Hotel Vier Jahreszeiten: Ein Traum von Gold – Anja Marschall

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ Piper Taschenbuch; 2. Edition (27. Februar 2025)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 400 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3492319734
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3492319737
    • Reihe: Das Vier Jahreszeiten 1

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Der schicksalhafte Aufstieg einer einfachen Wäscherin im mondänen Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten

    Die große Saga rund um die fesselnde Geschichte des Hamburger Luxushotels während der beiden Weltkriege

    Hamburg, 1914: die 14jährige Luise wächst im Armenviertel der Stadt auf. Als sie die Chance bekommt, im vornehmen Hotel Vier Jahreszeiten zu arbeiten, scheint ihr Traum auf ein besseres Leben in Erfüllung zu gehen. Doch der Alltag im Waschkeller des Hotels ist hart und Luise muss sich gegen viele Widrigkeiten behaupten. Zum Glück ist Page Hans an ihrer Seite. Dank ihm entdeckt sie die Wahrheit über ihre Herkunft, während draußen der Krieg tobt. Das Hotel wird zu ihrer Familie, die sie nie hatte. Und sie ist bereit, diese mit ihrem Leben zu verteidigen.

    Der Auftakt zur hinreißenden zweiteiligen Reihe über das legendäre Grandhotel an der Alster – von der Autorin der Speicherstadt-Saga.

    Zur Autorin (Verlag):

    Die gebürtige Hamburgerin Anja Marschall lebt als Autorin und Journalistin mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein. Vor ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitete sie als Erzieherin, Pressereferentin, Lokaljournalistin, EU-Projektleitung in der Sozialforschung, war Apfelpflückerin in Israel, Zimmermädchen in einem Londoner Luxushotel und Kioskverkäuferin an den Hamburger Landungsbrücken. Sie ist Mitglied der „Mörderischen Schwestern eV“ und des „Syndikats“ sowie der Mary-E-Braddon-Gesellschaft.

    Meine Meinung:

    Luise wächst in ärmlichsten Verhältnissen in Hamburg auf. Doch eines Tages muss sie ihre Tante vertreten und bekommt durch Zufall eine Taglöhnerstelle im Hotel Vier Jahreszeiten. Und dort hat sie bald die Möglichkeit sich weiter zu bewähren und sich aus den ärmlichen Verhältnissen zu befreien. Bald wird ihr das Hotel zu Heimat, für die sie alles tun würde.


    Ich habe mich richtig wohl gefühlt mit dem Buch. Ich konnte mir das Setting von Anfang an super vorstellen und in die Geschichte eintauchen. Es passieren einige dramatische Dinge in Lises Leben, aber sie hat das Glück auch immer wieder Menschen an ihrer Seite zu haben, die an sie glauben und sie nicht von Vornherein verurteilen. Da hat die Autorin einen guten Mittelweg aus Spannung und Glaubwürdigkeit gefunden, ich hatte nicht das Gefühl, dass diese Szenen zu sehr konstruiert waren. Gleichzeitig führten genau diese Ereignisse dazu, dass man das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte.


    Ich hatte viel Vergnügen mit dem Buch und bin schon gespannt, wie es mit Luise, Hans und dem Hotel denn weitergehen wird. Von daher von mir eine Leseempfehlung!


    9 von 10 Punkte

    ASIN/ISBN: 3492319734

  • Meine Rezension

    Luise ist ein 14-jähriges Mädchen, das ungeliebt bei einer „Tante“ im Armenviertel der Stadt aufwächst. Ihre Ziehtante ist eine unangenehme Frau, sie lässt das Kind schuften, fordert deren Verdienst ein und trinkt zuviel. Luise bekommt mehr Schläge als Liebe. Doch eines Tages ergibt sich für sie die Chance, im Luxushotel Vier Jahreszeiten zu arbeiten und sie ist wild entschlossen, alles dafür zu tun, um dem armseligen Leben in der Springeltwiete zu entkommen.


    Doch auch im Hotel wird es ihr nicht leicht gemacht, eine mißgünstige Kollegin versucht immer wieder, ihr zu schaden und schikaniert sie, wo sie nur kann. Doch Luise lässt sich nicht entmutigen und geht unbeirrt ihren Weg. Unterstützung findet sie zum Glück durch den Pagen Hans.


    Doch dann beginnt der erste Weltkrieg und die Zeiten werden für alle hart...


    Ich mag Romane, die in Hotels spielen – ich mag das Flair, das das oft luxuriöse Ambiente ausstrahlt ebenso wie die Geschichten derer, die so ein Etablissement unsichtbar im Hintergrund am Laufen halten.


    Es hat mir großen Spaß gemacht, Luises Geschichte „aus der Gosse ins Hotel“ zu verfolgen und ihren Weg aus der Distanz zu beobachten. Natürlich gibt es Rückschläge und auch Luise macht Fehler, aber sie findet nicht nur ihren Platz in der „Hotelfamilie“, sondern findet auch ihre Herkunft heraus.


    Das zu verfolgen war sehr unterhaltsam. Ich habe mich gut bei der Lektüre dieses Buches unterhalten und bin nun auch schon gespannt auf den zweiten Teil. Ich möchte doch wissen, wie es bei Luise und auch im Hotel Vier Jahreszeiten weiter geht.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)