie sozialdemokratisiert und zu einer Fastfiliale der Grünen gemacht. Man kann nur hoffen, das der echte liberale Konservatismus in dieser Partei wieder fussfasst.

    Dieses Buch ist eine großartige Bestandsaufnahme der Merkelzeit in Deutschland. Eine Frau die nie um eine Lüge verlegen war. Von wegen sie war keine FDJ-Funktionärin. AgitProp war ihre Passion.

    Ihr Machtstreben war nur auf eines gerichtet: Auf sich selbst.

    16 Jahre Merkel haben einen großen Schaden angerichtet. In der CDU, in Deutschland und in Europa.

    Leider gibt es nicht wenige Verblendete, die diese Frau immer noch hofieren.

    Ein sehr interessantes Buch, nicht nur für zeitgeschichtlich Interessierte.


    ASIN/ISBN: 3958906370

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Unter Merkel wurden die Migration, die Pandemie-Gesetzgebung und der Kampf gegen rechts vorangetrieben als Abbau der Demokratie und der Reduzierung der Freiheit. Deutschland wird immer diktatorischer. (Seite 396)


    Meine Meinung


    Angela Merkel wird, so will es mir scheinen, als historische Glanzfigur, die Deutschland, Europa und die Welt mit Frieden, Glanz und Wohlergehen beglückt hat, auf ein überaus erhabenes Podest gestellt, fast schon den irdischen Sphären enthoben, mit Orden bekränzt - quasi eine Heilige. Aber hat sie das, wenn man sich den Zustand Deutschlands nach ihrer Regierungszeit ansieht, wirklich verdient? Eine marode Infrastruktur, eine nicht mehr funktionsfähige Bahn, Deindustrialisierung, um nur ein paar Dinge zu nennen. Hinzu kommt eine immer stärkere Einschränkung der Freiheit.


    War es also wirklich ein „Goldenes Zeitalter“, die Kanzlerschaft der Angela Merkel?


    So golden kann die Zeit aber nicht gewesen sein, ist doch als Folge ihrer Politik erstmals seit 1945 eine rechtsradikale Partei in großer Stärke wieder im Deutschen Bundestag vertreten. Zudem hat sie die CDU zu einer Partei umgeformt, die für eher konservativ geprägte Menschen kaum bis gar nicht mehr wählbar war. Selbst heute noch ist die CDU durch das Wirken und die „Seilschaften“ Merkels geprägt.


    Franz-Josef Strauß hat einmal gesagt, daß rechts der Union kein Platz für eine demokratisch legitimierte Partei sein dürfe (sinngemäß aus dem Gedächtnis zitiert). Angela Merkel ist es gelungen, dies ad absurdum zu führen. Sie hat die CDU so weit nach links verschoben, daß eher konservativ geprägte Menschen (um den Begriff „rechts“ zu vermeiden - denn der wird heutzutage ja automatisch ohne jegliche Differenzierung oder Nachdenken mit „rechtsradikal“ gleichgesetzt) keine politische Heimat mehr haben. Zwischen der CDU/CSU und der AfD ist ein weites freies Feld, aber keine Partei mehr, die eine politische Heimat bieten könnte.


    Wie konnte es so weit kommen? Was verbirgt sich hinter dem Glorienschein der Angela Merkel? Genau dies ist Thema dieses Buches. Auf rund vierhundert Seiten berichtet der Autor ausführlich über den Werdegang der Angela Merkel; von ihren Anfängen in der DDR und als Teil des Systems (FDJ-Funktionärin), den (bedingt durch ihren Vater) guten Beziehungen innerhalb des Systems, durch das sie mehr geprägt wurde, als man sich das gemeinhin so vorstellt oder auch nur vorstellen will. Über ihre Untätigkeit und ihr Abwarten während der „friedlichen Revolution“ - erst als die Sache entschieden war, begann sie sich auf die Seite der Sieger zu schlagen. Und dann ihre Karriere im vereinten Deutschland, in der sie eiskalt und rücksichtslos ihre Ziele (die eigene Macht) verfolgte.


    Streckenweise las sich diese kritische Biographie wie ein Politkrimi, der leider keine Fiktion, sondern historische Wahrheit ist. Zu dieser Wahrheit gehört auch, daß die Bundeskanzlerin a. D. auf Kosten des Staates ein Büro mit derzeit immer noch 9 (in Worten: neun; Quelle: NDR, Stand 10.04.2025) Angestellten hat. Vermutlich braucht sie die, um den Glorienschein, der durch Veröffentlichungen wie dieses Buch arg beschädigt wird, wieder zum Glänzen zu bringen.



    Mein Fazit


    Eine minuziöse und kritische Darstellung des Werdegangs der Angela Merkel von ihrer Kindheit bis zum Ende der politischen Karriere. Ein aufschlußreicher Blick hinter die Kulissen.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")